27" WQHD oder 4K Monitor?

crt

Ensign
Registriert
Dez. 2024
Beiträge
131
Hallo!

Würdet ihr für 80% Office und Surfen, 20% Gaming eher auf 4K 60 Hz oder 180 Hz WQHD setzen?

Macht 4K auf 27" bei 80-90 cm Sitzabstand überhaupt Sinn?

Wäre 32" bei 80-90 cm Abstand nicht zu groß, um ergonomisch zu sein?

Danke!


1. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?

So wenig wie möglich. Max. 350€.

2. Wie sehen die Hauptanforderungen aus, die du an den Monitor stellst?

80% Office, Browser, Lesen, Videos
20% Gaming

Sitzabstand 80-90 cm

Größe: 27" habe ich aktuell. Könnte mir evtl auch 32" vorstellen.
Auflösung: WQHD oder 4K?

Keine Bildbearbeitung

3. Brauchst du den Monitor für spezielle Programme und/oder professionell? (z. B. Fotobearbeitung) Falls ja, nenne uns Programme und spezielle Anforderungen.


Nein

4. Nutzt du weitere zusätzliche Monitore? Welches Modell, Auflösung, Hz, Gsync/Freesync und Anschlüsse besitzen diese? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)

Nein

5. An welcher Grafikkarte soll der Monitor betrieben werden? Modell und Bezeichnung(Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!):

RX5500XT

6. Hast du besondere Wünsche bezüglich des Monitors? (Pivot-Funktion, Wandmontage, Farbe, Hersteller, Beleuchtung etc.)

Geringe minimale Helligkeit! (Leider sind viele Monitore bei gedimmten Licht zu hell.)

VESA Halterung vorhanden

7. Wann möchtest du den Monitor kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?

Ich könnte noch warten.
 
27” mit WQHD ergibt etwas über 100 dpi. Mit meinen Augen wäre eine höhere Auflösung Perlen vor die Säue.
€350 sind nicht gerade üppig um einen 4K-Monitor zu kaufen. In WQHD würde sich hier z.B. ein AOC Q27G3XMN anbieten.
Die Grafikkarte wird bei Spielen in WQHD schon sehr an ihre Grenzen stoßen, in 4K dürfte sie gnadenlos überfordert sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: floTTes und Baal Netbeck
UK Monkey schrieb:
27” mit WQHD ergibt etwas über 100 dpi. Mit meinen Augen wäre eine höhere Auflösung Perlen vor die Säue.
Mit mehr dpi kann man sich die Schrift so skalieren, wie man sie braucht. Aktuell nutze ich einen alten Monitor mit WQHD und den finde ich auf 100% etwas zu klein und den Schritt auf 125% etwas zu groß.
UK Monkey schrieb:
€350 sind nicht gerade üppig um einen 4K-Monitor zu kaufen. In WQHD würde sich hier z.B. ein AOC Q27G3XMN anbieten.
Weiß nicht, ob mir die Mini LED ~200€ Aufpreis wert sind. Beim Office dürfte man da nichts von merken.

UK Monkey schrieb:
Die Grafikkarte wird bei Spielen in WQHD schon sehr an ihre Grenzen stoßen, in 4K dürfte sie gnadenlos überfordert sein.
Ich zocke eher selten. Zumindest WOT läuft auf ~100 fps bei WQHD. Bei aktuellen AAA-Titel dürfte man hingegen selbst bei FHD damit keine konstanten 60 Hz erwarten. (Nehme ich an)
 
Kann ich dir pauschal nicht beantworten. Das kommt ganz darauf an, welche Geräte für den Preis um 350 EUR aktuell möglich wären, und wie es mit dem verfügbaren Platz bei dir aussieht. Werde später mal die gh.de Filter setzen, und schauen was dabei rauskommt. Melde mich dann nochmal zurück
 
Hat sonst noch jemand ne Meinung, ob sich 4k bei 27" bereits lohnen?
 
Auch wenn es eine Weile her ist, gebe ich mal meinen Senf dazu ab:
crt schrieb:
Aktuell nutze ich einen alten Monitor mit WQHD und den finde ich auf 100% etwas zu klein und den Schritt auf 125% etwas zu groß.
Dann stell doch was dazwischen ein. Z.B. 115 %. Man kann auch benutzerdefiniere Skalierungen einstellen.

Grundsätzlich ändert sich daran mit 4K ja nichts. Das wird ja noch mal viel kleiner sein. Und wenn dir (wie mir) die vordefinierten Skalierungsfaktoren nicht passen, musst du auch da manuell was einstellen.

Meiner Meinung nach lohnt sich 4K auf 27 Zoll nicht für allgemeines Office. Ich habe zu Hause einen 32 Zoll mit 4K (Skalierung 135 %) und auf Arbeit 27 Zoll mit WQHD. Ich sehe keinen Nachteil bei WQHD.
Aber das mag auch abhängig von der eigenen Sehkraft und den Vorlieben sein.

Es gibt sicherlich Anwendungsfälle, bei denen 4K auf 27 Zoll gut ist. Vielleicht bei Bildbearbeitung?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: crt
@Mosed Danke für die Antwort!

Ich bin mit der Geschichte tatsächlich noch nicht weiter. Bei 27" WQHD finde ich die Schrift teilweise zu unscharf. Ich bin mir hier nicht sicher, ob Windows "zu doof" ist oder ob die Auflösung wirklich zu gering ist.

Kommst du mit den 32" gut zurecht?

Ich hatte kurzzeitig einen 32er hier und empfand diesen als zu groß/unergonomisch. Er hang an einem VESA-Arm knapp über die Tischplatte. Vielleicht gewöhnt man sich dran, aber im Netz schreiben viele, dass ein 32er auf einem normalen Tisch nicht gut für den Nacken sind.

Aktuell tendiere ich zu einem 27er mit UHD. Dell hat jetzt einen Monitor mit 27" UHD und 120 Hz für 349€ im Programm. Das wäre vermutlich ein guter Kompromiss. Alternativ habe ich den L32p-30 mit UHD immer noch im Auge. Dann wären es aber wie bisher nur 60 Hz...
 
Ich komme auch nur mit einem 27'' 4K klar. WQHD wirkt mir überall komisch. Größer als 27'' ebenfalls, da ich nah dran sitze.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: crt
crt schrieb:
Kommst du mit den 32" gut zurecht?
Ich komme damit zurecht, aber es ist nicht ideal (für mich). Mir fehlt es an Breite. Zwei Fenster nebeneinander passt halt nicht, wenn man die Skalierung nutzt.
Und die Höhe kann ich nicht komplett gut ausnutzen, da der obere Teil des Monitors über Augenhöhe ist. Daher ist mein Browserfenster z.B. nicht auf 100 % Höhennutzung eingestellt.
Darauf bezieht sich vielleicht die Nackenthematik, wobei das aus meiner Sicht übertrieben ist. Es würde ja reichen hochzuschauen und man muss nicht den Kopf in den Nacken legen.
Aber es passt, dass größer 27 Zoll mit 16:9 Format nicht ideal für einen Monitor ist.

Daher habe ich mir jetzt einen 49 Zoll Dual-QHD Monitor bestellt. Aber das ist von der DPI ja vergleichbar zu 27 Zoll mit WQHD.
Vermutlich würde ein 21:9 Monitor auch ausreichen, aber ich gehe mal aufs Ganze.

Ich habe ja nie einen direkten Vergleich gemacht, aber bin auf Arbeit eigentlich zufrieden mit der Schärfe. Aber vielleicht hängt das dann auch von der Qualität des Monitors ab.


Schlussendlich kannst du es ja einfach mal ausprobieren. Vorteil bei 3840x2160 als native Auflösung ist ja immerhin, dass man (neben der Nutzung von FSR) auch einfach mit der Auflösung 1920x1080 spielen kann ohne Qualitätsverlust (durch Interpolation), wenn die GPU nicht stark genug ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: crt
Mosed schrieb:
Und die Höhe kann ich nicht komplett gut ausnutzen, da der obere Teil des Monitors über Augenhöhe ist. Daher ist mein Browserfenster z.B. nicht auf 100 % Höhennutzung eingestellt.
Das ist dann vermutlich die Nacken-Problematik, welche im Netz beschrieben ist. Wenn man den 32er wirklich knapp über der Platte hängen lässt, dann ist es mit der Höhe noch gerade so ok bei mir. Nur eben nicht optimal, vermute ich.
 
