Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
2976 UW - funktioniert der auch DC-mit u2w pladden?
So:
Ich würde gerne mal wissen ob ich an mein dawincontrol controller DC-2976 UW auch u2w pladden anschließen kann.Aus dem handbuch und bei http://www.dawicontrol.de/ hompage werde ich auch nich schlau.Vielleicht könnt ihr mir ja helfen....
Du kannst die U2W Platten anschließen, nur werden diese wie normale UW Platten behandelt, also 40 MByte/Sec. Wenn es LVD Platten sind, kann es sein, dass Du einen Adapter dafür brauchst, ca. 15 €uro, da ich nicht weiß ob der Controller LVD Anschlüsse hat, glaube ich aber nicht. werkam
du kannst auch u160 Platten an dem Controller betreiben. Hierfür und für LVD brauchst Du natürlich keinen Adapter. Die Platte und der Controller handeln die maximal mögliche Transferrate selbststädnig aus. SCSI ist immer i.d.R. immer auf- und abwärtskompatibel.
UW-SCSI mit seinen 40MByte/s ist theoretisch langsamer als UDMA/66 welches ja wie der Name schon sagt 66MByte/s schafft.
Allerdings schafft heutzutage kaum eine Platte die theoretisch mögliche Transferrate, bestenfalls dann, wenn direkt aus dem Cache der Platte gelesen wird. Ferner hat SCSI durch seine Architektur einen deutlichen Vorteil, wenn mehere Geräte an einem Bus hängen, da hier nicht das langsamste Gerät am Bus die Geschwinigkeit bestimmt wie bei IDE.
Nimm den DC2980 PCI, (ca. 200€ )der hat alle Kabel dabei und ist nicht zu teuer, macht aber nur 80 MB/sec. Wenns ein bischen mehr sein darf, kann ich den Tekram 390U2W retail (ca. 200 €), wenns ein guter sein soll den Controller SCSI Adaptec ASC-29160 Kit 160 MB/s Leistung 64-Bit-PCI-Lösungen (32-Bit-Kompatibel) (ca. 399 €) dafür aber mit allem drum und dran. Aber der wird Dir wohl zu teuer sein, für den Preis bekommst Du schon 2 Ata 133 Platten incl. einem 133er Raidcontroller Beispiel:
Promise Ultra133 TX2 (Retail) ca. 75 €
DiamondMax Plus D740X, 60 GB 7200 /rpm, Ata133 ca. 144 €!
Für das was die beiden Platten kosten, (288 €) bekommst Du gerade mal eine 18 GB /160er SCSI Platte, darum wie gesagt wird es sich für Dich wohl nicht lohnen, weiß ja nicht wofür Du es brauchst. werkam