2700€ - Spiele PC mit Monitor (Asrock und RTX 5080?)

Z-Diode

Cadet 4th Year
🎅Rätsel-Elite ’24
Registriert
Juni 2011
Beiträge
124
Hallo Zusammen,

nach fast 8 oder 9 Jahren will ich meine gtx 1070 ti in Rente schicken.

Habe mal geschaut was ich mir so vorstelle:
https://geizhals.de/wishlists/4370096

Bin mir jetzt unsicher ob ich mir auch in Hinblick auf die Zukunft eine RTX5080 kaufen soll oder nicht. Lohnen sich fast 250-300€ für die ca. 10 FPS? Bin mir echt unschlüssig besonders das System soll dann auch min. 5 Jahre laufen.

Ich bin mir unsicher ob ich lieber das MSI Bord nehmen soll oder das Asrock aber durch die Meldung mit den gekillten CPUS bin ich mir nicht so sicher. Was würdet ihr raten?

Das Gehäuse ist Geschmackssache und geht auf jeden fall billiger. Aber denke das sollte erstmal so bleiben. (Schau mich aber noch etwas um z.B. LightBase 900 Fx oder Lian Li O11 Dynamic / O11D EVO.
 
Möchtest du mit dem PC spielen?
Ja
Welche Spiele genau?
Warhammer - SP2, Total War 3
Battlefield, Witcher 3, Cyberpunkt (mal anfangen)
Welche Bildschirmauflösung nutzt dein Spielmonitor?
WQHD
Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen?
Ultra
Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS oder mehr sein?
120 FPS
Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen?
Nein
Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche?
Sollte Leise sein und Potential für spätere "leichte" Übertaktung
Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen?
2
Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
Nur M2 Festplatte 500Gb nehme ich mit
Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
2700-3000€ mit Monitor
Wann möchtest du den PC kaufen?
in 1-2 Wochen
Möchtest du den PC..
  1. selbst zusammenbauen
Selbstbau und Allgemein: Wie schätzt du dein Vorwissen zum Thema ein?
Füher sehr oft gemacht seit 7 Jahren nix mehr gemacht
Bestätigung
  1. Ich habe den Fragebogen bestmöglich beantwortet und verstehe, dass mein Thread ohne diese Angaben geschlossen werden kann.
Moin,

denke das sieht ganz solide aus.
Brauchst du beim Mainboard, Wifi ?

Ansonsten würde auch das Asrock RS Pro mMn. langen.

ps: gerade nochmal wegen dem möglichen Asrock Problem geschaut, da kann man natürlich überlegen einen anderen Hersteller zu nehmen.
Zurzeit sind ca. 100 bekannte Fälle vorhanden, bei wieviel verkauften CPUs?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Z-Diode
jo die wifi version kostet 7€ mehr.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Z-Diode
Ist nicht auch so, das WiFi auch gleich Bluetooth hat und die ohne Wifi bluetooth fehlt? Also würde trotzdem mit Wifi nehmeb auch wenn nicht benutzt. Die Option ist ja nicht wirklich teurer
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Z-Diode und Sinatra81
Moin,
Z-Diode schrieb:
Habe mal geschaut was ich mir so vorstelle:
https://geizhals.de/wishlists/4370096
Z-Diode schrieb:
Ich bin mir unsicher ob ich lieber das MSI Bord nehmen soll oder das Asrock aber durch die Meldung mit den gekillten CPUS bin ich mir nicht so sicher. Was würdet ihr raten?
Was soll das Board denn so alles können?
Wichtig zu beachten ist, dass bei den 8xx Boards gerade mit USB4 teilweise die Laneaufteilung etwas unglücklich gelöst worden ist.
Beim Gigabyte in deiner Liste sharen z.B. die beiden unteren m.2 Slots ihre Lanes.
The M2B_SB connector shares bandwidth with the M2C_SB connector. The M2C_SB connector will become unavailable when an PCIe 4.0 x4 SSD is installed in the M2B_SB connector.

ASRock hat das bei seinen Board meist besser gelöst.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Z-Diode und Azghul0815
Mork-von-Ork schrieb:
Moin,


Was soll das Board denn so alles können?
Wichtig zu beachten ist, dass bei den 8xx Boards gerade mit USB4 teilweise die Laneaufteilung etwas unglücklich gelöst worden ist.
Beim Gigabyte in deiner Liste sharen z.B. die beiden unteren m.2 Slots ihre Lanes.


ASRock hat das bei seinen Board meist besser gelöst.
ja fand ich auch aber mir bereiteten die 100 Fälle ein ungutes gefühlt. Wobei @psy187 das auch relativiert.

@Zeekuma hast recht und wird auch geändert.

Okay den RAM werde ich noch austauschen das Gehäuse werde ich mir nochmals anschauen was mir noch zusagt.
Aber du wärst für eine 5080 @Azghul0815. Vielleicht sollte ich dann noch die Woche warten und schauen was mit den Preisen passiert.

Danke an allen für die Antworten

 
Z-Diode schrieb:
Aber du wärst für eine 5080
Ich bin dafür für ein Budget das maximal an Leistung rauszuholen.
Wenn ich USB4 und div. andere Dinge nicht benötige, reicht ein B650 Brett für 100 Eur weniger, für Gehäuse muss man auch selten 180 Eur. Zahlen und RAM gibt's ohne RGB auch günstig,
Dafür springt dann halt eine 5080 raus und der PC hat mehr Leistung.
Wenn einem Optik es Wert ist, deshalb eine GPU Klasse weiter unten zu sein, ist das auch Legitim.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Z-Diode und KarlsruheArgus
Zurück
Oben