Ja, habe meinen Beitrag noch mal ergänzt diesbezüglich.
Ich nutze den Standfuß vom Monitor und dadurch ist unterm Monitor fast 8 cm Luft. 6 cm tiefer wäre besser. Wobei dann der untere Teil vielleicht zu tief wäre.
 
crt schrieb:
Hat sonst noch jemand ne Meinung, ob sich 4k bei 27" bereits lohnen?

Ich habe hier den perfekten Monitor stehen. Ich bin absolut zufrieden mit der Qualität.

Aber um deine Frage zu beantworten, mir ist der 27 Zoll zu klein für 4K, deshalb werde ich den Monitor zurückgeben. Ansonstem ist wirklich alles perfekt, bis auf die größe halt.
 
Cassa2014 schrieb:
Ansonstem ist wirklich alles perfekt, bis auf die größe halt.
Wenn dir die Schrift usw. zu klein ist, könntest du ja auch einfach die Skalierung hochstellen. ;)
Natürlich ist 100 % zu niedrig bei 27 Zoll.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Raptorlake
Cassa2014 schrieb:
Aber um deine Frage zu beantworten, mir ist der 27 Zoll zu klein für 4K, deshalb werde ich den Monitor zurückgeben. Ansonstem ist wirklich alles perfekt, bis auf die größe halt.
Was holst du dir jetzt stattdessen?

4K 32" oder 27" QHD oder ggf etwas mit uwQHD?
 
Ich vertrau den OLEDs noch nicht, da fehlen mir noch mindestens 2-3 Generationen.
OLEDs im TV Bereich sind was ganz anderes, wie am PC, der von statischen Bildern lebt.
Habe gelesen das Ende des Jahres Monitore, welche meinen Anforderungen entsprechen rauskommen werden.
Ich würde sofort den aktuellen in 32 Zoll kaufen, leider gibt es keine 32 Zoll 4K IPS mit 240Hz und DP 2.1 auf dem Markt. Werde mir kein neuen Monitor mehr unter 32 Zoll kaufen.

Mosed schrieb:
Wenn dir die Schrift usw. zu klein ist, könntest du ja auch einfach die Skalierung hochstellen. ;)
Natürlich ist 100 % zu niedrig bei 27 Zoll.

Ich meine damit die Zoll Größe, nicht die Schrift.
Mir gefällt 4K nicht bei einem 27 Zoll Monitor, erst ab 32 Zoll gehts da für mich los.
 
Wenn deine prio arbeiten ist und damit geld verdient wird würde ich mehr geld in die hand nehmen als 350 Euro. Du kannst den monitor auch ganz legal anteilig von der steuer absetzen. Tu deinen Augen was gutes und kauf dir nen ordentlichen monitor. 32 zoll setzt sich immer mehr durch, 2x27 zoll is in büros derzeit noch häufiger anzutreffen.
Ergänzung ()

Du kannst spiele auch in fullhd auf nem 4k monitor spielen.
 
Tommtomm schrieb:
Tu deinen Augen was gutes und kauf dir nen ordentlichen monitor.
Worauf sollte ich denn für die Augen achten?
Tommtomm schrieb:
32 zoll setzt sich immer mehr durch, 2x27 zoll is in büros derzeit noch häufiger anzutreffen.
Ich glaube nicht, dass sich 32" durchsetzen wird, weil irgendwo einfach die Grenze der Ergonomie ist. Sonst sitzen wir hier in 10 Jahren und diskutieren, ob 55 oded 60"... Allerdings bin ich mir wie gesagt nicht sicher, ob diese Grenze bei 27 oder 32 Zoll ist.

Ein 32er ist 43 cm hoch. Mein 27er hängt aktuell bei 42 cm und viel höher möchte ich den nicht haben.

Wenn ich den 32er knapp über der Platte hängen lasse (bei 44 cm), dann sollte es für mich wirklich die größte mögliche Größe sein.
 
Zurück
Oben