2560x1080 @144hz welches DP-Kabel

Sasi Black

Admiral
Registriert
Jan. 2013
Beiträge
8.192
tach,

ich bin der meinung, das mein DP-Kabel (war mein Monitor dabei ; LG 34UC79G; 2560x1080 @144hz), mir Probleme macht.

bei einer hohen Bildwiederholrate (InGame), habe ich gelegendlich für 1/2 ms Bildausfall (blackScreen), ohne FreeSync ist das problem nicht mehr vorhanden. ist nur Ingame in verbindung mit FreeSync.
da ich mehr der meinung bin das es am Kabel liegt als an der Hardware will ich mir ein neues DP (hochwertiger) kaufen....

welche sind zu empfehlen?
muss es ein LINDY CROMO ~30€ sein, oder kann es auch ein ~10€ Kabel mit 4k @60Hz ausreichen (Datenübertragung von bis zu 17,28 Gbit/s)...
ich will für gelegendliche Bildaussetzer, die nicht immer vorhanden sind, nicht unbedingt 30€ ausgeben. Aber wenn ich dran nicht vorbeikomme, dann ist das so.
was ist mit sowas ROLINE Displayport Kabel v1.3

über erfahrungen etc. würde ich mich freuen.

Gruss
Sasi Black
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte ein ganz ähnliches Problem auch mal. Grund war in dem Fall ein Handy das unter dem Monitor lag.
 
ok, neuer aspekt....
evtl. Kabel nicht ausreichen abgeschirmt o.ä.? das da einfluss von aussen genommen wird.
letzendlich kann es doch an einem minderwertigem Kabel liegen.


werde es mal ohne handy beobachten (da es sonst wirklich immer auf dem Schreibtisch neben mir liegt), danke für den tipp.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also als nicht Handy Besitzer hab ich das Problem ab und zu auchmal, daran sollte es nicht liegen...;)
 
@hanzmannz_bb
gleiche auflösung? Kabel?
 
Jein, 1440p 60hz und 144hz.

Kabel schon mehrere durch, zur Zeit billiges 3m DP-DP Kabel von Delock...;) das zeigt das Phänomen übrigens am wenigsten!

Zur Not einfach mal in nvidia Forum abbiegen (ja ich weiss das Du AMD hast) da wird das Problem seit Jahren breitgetreten!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mal mehrere Kabel getestet, und hier erwies sich das Lindy Cromo am besten. Problem ist, daß DP Kabel an sich nur bis 3 m spezifiziert sind. Alle Längen darüber erfordern nach Spezifikation eine aktive Verstärkung. Diese Kabel sind aber selten und sehr teuer. Wenn man Glück hat, geht mit einem guten Kabel noch 3m, aber alles darüber ist immer mit Problemem verbunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
also 1M wäre für mich zu kurz....dann gibt es ein unschönes kabel welcher vom tower zum Moni eine biege macht.
1,5-2m wäre passender, so verschwindet das Kabel unterm Schreibtisch (Kabelschacht) und taucht unterm Moni mit dem Rest in Verbung wieder auf.

also fährt man am besten wenn man max. 1,8M nimmt? mein jetziges müsste 1,5-2m oder so sein.
 
ich würde nicht lang rumfummeln, nimm das lindy - wenn das nicht hilft liegts ziemlich sicher nicht am kabel.



und beim händler mit dem großen A vorweg ist die Retoure ja kein Problem



ich hab übrigens das gleiche Problem, nach 5 Kabeln und gefühlt 1000 "lösungensversuchen" aber derzeit den Monitor eingeschickt.

gab 100 Ansätze, Stateprobleme der Graka, Chipgüte usw usw.
Bei einigen LG usern half die Einstellung im Treiber auf Fullscreen - und nicht irgendwie "scaled"

edit:
"Finally solved, thanks to an LG engineer pointing me in the right direction. In the AMD Radeon settings, under "Display", the scaling mode was set to "Preserve aspect ratio" when it should have been "Full panel".

That's all it was.

Wow."
 
Zuletzt bearbeitet:
@winterblut

hab eben auf Fullscreen gestellt
 
Hatte das Problem auch. Gleicher Monitor wie du. Mit einer RX 580. Komisch war bei mir das es nur in BF 1 war. Hatte noch ein Amazon Basic Rum fliegen und damit war das Problem gelöst. Vorher ein etwas dickeres delock Kabel.
 
Hi
ich habe einen Gsync Monitor mit der gleichen Auflösung etc. und bei mir kam es immer wieder zu kurzem Flackern.

Meine Lösung war einfach: Es lag an der Steckdose. Sobald ein anderes Gerät sich einschaltete (Kühlschrank, Staubsauger, usw.) kam es zu diesem Flackern. Ist das gleiche Phänomen wie mit dem Knacken in meinen Boxen.

Probier mal ne andere Steckdose, oder so ne Steckleiste, welche Spannungsspitzen killt.

Mir hat es geholfen.
 
hmm...ohne ein längeres Kabel (quer durchs Zimmer) zu verlegen komme ich nicht woanders ans Netz.

alle Multimedia (Fernsehr, ABOX, USB-HUB Ladegerät / Akkuschrauber Ladegeräte, Rechner, Moni, Boxen (beim zocken aus, da mit Kopfhöern) geräte hängen an einem Brennstuhl (max. 3500W) Steckerleiste mit Überspannungsschutz...

Werde dann wohl zu LINDY greiifen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben