2d / 3d modus zum energie sparen?

Dark.Mirror

Cadet 4th Year
Registriert
März 2007
Beiträge
77
hatte da neulich etwas gelesen, leider nur am rad zur 9600 erwähnt.
wie ist denn der stand der dinge? ich weiß nämlich davon wenig.
wird es diese karten geben die anders in den beiden modi arbeiten?
werden sie so viel energie sparen wie ich es mir erfoffe?

weil ne neue karte ist momentan verschwändung, wenn ich ut3 flüssig, jedoch nur 2 mal die woche spielen möchte und der rechner 24/7 an ist. hatte schonmal mit onboard gedanklich gespielt, aber das wird nicht gehen, das man dann für spiele die "standlone" graka nimmt.
also irgendwie seh ich da doch handlungsbedarf...
 
2d/3d-taktung gibts schon ewig, das ist nichts wirklich neues. :rolleyes:

wenn du leistung willst - und sei es auch nur 2x in der woche - musst du (noch) mit den höheren stromkosten (ca. 1-2€ pro jahr) leben.
 
Nvidia hatte bei der Geforce FX schonmal 2D/3D-Takt, seitdem aber nicht mehr. Fällt jetzt aktuell eben erstmal richtig auf (s. HD 3000), wieviel Strom man sparen kann, wenn man will.
Wenn man allerdings nicht gleichzeitig die Spannung senkt bringt der niedrigere Takt nicht viel.
 
alles kompliziert... spannung senken, verschiedene monitore. schlecht, dass man entweder 2grafikkarten oder grafik aufm board (hat keins mehr!) haben muss... irgendwie regts mich schon auf.
 
Was will man erwarten, wenn Nvidia es nichtmal mehr schafft alle Karten in einem Treiberpaket unter einen Hut zu bringen. Der viel gescholtene Catalyst unterstützt alles von 9500 bis HD 3000.
Taktabsenkung scheint da zu viel des guten zu sein.
Wenn dus doch probieren willst studier mal die Möglichkeiten des Rivatuners. Mit NiBiTor kannst du evtl. die Spannung im Bios ändern, da allerdings auch nur für einen einzigen Performancemodus. Wenn sie weniger Spannung unter last mitmacht spart das aber auch einiges an Strom.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben