Unbekannt89
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Dez. 2014
- Beiträge
- 353
Servus Leute,
ich habe ein Problem mit meinen Bios-Einstellungen, genauer gesagt tritt folgendes Problem auf:
Wenn ich den Vcore die Einstellung auf normal hab und eine positive DVID einstelle dann steht beim nächsten Bootvorgang als normal Wert bei der Vcore 1.26
Wenn ich jetz jedoch eine negative DVID einstelle dann habe ich beim nächsten Bootvorgang eine Vcore von 1.125 und ich bekomm das System nicht einmal gebootet (auf den 10ten Versuch oder so erkennt das Uefi den Fehler und ich komm zumindest wieder ins Bios)
Normalerweise hab ich den PC mit ner im Bios fix eingestellten Vcore von 1.27 laufen was im idle nen wert von 1.224/1.236 entspricht und 1.2/1.212 unter Prime.
Nur würde ich gerne das ganze eben über die DVID regeln, was aber aufgrund dieses seltsamen Verhaltens nicht möglich ist das bei einem positiven Wert der Vcore unter Last direkt unnötig hoch ist und bei einem negativen Wert das System wie gesagt nicht bootet.
Nebenspannungen sind alle auf Normal und LLC und Pll sind aus.
Das hier ist mein erster Beitrag in diesem Forum und ich beschäftige mich auch noch nicht so lang mit OC also seit bitte nachsichtig ;D
System:
Ps: Ich hab noch ein weiteres Problem mit dem Board die Option Thermal Monitor kann ich zwar im Bios deaktivieren jedoch tacktet die Cpu bei 70° grad trotzdem runter (tritt aber erst auf wenn ich mich an 4.5Ghz bei deutlich mehr Vcore wage). deutlich mehr sind nur 1.25Volt unter Last
Quirin
ich habe ein Problem mit meinen Bios-Einstellungen, genauer gesagt tritt folgendes Problem auf:
Wenn ich den Vcore die Einstellung auf normal hab und eine positive DVID einstelle dann steht beim nächsten Bootvorgang als normal Wert bei der Vcore 1.26
Wenn ich jetz jedoch eine negative DVID einstelle dann habe ich beim nächsten Bootvorgang eine Vcore von 1.125 und ich bekomm das System nicht einmal gebootet (auf den 10ten Versuch oder so erkennt das Uefi den Fehler und ich komm zumindest wieder ins Bios)
Normalerweise hab ich den PC mit ner im Bios fix eingestellten Vcore von 1.27 laufen was im idle nen wert von 1.224/1.236 entspricht und 1.2/1.212 unter Prime.
Nur würde ich gerne das ganze eben über die DVID regeln, was aber aufgrund dieses seltsamen Verhaltens nicht möglich ist das bei einem positiven Wert der Vcore unter Last direkt unnötig hoch ist und bei einem negativen Wert das System wie gesagt nicht bootet.
Nebenspannungen sind alle auf Normal und LLC und Pll sind aus.
Das hier ist mein erster Beitrag in diesem Forum und ich beschäftige mich auch noch nicht so lang mit OC also seit bitte nachsichtig ;D
System:
i5 2500k @ 4.3
GA-Z68AP-D3 (rev. 2.0)
Thermalright HR-02 Macho Rev.A
12 Gb ram 3*4Gb
560 Ti Sonic (2Gb)
SSD 128 Gb mit Windows 7
HDD 1TB
Bluray Laufwerk
ne TV Karte
700 Watt bequiet Netzteil (bitte kein Kommentar hierzu ich hab das System nicht zusammengestellt^^)
GA-Z68AP-D3 (rev. 2.0)
Thermalright HR-02 Macho Rev.A
12 Gb ram 3*4Gb
560 Ti Sonic (2Gb)
SSD 128 Gb mit Windows 7
HDD 1TB
Bluray Laufwerk
ne TV Karte
700 Watt bequiet Netzteil (bitte kein Kommentar hierzu ich hab das System nicht zusammengestellt^^)
Ps: Ich hab noch ein weiteres Problem mit dem Board die Option Thermal Monitor kann ich zwar im Bios deaktivieren jedoch tacktet die Cpu bei 70° grad trotzdem runter (tritt aber erst auf wenn ich mich an 4.5Ghz bei deutlich mehr Vcore wage). deutlich mehr sind nur 1.25Volt unter Last
Quirin
Zuletzt bearbeitet: