bmwg30
Newbie
- Registriert
- Mai 2024
- Beiträge
- 1
Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach einem neuen Gaming Monitor. Hauptanwendungsbereich wäre zunächst die PS5, darüber hinaus aber auch Office-Betrieb, allerdings ohne professionelle Programme, die besondere Funktionen benötigen. Ich liebäugle aktuell auch damit mir wieder einen Gaming-PC anzuschaffen. Dieser würde dann ebenfalls mit dem Monitor genutzt werden.
Über die Suchfunktionen habe ich schon einige Ideen bekommen, allerdings gehen die Meinungen was den PS5-Betrieb angeht weit auseinander und als Laie fehlt mir das Fachwissen zu beurteilen was entscheidend ist.
Angefangen bei der Auflösung, das leidige Thema WQHD oder UHD/4K. Die PS5 unterstützt ja bekanntlich 4K und wohl neuerdings auch WQHD. Die einen sagen unbedingt 4K, die anderen sagen WQHD reicht. Alles natürlich auch eine Frage des Budgets, aber was stimmt nun wirklich? Ich brauche keinen 32 Zoll Bildschirm und gebe mich mit 27 Zoll völlig zufrieden. Ich habe auch gelesen, dass es ggf. sogar zum Nachteil beim Gaming PC werden könnte, wenn meine Grafikkarte zu "schwach" für einen 4K Bildschirm ist & runterskalieren muss.
Das nächste Thema über das ich gestoßen bin ist die Bildwiederholfrequenz. Hier scheint man sich (relativ) einig zu sein, dass für die PS5 logischerweise 120 Hz reichen, da mehr eh nicht unterstützt wird & beim PC gerne auf 144 Hz gegangen wird. Ein Monitor mit 60 Hz gilt es aber zu vermeiden?
Nächste "Baustelle" das Thema HDMI 2.1. Auch hier habe ich einige verschiedene Meinungen gelesen, von "HDMI 2.1 und 4K ist ein Muss" bis zu "ein anständiger WQHD ohne HDMI 2.1 reicht für die PS5 bei der Bildschirmdiagonale von 27 Zoll".
Das Budget habe ich bewusst in der Range von 200-600€ angesetzt. Mir ist ein gutes Preis-Leistungsverhältnis wichtig. Wenn der 600€ Monitor erhebliche Vorteile für meine individuellen Anwendungsbereiche bietet, dann bin ich bereit auch soviel auszugeben. Wenn ich aber zu dem Schluss komme, dass in meinem Fall das eher rausgeschmissenes Geld ist, dann natürlich sehr gerne weniger.
Einige Ideen möchte ich noch mit euch teilen:
LG 27GP850P: 27 Zoll, QHD, 144 Hz, Preis-Leistung soll fantastisch sein (250€)
Asus ROG Strix XG27AQ: 27 Zoll, WQHD, 170 Hz, hier gefällt mir das Design besonders (416€)
MSI MAG 274UPFDE: 27 Zoll, 4K, 144 Hz, würde "alle" Voraussetzungen für die PS5 erfüllen (552€)
LG 27GR93U-B: 27 Zoll, 4K, 144 HZ, würde ebenfalls alle Bedingungen erfüllen (468€)
Gigabyte M28U-EK: 28 Zoll, 4K, 144 HZ, wie die zwei oberen (429€)
Ich hoffe sehr ihr könnt da für mich ein bisschen Licht ins Dunkle bringen und ggf. hilft der Thread dann auch weiteren, die ähnliche Fragezeichen vor sich haben. Vielen Dank schon einmal im Voraus!
Mit freundlichen Grüßen
1. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
200-600€
2. Wie sehen die Hauptanforderungen aus, die du an den Monitor stellst?
3. Brauchst du den Monitor für spezielle Programme und/oder professionell? (z. B. Fotobearbeitung) Falls ja, nenne uns Programme und spezielle Anforderungen.
Nein, kein professioneller Betrieb
4. Nutzt du weitere zusätzliche Monitore? Welches Modell, Auflösung, Hz, Gsync/Freesync und Anschlüsse besitzen diese? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
Nein, ich kann mir aber gut vorstellen, fürs Home-Office einen zusätzlichen zu kaufen & wenn ich wirklich einen Gaming-PC kaufe ggf. zwei weitere
5. An welcher Grafikkarte soll der Monitor betrieben werden? Modell und Bezeichnung(Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!):
Aktuell wird nur über die PS5 gezockt. Falls ein Gaming PC angeschafft wird, werde ich ein Budget von 1500€ anpeilen, also würde eine RX 7700 XT den PC befeuern.
6. Hast du besondere Wünsche bezüglich des Monitors? (Pivot-Funktion, Wandmontage, Farbe, Hersteller, Beleuchtung etc.)
Nein
7. Wann möchtest du den Monitor kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
Möglichst bald
ich bin auf der Suche nach einem neuen Gaming Monitor. Hauptanwendungsbereich wäre zunächst die PS5, darüber hinaus aber auch Office-Betrieb, allerdings ohne professionelle Programme, die besondere Funktionen benötigen. Ich liebäugle aktuell auch damit mir wieder einen Gaming-PC anzuschaffen. Dieser würde dann ebenfalls mit dem Monitor genutzt werden.
Über die Suchfunktionen habe ich schon einige Ideen bekommen, allerdings gehen die Meinungen was den PS5-Betrieb angeht weit auseinander und als Laie fehlt mir das Fachwissen zu beurteilen was entscheidend ist.
Angefangen bei der Auflösung, das leidige Thema WQHD oder UHD/4K. Die PS5 unterstützt ja bekanntlich 4K und wohl neuerdings auch WQHD. Die einen sagen unbedingt 4K, die anderen sagen WQHD reicht. Alles natürlich auch eine Frage des Budgets, aber was stimmt nun wirklich? Ich brauche keinen 32 Zoll Bildschirm und gebe mich mit 27 Zoll völlig zufrieden. Ich habe auch gelesen, dass es ggf. sogar zum Nachteil beim Gaming PC werden könnte, wenn meine Grafikkarte zu "schwach" für einen 4K Bildschirm ist & runterskalieren muss.
Das nächste Thema über das ich gestoßen bin ist die Bildwiederholfrequenz. Hier scheint man sich (relativ) einig zu sein, dass für die PS5 logischerweise 120 Hz reichen, da mehr eh nicht unterstützt wird & beim PC gerne auf 144 Hz gegangen wird. Ein Monitor mit 60 Hz gilt es aber zu vermeiden?
Nächste "Baustelle" das Thema HDMI 2.1. Auch hier habe ich einige verschiedene Meinungen gelesen, von "HDMI 2.1 und 4K ist ein Muss" bis zu "ein anständiger WQHD ohne HDMI 2.1 reicht für die PS5 bei der Bildschirmdiagonale von 27 Zoll".
Das Budget habe ich bewusst in der Range von 200-600€ angesetzt. Mir ist ein gutes Preis-Leistungsverhältnis wichtig. Wenn der 600€ Monitor erhebliche Vorteile für meine individuellen Anwendungsbereiche bietet, dann bin ich bereit auch soviel auszugeben. Wenn ich aber zu dem Schluss komme, dass in meinem Fall das eher rausgeschmissenes Geld ist, dann natürlich sehr gerne weniger.
Einige Ideen möchte ich noch mit euch teilen:
LG 27GP850P: 27 Zoll, QHD, 144 Hz, Preis-Leistung soll fantastisch sein (250€)
Asus ROG Strix XG27AQ: 27 Zoll, WQHD, 170 Hz, hier gefällt mir das Design besonders (416€)
MSI MAG 274UPFDE: 27 Zoll, 4K, 144 Hz, würde "alle" Voraussetzungen für die PS5 erfüllen (552€)
LG 27GR93U-B: 27 Zoll, 4K, 144 HZ, würde ebenfalls alle Bedingungen erfüllen (468€)
Gigabyte M28U-EK: 28 Zoll, 4K, 144 HZ, wie die zwei oberen (429€)
Ich hoffe sehr ihr könnt da für mich ein bisschen Licht ins Dunkle bringen und ggf. hilft der Thread dann auch weiteren, die ähnliche Fragezeichen vor sich haben. Vielen Dank schon einmal im Voraus!
Mit freundlichen Grüßen
1. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
200-600€
2. Wie sehen die Hauptanforderungen aus, die du an den Monitor stellst?
- Welche Bildschirmdiagonale (Zoll) soll der Monitor haben? 27-29 Zoll
- Was für eine Auflösung soll dieser besitzen? WQHD (2560x1440) oder Ultra HD (3840x2160
- Welche Bildwiederholfrequenz (Hz) möchtest du? ab 120 Hz
- Auf welche Panel-Technologie (IPS, VA, TN...) soll der Monitor setzen? Egal?
- Soll der Monitor G-Sync oder FreeSync beherrschen? Nein
- Welche Anschlüsse werden benötigt? HDMI 2.1?
3. Brauchst du den Monitor für spezielle Programme und/oder professionell? (z. B. Fotobearbeitung) Falls ja, nenne uns Programme und spezielle Anforderungen.
Nein, kein professioneller Betrieb
4. Nutzt du weitere zusätzliche Monitore? Welches Modell, Auflösung, Hz, Gsync/Freesync und Anschlüsse besitzen diese? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
Nein, ich kann mir aber gut vorstellen, fürs Home-Office einen zusätzlichen zu kaufen & wenn ich wirklich einen Gaming-PC kaufe ggf. zwei weitere
5. An welcher Grafikkarte soll der Monitor betrieben werden? Modell und Bezeichnung(Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!):
Aktuell wird nur über die PS5 gezockt. Falls ein Gaming PC angeschafft wird, werde ich ein Budget von 1500€ anpeilen, also würde eine RX 7700 XT den PC befeuern.
6. Hast du besondere Wünsche bezüglich des Monitors? (Pivot-Funktion, Wandmontage, Farbe, Hersteller, Beleuchtung etc.)
Nein
7. Wann möchtest du den Monitor kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
Möglichst bald