dahkenny
Lieutenant
- Registriert
- Dez. 2015
- Beiträge
- 878
Hallo und guten Abend,
vermutlich wurde der GMX Account eines Bekannten geknackt, der Account wurde von GMX mit folgender Meldung gesperrt:
"Lieber Herr XXX,
zu Ihrem persönlichen Schutz haben wir vorsorglich Ihr Postfach gesperrt, da unsere automatischen Sicherheitssysteme Unregelmäßigkeiten beim Zugriff auf Ihren GMX Account festgestellt haben bzw. Ihre GMX E-Mail-Adresse von einem sicherheitsrelevanten Vorfall bei einem externen Online-Dienst betroffen sein könnte. Durch die Sperre wird der Versand von E-Mails aus Ihrem Postfach heraus blockiert, um einem Missbrauch vorzubeugen. [...]"
Im Postfach befinden sich einige E-Mails des GMX Mailer Daemon, aufgrund von unzustellbaren E-Mails. Hier mal der Auszug davon:
Wie geht man da jetzt am besten genau vor? Das Passwort wurde bereits geändert. Mein Tipp wäre gewesen, auf jeden Fall 2 Faktor-Authentifizierung zu aktivieren. Abgerufen werden die E-Mails von Outlook, geht das dann trotzdem mit 2FA oder muss man darauf verzichten? Hab beim schnellen googlen nur was vom Microsoftaccount gelesen.
Vielen Dank im Voraus für alle Tipps und Hinweise!
vermutlich wurde der GMX Account eines Bekannten geknackt, der Account wurde von GMX mit folgender Meldung gesperrt:
"Lieber Herr XXX,
zu Ihrem persönlichen Schutz haben wir vorsorglich Ihr Postfach gesperrt, da unsere automatischen Sicherheitssysteme Unregelmäßigkeiten beim Zugriff auf Ihren GMX Account festgestellt haben bzw. Ihre GMX E-Mail-Adresse von einem sicherheitsrelevanten Vorfall bei einem externen Online-Dienst betroffen sein könnte. Durch die Sperre wird der Versand von E-Mails aus Ihrem Postfach heraus blockiert, um einem Missbrauch vorzubeugen. [...]"
Im Postfach befinden sich einige E-Mails des GMX Mailer Daemon, aufgrund von unzustellbaren E-Mails. Hier mal der Auszug davon:
Code:
"A message that you sent could not be delivered to one or more of its recipients. This is a permanent error. The following address(es)
failed:
<XXX@comcast.net>
Reason:
multiple delivery attempts failed
--- The header of the original message is following. ---
Received: from 1VIF32R42BR2TCA8B7M6P59IXZV1H ([3.87.68.226]) by mail.gmx.com
(mrgmx103 [212.227.17.168]) with ESMTPSA (Nemesis) id 0LyEUz-1iSJOf2JiH-015dQv for <gran66@comcast.net>; Tue, 23 Jul 2019 20:58:57
+0200
Content-Type: multipart/alternative; boundary="_________S7U32SL8MVUMYOABZIKH7S"
From: Joline Andreasen<XXX.XXX@gmx.de>
To: <gran66@comcast.net>
Subject: ❤️I'm lonely but I believe in happiness of being with you💘
X-Message-ID: tcollgcprbeib9gt879e0w6qmgxoz@gmx.de
X-OrganizationHeadersPreserved: 3npevzxkp5qqrnunfgho45gpcx6xpy32367
Date: Tue, 23 Jul 2019 20:58:57 +0200
Message-ID: <0MNIO5-1hnV1c0H3R-006u4z@mail.gmx.com>
X-Provags-ID: V03:K1:74/e7cc+OhN/MKLsC5tNUoY/iCekH5/XUKfZ8pCZVTN+GxbBmVo
XY6Tq7X0G6hLDcTCuMSQwsN6LWSu7UYC1nLt76luR7kgZgo1yeJk7+hsOoqdACzDW98T6qu
4Jbsv77es6jeXAxW0FhOBfIlprCeZsQp/XnOc0M23bBI1mxRNQ0c5TO2w+GsfHBJ7efVehL
CtX3eK4JJJ24BcS0VBYqA=="
Wie geht man da jetzt am besten genau vor? Das Passwort wurde bereits geändert. Mein Tipp wäre gewesen, auf jeden Fall 2 Faktor-Authentifizierung zu aktivieren. Abgerufen werden die E-Mails von Outlook, geht das dann trotzdem mit 2FA oder muss man darauf verzichten? Hab beim schnellen googlen nur was vom Microsoftaccount gelesen.
Vielen Dank im Voraus für alle Tipps und Hinweise!