27 Zoll Monitor (1920x1080) für PS4 und PC gesucht. IPS oder VA?

Robertinho

Cadet 4th Year
Registriert
Feb. 2014
Beiträge
77
Hallo,

ich suche einen 27 Zoll Monitor für die Nutzung von PS4 (Fifa und Autorennspiele) und PC (surfen, Spiele: Aufbausimulationen).

Da der Monitor für die PS4 genutzt werden soll, ist die FullHD-Auflösung gesetzt. 27 Zoll könnten etwas pixelig werden, aber 24 Zoll habe ich aktuell und möchte mich etwas vergrößern.

Der Unterschied zwischen IPS und VA ist mir bekannt bzw. habe ich gelesen, aber ich weiß nicht genau was besser für meine Zwecke wäre. Ich habe ein Fenster im Rücken, daher sollte das Display möglichst wenig reflektieren.

Ich habe die Auswahl schon etwas eingegrenzt, kann mich aber nicht zwischen den zahlreichen Modellen entscheiden:
ISP/PLS:
Asus MX279H => hier gäbe es noch die 25 Zoll Variante Mx259H
ASUS VX279H
AOC i2757Fm
Samsung S27D590P

VA/MVA/AMVA+:
iiyama XB2783HSU-B1
BenQ EW2750ZL
BenQ EW2740L
Curved (VA):
Samsung S27D590C
Samsung S27E591C
Die Curved-Monitore habe ich am Wochenende mal live gesehen, schon schick aber deutlich teurer als der Rest. Wenn man hier nicht auf den Preis schaut, lohnt sich dann einer dieser Curved-Monitore?

Und dann generell IPS oder VA? Und gibt es hier einen Monitor den man ganz klar empfehlen kann?

Ich freue mich auf eure Tipps um die Auswahl etwas weiter einzugrenzen.

Grüße
Robert
 
Ich habe den MX279H und bin eigentlich sehr zufrieden. Von den Farben her sehr gut, die Mattierung angenehm (nicht zu matt) und auch die Auflösung ist in Ordnung, wenn man nicht gerade am Bildschirm klebt. Zudem ist die Verarbeitung und das Design toll (Metallstandfuß, Metalleiste, dünner/übergangsloser Rahmen). Man muss glaube ich nur ein bisschen Glück haben was Light Bleeding angeht aber zur Not einfach zurücksenden. Mit der PS4 funktioniert er auch einwandfrei.
 
Vielleicht kann ich dir kurz meine Erfahrungen mitteilen.



Ich hatte 5 Geräte da.

BenQ EW2750ZL
iiyama XUB2790HS-B1
Samsung Curved S27D590C
Samsung LS27E390HS
Samsung Curved LS27E510CS

Letztendlich isses der Samsung Curved S27D590C weil er mir vom Bild einfach am besten gefallen hat.
Er war mit dem Benq in der Endauswahl.
Alle anderen Geräte hatten leider Flashlights.
Ich fand den Samsung nochmal ne Nummer schärfer als den Benq. Allerdings waren die Farben beim Benq etwas intensiver. Aber beide auf sehr guten Niveau wenn man den Preis berücksichtigt.
Letztendlich habe ich mich aber auch wegen des Designs und des DP für den Samsung entschieden.
Mit Full HD komme ich die nächsten Jahre noch ganz gut zurecht.
2-3 Jahre soll mich das Gerät mit meiner r9 290 begleiten. Dann wird eine neue Graka + Monitor (4K 144Hz IPS oder VA Panel) gekauft. Dann sind diese Geräte auch ausgereift und bezahlbar. Auf jedenfall gehört der Samsung S27D590C zu den besten Geräten in dieser Preisklasse. Vorallem der Schwarzwert ist über jedem Zweifel erhaben. Ich nutze das Gerät übrigens fürs spielen und arbeiten. In der Preisklasse wirst du nix besseres finden wenn es Full HD sein darf. Und mir ist ein richtiger guter Full HD Monitor mehr wert als ein billiges 4k Gerät.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da hattest Du aber eine wilde Mischung an Monitoren zum testen :D

Schade, dass Du den XB2783HSU-B1 nicht im Test hattest sondern nur den wohl schlechteren IPS-Bruder XUB2790HS.

