256 GB M.2 SATA SSD Kingston vor PC-Verkauf komplett löschen

  • Ersteller Ersteller Gimlli
  • Erstellt am Erstellt am
G

Gimlli

Gast
Hallo,

kurze Frage, da ich das schon lange nicht mehr gemacht habe. Ich will meinen PC verkaufen und die darin eingebaute 256 GB M.2 SATA SSD Kingston komplett löschen/formatieren.

Früher habe ich dazu ein bestimmtes Tool auf einen USB-Stick überspielt und dann darüber gestartet. Geht das bei einer M2 Satz SSD auch noch so?

Welches Tool ist da zu empfehlen?


P.S. Gibt es ein Tool, dass ausschließlich per Maus bedienbar ist? Tastatur hat gerade einen Defekt... 😂
 
Kopier eine Linux Image so oft bis SSD voll. Macht Dein Tool auch nicht anders.
 
https://www.kingston.com/de/support/technical/ssdmanager

Mit dem Kingston® SSD Manager können Sie:


  • Den Betriebszustand, Status und Speicherverbrauch des Laufwerks überwachen.
  • Die Laufwerksidentifizierung, einschließlich Modellname, Seriennummer, Firmware-Version, und anderen relevanten Informationen ansehen.
  • Detaillierte Berichte zu Laufwerkszustand und -status anzeigen und exportieren
  • Die Firmware des Laufwerks aktualisieren
  • Daten sicher löschen
  • TCG Opal und IEEE 1667 verwalten
  • Overprovisioning mit HPA (Host Protected Area)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gimlli
ok dank, das werde ich benutzen. aber mal kurz ne Verständnisfrage, das ist ja eine exe, die man in windows startet - kann das tool trotzdem windows selbst löschen/die ssd formatieren? dachte dafür muss man den Prozess außerhalb von win anstoßen.
 
Bevor man hier Tipps bekommt die man nicht gebrauchen kann, sollte man mal das Web befragen.
https://www.pcwelt.de/ratgeber/Datensicherheit-6581465.html
https://www.heise.de/tipps-tricks/S...los-von-Speichermedien-entfernen-3860903.html
Warnung: So unwahrscheinlich es auch sein mag, es besteht immer ein Restrisiko, dass eine SSD bei diesem Vorgang zerstört wird, beispielsweise bei Firmware-Fehlern. Und auch plötzliche Stromausfälle mitten im Vorgang sind nicht gerade optimal.

Tipp: Wenn Ihnen der Aufwand bei SSDs zu viel ist oder es einfach nicht funktioniert, gibt es auch noch die "Quick&Dirty-Variante". Löschen Sie die SSD einfach wie gewohnt durch Überschreiben und/oder Formatieren - dann sind zwar theoretisch noch Daten wiederherstellbar, aber in der Praxis müsste man schon ein versierter Fachmann jede Menge Arbeit da rein stecken, um an irgendetwas nützliches zu gelangen.
usw.
256 GB M.2 SATA SSD Kingston vor PC-Verkauf komplett löschen
warscheinlich bist du der erste User hier der das überhaupt macht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich habe mir die Links wenigstens mal durchgelesen.
Die Tools vom Hersteller könnte man nehmen und sonst funktionier bei SSDs gar nichts ohne Risiko die SSD zu zerstören.
DBAN ist auch nur für HDDs
Man sollte einfach nur ganz normal löschen, Window wieder installieren.
Löschen Sie die SSD einfach wie gewohnt durch Überschreiben und/oder Formatieren -
Das reicht doch bei normal Usern die nicht für den Geheimdienst arbeiten.
 
Ich will aber win gar nicht neu installieren, ich will den pc ohne Betriebssystem verkaufen.
 
Dann lösche, formatiere und löschen wieder.
Windows formatiert eh noch mal wenn der neue Besitzer da Windows installiert.

Kannst ja auch selbst noch 5 mal Windows da drauf installieren und irgendwelche Müll Dateien und dann noch wieder löschen.
SSD in einen anderen PC einbauen oder halt mit Booten von USB Stick.
Kann man ja auch mit einen Windows 10 Installations Stick machen.
https://www.computerbild.de/fotos/cb-Tipps-Software-Windows-10-installieren-Schritte-10965010.html#7
Bei Bild 7 muss man nicht Windows weiter installieren man kann auch nur löschen oder formatieren und dann abbrechen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gimlli
Zurück
Oben