2GB anstatt 4GB

Blackhawk1988

Cadet 1st Year
Registriert
Feb. 2009
Beiträge
11
Hallo!

Ich weiß dieses Thema wurde schon oft durchgekaut, hab aber leider noch nicht wirklich den Durchblick!

Folgendes Problem plagt mich:


Habe Windows Vista Ultimate 32-Bit (SP1 installiert)!

Wenn Ich in der Systemsteuerung auf "System" klicke werden mir 4GB angezeigt!
Im BIOS werden mir ebenfalls 4GB angezeigt, genauso auch bei CPU-Z!


Jedoch zeigt mir der Task-Manager nur 2GB Physikalischen Speicher an (und nutzt auch nur 2048MB), und Everest Ultimate ebenfalls nur GESAMT 2048MB! (bei den einzelnen DIMM Steckplätzen zeigt mir Everest jedoch richtigerweise die 2 Speichersteine mit jeweils 2GB an)


1.Woran liegt das, bzw. kann Ich das ändern?!

2.Hat mein Board die "Memory Remapping Funktion" (kann diese unter diesem Namen nirgendwo finden)

3.Was bedeutet dieses "Physical Address Extension" PAE (wird mir im EVEREST als "aktiv" angezeigt)



Mein System:

CPU: Q9550 (C1) @ 3.800Mhz (Noctuah NH-U12P cooled)
Motherboard: ASUS Striker II Extreme 790iUltra SLI
GraKa: 2x EVGA 9800GX2 @ Quad-SLI
Sound: Creative X-Fi Titanum
Speicher: 2x 2GB CORSAIR XMS3 DHX 1600Mhz CAS7 (Dual-Ch)
Netzteil: Antec TruePower Quattro 850W



BIN FÜR JEDE ANTWORT DANKBAR!!!!:D
 
AW: 2GB anstatt 4GB???

SLI-Chipsatz in Verbindung mit Deinen zu vielen Grakas.
Wird Zeit für ein 64-Bit-OS wenn Dich das nervt.

Die Hardware will adressiert werden, und der schrottige Chipsatz ist dafür bekannt das er auch viel Adressraum braucht.

https://www.computerbase.de/forum/t...-vom-system-32-bit.533592/page-2#post-5486050

Dein OS kann "insgesamt" 4GB Speicher verwalten. Aber alles was an Hardware direkt vom Prozessor adressiert werden muss braucht auch einen Speicherbereich, und der ist für Dich dann nicht mehr benutzbar (doppelt gemoppelt sozusagen, die Hardware hat halt vorrang, weil sie sonst nicht funktioniert). Memory-Remapping ist in den neueren Nvidia-Chipsätzen scheinbar nicht mehr drinne, hier früher Memory-Remapping-SW und Memory-Remapping-HW, Dein Bios wird es wahrscheinlich automatisch durchführen.



BTW.. für jede Graka ein Satzzeichen machen Fragen nicht wichtiger :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: 2GB anstatt 4GB???

Vielleicht nehmen die vielen Satzzeichen und Großschrift auch den Speicher weg.
 
Danke für die schnelle Antwort, trotz der späten Stunde!

D.h. im klartext, wenn Ich mir Vista 64-Bit besorgen würde könnte mein System etwas mehr Speicher abbekommen, aber trotzdem nicht die vollen 4GB?


hmm...mal sehen, vlt. tausch ich meine 2 GX2er gegen eine GTX295



Danke nochmal!
 
Nein, wenn Du Dir ein 64-Bit-System installieren würdest, dann hättest Du die vollen 4GB, denn dann wäre der Adressbereich für die Hardware einfach oberhalb der 4GB Speicher, und es würde sich da nix ins gehege kommen.
 
Ahh Ok!

Werd dann aber lieber auf Windows 7 64-Bit warten!

Danke nochmal für deine Hilfe!


;)
 
Der Adressbereich der Hardware wäre meiner Erfahrung nach immer noch direkt unterhalb der 4GB-Grenze (So wie bei einem 32bit-OS, afaik würden viele Geräte nicht funktionieren, wenn sie eine >32bit-Adresse bekommen), aber der restliche Speicher wird über der 4GB-Grenze wieder eingeblendet (remapped), wenn denn memory remapping vom Board unterstützt wird (automatisch oder manuell).

Aber das sind nur Feinheiten.

Wenn dir im BIOS-post jetzt schon 4GB angezeigt werden, dann unterstützt dein Board auch MRemap und mit einem 64bit OS haste dann auch die vollen 4GB adressiert und zum Füllen bereit.

Gruß
Raubwanze
 
Ok werd mir dann wahrscheinlich die Windows 7 64-Bit Version gönnen (wenn verfügbar)
 
Aber die neuen Hardwares haben so gut wie immer ein 64 bit treiber,
 
Es sei denn man kauft im Lebensmittel-Markt^^
 
Zurück
Oben