Warum ist es der neuere LS27E510CS nicht geworden sondern der S27D590C?
Ich habe ja auch den "Nachfolger" des S27D590C auf der Liste, den S27E591C (bzw. S27E590C => 91=weiss, 90=schwarz). Spiegelt der S27D590C wenn man eine Lichtquelle im Hintergrund hat?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann dir den Asus VN279QLB empfehlen. Warum, kannste bei PRAD nachlesen.
​für den Preis unschlagbar. Ich hab ihn jetzt seit ca. 1 Jahr im Einsatz.
 
Danke für den Tipp mit dem Asus, den nehme ich mal in meine Liste mit auf.

Macht die Entscheidung jetzt nicht gerade einfacher :D
Aber so wie es aussieht läuft es wohl auf einen VA-Monitor raus. Jetzt ist nur die Frage curved oder nicht und dann iiyama, BenQ oder Asus.
 
Falls es dich interssiert, der Benq scheint wohl einer der neuesten zu sein und wurde vor kurzem getestet:

https://pcmonitors.info/reviews/benq-ew2750zl/

da hat er ja sehr gut abgeschnitten. Ich bin gerade am überlegen, ob ich mir den mal anschaue. Der soll angeblich sehr gute Kontraste haben (im Durchschnitt ca. 4000:1 laut dem Test). Mein jetziger hat auch schon sehr gute Kontrastwerte (um die 3000:1), aber das wäre ja nochmal ne Schippe höher, sprich noch bessere Schwarzwerte.

MfG
 
Danke für den Hinweis, ist auf jeden Fall interessant.

Allerdings wird er nur teilweise für das PC- und Konsolen-Gaming empfohlen.
Für das Gaming wird hier der Samsung S24e390hl bzw der curved Samsung S34e790c empfohlen.

Der S24e390hl bzw der größere 27 Zoll hat leider nur einen HDMI-Eingang (und VGA) und fällt somit raus. Einen anderen 27 Zoll PLS-Monitor hat Samsung nicht im Angebot bei der neuen E-Serie.
Der S34e790c ist widescreen und zu groß, hier ist die Frage wie man die Testergebnisse auf den S27e591c anwenden kann ....

Schwierige Entscheidung :(
 
Robertinho schrieb:
Da hattest Du aber eine wilde Mischung an Monitoren zum testen :D

Schade, dass Du den XB2783HSU-B1 nicht im Test hattest sondern nur den wohl schlechteren IPS-Bruder XUB2790HS.

Warum ist es der neuere LS27E510CS nicht geworden sondern der S27D590C?
Ich habe ja auch den "Nachfolger" des S27D590C auf der Liste, den S27E591C (bzw. S27E590C => 91=weiss, 90=schwarz). Spiegelt der S27D590C wenn man eine Lichtquelle im Hintergrund hat?
Was heißt wilde Mischung. Ich wusste nicht so recht ob VA oder IPS daher habe ich verschiedene Geräte bestellt. Alle Full HD mit Top Bewertungen und in 27 Zoll.

Warum es der D590C und nicht der 510 geworden ist?

Der 510er hatte leichte flashlights, ein nicht ganz so schönes schwarz und ist nicht ganz an die schärfe vom 590er ran gekommen. Auch das Design und die Verarbeitung vom 590er fande ich noch ne klasse besser. Ich kann die Note auf Prad absolut nachvollziehen. Ein sehr guter Full HD Monitor.

PS. Probleme mit spiegeln habe ich garnicht. Allerdings steht mein Monitor gut vom Licht geschützt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit der wilden Mischung war nicht böse gemeint :D
Ich meint eher dass Du IPS und VA gemischt hattest.

Ich glaube ich muss nochmal die Runde drehen und in den "Fachmärkten" die Monitore live anschauen. Jetzt heisst es nur schauen wo ich die Monitore finden kann, das ist irgendwie immer das Problem.
 
Ich hatte jetzt kurz den Benq hier und muss sagen, ich bin schwer enttäuscht. Farben waren okay, aber der Schwarzwert und die Ausleuchtung im Vergleich zu meinem iiyama waren grausig. Also würde ich auf jeden Fall den iiyama XB2783 empfehlen, den bekommt man auch noch stabil auf 75Hz.

MfG
 
Zurück
Oben