24H2 Reperaturversion 0x80070003

RolandR88

Lieutenant
Registriert
Jan. 2007
Beiträge
744
Hallo Leute,

nachdem das KB5053656 sich bereits seit längerer Zeit nicht installiere lässt, wird mir nun eine Reperaturversion von 24H2 angeboten, aber auch die lässt sich nicht installieren. Gibt es für diese verbuggte Windows 11 Updatekette noch eine Rettung oder kann ich gleich zum Inplace-Upgrade übergehen? Überraschenderweise finde ich hier im Forum bisher nichts zu dieser Konstellation.

Dankeschön

1743240590112.png
 
Das hatte ich bisher noch nicht gesehen. Schon mal mit
  • Kaputte Windows-Dateien reparieren
    • sfc /scannow
  • Prüfen ob Fehler in der Registry enthalten sind:
    • Dism /Online /Cleanup-Image /CheckHealth
  • Datensätze (Partition) nach Fehlern durchsuchen lassen
    • Dism /Online /Cleanup-Image /ScanHealth
  • Windows 10/11 mithilfe von Windows Update nach Fehlern suchen und reparieren lassen:
    • Dism /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth
versucht?

Und dann noch mal das Update versuchen zu installieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: RolandR88
Dankeschön! Folgende Ergebnisse:
  • sfc /scannow
    Der Windows-Ressourcenschutz hat keine Integritätsverletzungen gefunden.
  • Dism /Online /Cleanup-Image /CheckHealth
    Der Komponentenspeicher kann repariert werden. Der Vorgang wurde erfolgreich beendet.
  • Dism /Online /Cleanup-Image /ScanHealth
    Der Komponentenspeicher kann repariert werden. Der Vorgang wurde erfolgreich beendet.
  • Dism /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth
    Der Wiederherstellungsvorgang wurde erfolgreich abgeschlossen. Der Vorgang wurde erfolgreich beendet.
Der erneute Versucht die W11, 24H2 Reparaturversion herunterzuladen bringt erneut den selben Fehler.
Gelöschter_User schrieb:
In den Einstellungen unter System die angebotene Optionen ausprobieren?
Diese Option ist leider nicht verfügbar
1743245411248.png
 

Anhänge

  • 1743244459834.png
    1743244459834.png
    11,5 KB · Aufrufe: 27
  • 1743244484626.png
    1743244484626.png
    10,7 KB · Aufrufe: 28
Welches AntiVirusProgramm hast du am Laufen?
 
Der Fehlercode 0x80070003 besagt, dass während des Downloads oder während des Entpackens Dateien verloren gegangen sind. (Zum Beispiel von einem anderen Programm auf dem PC "gefressen" wurden.) Windows selbst sucht dann aber nicht nach einer Lösung, sondern das muss der User selbst unternehmen. Bisher war es so, dass man das bereits heruntergeladene bzw. entpackte Update wieder löschen musste und einen erneuten Download(versuch) starten. Eine Reparaturversion ist jetzt neu. Vielleicht hilft es ja.

Statt eines Downloads bei Microsoft selbst, kann man das KB5053656 auch bei Deskmodder herunterladen:
https://www.deskmodder.de/blog/2025...nload-26100-3624-als-optionales-update-maerz/
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gelöschter_User
Leider auch nicht gut...
1000011904.jpg

Edit: Aber dadurch habe ich jetzt ein direktes Inplace-Upgrade, mehr oder weniger. Das mache ich jetzt.
1743247546609.png

1743247575734.png


Führt aber auch wieder nur im Kreis:
Bei 10 % Download kommt der Fehler 0x80070003
1743247730851.png


Ich werde mal mit dem USB-Stick ein echtes Inplace-Upgrade machen...
Wow, selbst das geht nicht...
1743247873033.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe nun das vermutliche Problem identifiziert. Es geht vermutlich darum, dass es Probleme mit einer Partition gibt, wie in diesem Video beschrieben. Ich habe hier vermutlich ein Problem, weil ich meine EFI-Partition auf eine andere Partition dupliziert habe. Wie löse ich denn das? Finde das Problem sogar in Foren (Deskmodder), aber keine Lösung dazu. Neuinstallation?
1744363817632.png

1744363120239.png
 

Anhänge

  • 1744363805879.png
    1744363805879.png
    25,3 KB · Aufrufe: 9
Zurück
Oben