290x für OC / PCS+ Spannungswandler, Leistung

Paddy933

Lt. Junior Grade
Registriert
Jan. 2015
Beiträge
306
Hey,

ich stelle mir gerade ein PC zusammen und würde gerne ein 290x einbauen. Ich habe mir einige Tests angesehen und die PCS+ scheint die beste in Sachen Performance zu sein. Jedoch habe ich
1. gelesen, dass die Spannungswandler der Karte viel zu heiß werden (~95 °C), da ich die Karte noch OCn will, währe das ja nicht sonderlich vorteilhaft. Eure Meinung / Erfahrung / Wissen ?
2. Gab es Probleme bei der Karte die vorgesehene Leistung zu erreichen. Ich habe aber keinen aktuellen Stand gefunden und ich glaube kaum, dass das Problem immer noch besteht, nach so langer Zeit. Währe aber super, wenn jemand bescheid wüsste.

Vielleicht lasst ihr ja mal eine Empfehlung für eine 290x zum OCn da. Behaltet im Hinterkopf, dass ich neu im OC Bereich bin, ich habe lediglich mein 6850 bis jetzt übertaktet ( nicht ans Limit ).


mfg Paddy
 
Die Spawa´s sind bei allen custom-design´s der R9 der Knackpunkt. Beim Referenzdesign sind die nur deshalb schön kühl, weil sie als erste Frischluft bekommen. Ganz ehrlich - ich würde genau nach diesem Kriterium auswählen. Vapor-X sah da lange Zeit am besten aus, hab das aber nicht mehr verfolgt. Bei mir ist jetzt kalt und leise - mit einem selbst gefrästen Kühler für den VRM1 unter dem Peter2.
 
Flatan schrieb:
Schau dir mal das Video an! :)
Ansonsten führt kein weg an den Sapphires vorbei. Tri-X OC New Edition oder VaporX.
Das Video habe ich gesehen, sollte ja nicht so schwer sein den Regler zu verschieben :D Oder Missverstehe ich etwas? Was die Lautstärke an geht sollte bei dem Preisunterschied nicht das größte Problem sein.

Fei schrieb:
Alternativ gäbe es noch die tri-x, einen guten Kühler brauchst du bei deinem Vorhaben auf jeden Fall. da hättest du ogar 8gb vram, die mit 4gb gibt es für 370€.
Dann müsste ich wenn die 8GB Version nehmen, wegen den 14€ nur die hälfte an VRAM zu nehmen wäre ja Verschwendung. Leider bedeutet das Aufpreis, wo ich mich schon hart am Limit bewege, dazu jedoch später in einem eigenen Thread.

der Unzensierte schrieb:
Die Spawa´s sind bei allen custom-design´s der R9 der Knackpunkt. Beim Referenzdesign sind die nur deshalb schön kühl, weil sie als erste Frischluft bekommen.
Ah, gut zu wissen, wurde nirgends erwähnt und macht Sinn ^^

der Unzensierte schrieb:
Ganz ehrlich - ich würde genau nach diesem Kriterium auswählen.
Nach welchem? Nach der Kühlung?

McFly76 schrieb:
Hi, Wenn die Karte ab Werk übertaktet ist, dann reicht es.
Wieso? Warum kostenlose Leistung ablehnen?

McFly76 schrieb:
Es gibt noch ein Modell, aber leider ist der Preis wieder nach oben geschossen
( von 375 € ) https://geizhals.de/msi-r9-290x-lightning-v307-001r-a1079313.html
Hier ist aber auch NT mit "2x 8-Pin PCIe, 1x 6-Pin PCIe"- Stromanschlüssen nötig.
Lightning, the dream ... warum ist die auch so teuer.

/////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////

Jedenfalls meint ihr, dass ich mehr Performance aus einer 4/8GB Tri-X (selbst OC) als aus einer PCS+ (selbst OC) bekomme?
 
Zuletzt bearbeitet:
Jedenfalls meint ihr, dass ich mehr Performance aus einer 4/8GB Tri-X (selbst OC) als aus einer PCS+ (selbst OC) bekomme?
Das ist abhängig von der Qualität des Grafikchips der verbaut wurde.
Häufig wird "GPU-Z" genutzt um den sog. "ASIC"-Wert des Grafikkerns auszulesen und dann kommen noch weitere Faktoren dazu wie Platinenlayout, Luft oder Wasserkühlung etc. die es auch noch beeinflussen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die PCS+ der Powercolor scheint so ihre Zicken zu machen wenn man sich die RMA-Quote z.B. bei Mindfactory anschaut. Auch wenn der Preis verlockend ist....
 
der Unzensierte schrieb:
Die Spawa´s sind bei allen custom-design´s der R9 der Knackpunkt. Beim Referenzdesign sind die nur deshalb schön kühl, weil sie als erste Frischluft bekommen. Ganz ehrlich - ich würde genau nach diesem Kriterium auswählen. Vapor-X sah da lange Zeit am besten aus, hab das aber nicht mehr verfolgt. Bei mir ist jetzt kalt und leise - mit einem selbst gefrästen Kühler für den VRM1 unter dem Peter2.


hey, ich finde die idee mit dem rumbauen an der graka seit längerem recht verlockend (bei amd schon fast notwendig).
hättest du vllt. ein foto oder könntest kurz erklären, was du grob gemacht hast (ein foto würde echt schon reichen)!?
 
Zurück
Oben