25k Leitung obwohl 50k gekauft ?!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Galora

Cadet 4th Year
Registriert
März 2015
Beiträge
119
Der Techniker kam eben vorbei und hat mir die Leitung freigeschalten.
Er meint habe ne 25er Leitung.

Allerdings habe ich bei 1und1 50k gekauft. Wie kann das sein? Sind nur 25k moeglich, oder hat der Telekomfritze nen Fehler gemacht?

Bei immobilienscout war die Wohnung auch mit 50k beworben... 25 waere ein Ausschlusskriterium gewesen... :mad:
 
BIs zu 50Mbit in der Regel ...., was steht zur Mindestgeschwindigkeit im vertrag die anliegen muss?

Zwischen 16Mbit und 50Mbt, gibts halt auch keine Verträge bei 1und1. Wenn bei dir nur 25 möglich sind (technisch) ist das dann leider so. Support sollte dahingehend weiterhelfen können ....

mfg
 
Das sind so wenig Informationen...

Wie das sein kann? Nun, vielleicht hast du doch nur ne 25er gebucht oder aber du hast den Techniker falsch verstanden und er meinte nur, dass bei dir lediglich 25 Mbit/s ankommen, etc.

Da würde ich an deiner Stelle direkt mal mit 1&1 in Kontakt treten. So ist hier nur Rätselraten angesagt.
 
Vermutlich steht im Vertrag bis 50.000.
Es gibt ein DSL-Profil von 16.000-25.000 und von 25.000-50.000.
Vermutlich wohnst du zu weit vom MSAN/DSLAM weg (Dämpfung), dass das 25.000-50.000 Profil (fehlerfrei) laufen würde und es wurde das 16.000-25.000 eingespielt.
 
ZU WENIG PORTS FREI !! Ich habe das gleiche Problem mit der. 50 bezahl ich und 25 bekommen.
 
Das hat nichts mit den Ports zu tun, sondern mit dem Profil das auf dem selbigen läuft. Ein 25k Port ist der gleiche wie ein 50k Port, da beides VDSL ist. Und das Profil richtet sich nach der Dämpfung.
 
#.kFk schrieb:
BIs zu 50Mbit in der Regel ...., was steht zur Mindestgeschwindigkeit im vertrag die anliegen muss?

Zwischen 16Mbit und 50Mbt, gibts halt auch keine Verträge bei 1und1. Wenn bei dir nur 25 möglich sind (technisch) ist das dann leider so. Support sollte dahingehend weiterhelfen können ....

mfg
Wenn bei mir nur 25 technisch moeglich sind, wieso verkauft 1und1 dann eine 50er Leitung an mich?

Koennte ja dann auch einfach herkommen und 400mb verkaufen, obwohl nur 25mb moeglich sind.
Bzw. meinte Immobilienscout auch, dass mindestens 50mb/s verfuegbar sind. Das ist schon recht eindeutig.
 
Weil der Anschluss bis zu 50Mbit bietet und nicht 50mbit Garantiert ... und 25Mbit sind mehr als 16Mbit, was der niedrigere Vertrag wäre ..... So einfach.

Wie gesagt mal an 1und1 wenden, vllt. wars ja wirklich nur ein Kommunikationsfehler zwischen 1und1 und der Telekom .... ansonsten wirds wohl die maximale Geschwindigkeit sein ...
 
Weil irgendwo im Kleingedruckten steht, dass bei dem Produkt Schwankungen zwischen 16.000 und 50.000 möglich sind.
 
Das ist so eine Frage, die völlig falsch in einem Forum ist. Weil es kann hier leider niemand helfen!


  • Verlässt du dich jetzt nur auf den Techniker, oder hast du das selbst kontrolliert, in dem du die Download Geschwindigkeit beobachtet hast?!
  • Vielleicht hat der Techniker was falsches gesagt
  • Vielleicht meint er die reale Geschwindigkeit, nicht die gebuchte
  • Vielleicht hat 1und1 deinen Vertrag falsch aufgenommen

Die Lösung auf alle deine Fragen kann dir nur und ausschließlich 1und1 geben.
 
Galora schrieb:
Er meint habe ne 25er Leitung.
Und was hat er gesagt, als du ihn auf die 50 angesprochen hast?
Was haben die Nachbarn links, rechts, vorne, hinten, oben, unten?

Wieso eigentlich Immobilenscout als Referenz? Die werden den Telekomverfügbarkeitscheck nehmen. Hast du den gemacht? Wenn dort 50 MBit erscheinen, ist damit 25 bis 50 gemeint.

Und was sagt dein Router, wie schnell er verbunden ist?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn bei mir nur 25 technisch moeglich sind, wieso verkauft 1und1 dann eine 50er Leitung an mich?
1und1 verkauft dir eine VDSL Leitung ohne Vetoring, was da für eine Geschwindigkeit ankommt ist vorher nicht immer ermittelbar, daher gibt es hier immer BIS ZU 50Mbit (das ist das Maximum was ohne Vectoring geht)

Bei 1und1 hast du jetzt einen Monat lang Zeit dir zu überlegen ob dir das reicht oder wieder zu kündigen, die sind da sehr kulant. Ansonsten wäre aber noch interessant was für einen Router du dran hast, sollte es eine Fritzbox sein würde ein Blick auf die Leitungswerte uns verraten ob es tatsächlich nur 25 sind.
 
Galora schrieb:
Bzw. meinte Immobilienscout auch, dass mindestens 50mb/s verfuegbar sind. Das ist schon recht eindeutig.

Und Immobilienscout ist jetzt der Provider?
Die (Makler) versprechen sicher auch 370 Sonnentage im Jahr, solange der Kunde den Vertrag unterschreibt.
 
Falls tatsächlich keine 50 MBit möglich sind, scheint man auf Wunsch einen (vermutlich) günstigeren Tarif zu erhalten.
Quelle AGB, PDF.
 

Anhänge

  • VDSL25.PNG
    VDSL25.PNG
    59,5 KB · Aufrufe: 663
Ich frag mich immer wieder wieso bei solchen Problemen hier rein geschrieben wird anstatt beim Provider anzurufen...
 
1&1 misst vorab nicht jede einzelne Leitung durch um genau zu wissen wieviel ankommt. 1&1 weiß, das aufgrund der technischen Gegebenheiten theoretisch 50Mbit/s möglich sind und erstellt anhand dessen das Angebot. Wieviel letztendlich in der Praxis ankommt, hängt von vielen Faktoren ab und ist oft erst nach Schalten des Anschlusses feststellbar.

Poste doch mal deine Leitungsdaten damit wir einen genaueren Aufschluss erhalten.
 
Weil der Provider (zurecht) sagen wird, dass alles verträgsgemäs läuft und der Kunde sich mal die AGBs durchlesen soll.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben