Hallo, ich stehe irgendwie völlig auf dem Schlauch. Es ist vom Funktionsprinzip eig. zu verstehen und klingt auch nicht besonders schwer? Aber ich finde keinen wirklich Ansatz zur möglichen Lösung.
Ich habe ein 2D-Array. Es ist 8x8. Jedes Feld kann zahlen zwischen 1-7 beinhalten. Nun will ich pro/Reihe in der Vertikalen als auch Horizontalen die Zahlen "zurückgeben", welche mindestens 3x in Folge hintereinander bzw. untereinander sind. Somit besteht theoretisch pro/Reihe die Möglichkeit das zwei Zahlenfolgen möglich sind.
Jetzt die eigentliche Frage: WIE kann ich nur die Zahlen zurückgeben die mindestens 3x in Folge in der Breite als auch Höhe sind!? Gerne mit Index. Ich habe nun einiges ausprobiert, weder mit Iteration noch Rekursion bin ich zum gewünschten Ergebnis gekommen - oder ich sehe den Wald vor lauter Bäumen nicht...?![Erstaunt :o :o](/forum/styles/smilies/eek.gif)
![Augen rollen :rolleyes: :rolleyes:](/forum/styles/smilies/rolleyes.gif)
![Verwirrt :confused_alt: :confused_alt:](/forum/styles/smilies/confused.gif)
Edit:
Ich hatte bereits den Ansatz einfach das aktuelle Feld zu prüfen, ob es mit dem vorherigen übereinstimmt bzw. mit dem nächsten Feld. Im Fall ja, wird die Funktion wiederholt. Ansonsten eben die Funktion mit dem Index weitergeführt, was NICHT dem Feld entsprochen hat. Solange, bis die Reihe zu Ende ist und dann eben eine Reihe runter.
Die Theorie klappt wunderbar, in der Praxis sieht es völlig anders aus.
Ich habe ein 2D-Array. Es ist 8x8. Jedes Feld kann zahlen zwischen 1-7 beinhalten. Nun will ich pro/Reihe in der Vertikalen als auch Horizontalen die Zahlen "zurückgeben", welche mindestens 3x in Folge hintereinander bzw. untereinander sind. Somit besteht theoretisch pro/Reihe die Möglichkeit das zwei Zahlenfolgen möglich sind.
Jetzt die eigentliche Frage: WIE kann ich nur die Zahlen zurückgeben die mindestens 3x in Folge in der Breite als auch Höhe sind!? Gerne mit Index. Ich habe nun einiges ausprobiert, weder mit Iteration noch Rekursion bin ich zum gewünschten Ergebnis gekommen - oder ich sehe den Wald vor lauter Bäumen nicht...?
![Erstaunt :o :o](/forum/styles/smilies/eek.gif)
![Augen rollen :rolleyes: :rolleyes:](/forum/styles/smilies/rolleyes.gif)
![Verwirrt :confused_alt: :confused_alt:](/forum/styles/smilies/confused.gif)
Edit:
Ich hatte bereits den Ansatz einfach das aktuelle Feld zu prüfen, ob es mit dem vorherigen übereinstimmt bzw. mit dem nächsten Feld. Im Fall ja, wird die Funktion wiederholt. Ansonsten eben die Funktion mit dem Index weitergeführt, was NICHT dem Feld entsprochen hat. Solange, bis die Reihe zu Ende ist und dann eben eine Reihe runter.
Die Theorie klappt wunderbar, in der Praxis sieht es völlig anders aus.