sylvio2000
Lieutenant
- Registriert
- Aug. 2001
- Beiträge
- 1.009
Laut computerbase wurde ja auf der Cebit ein Brenner vorgestellt, der 2GB brennen kann. ist das überhaupt sinnvoll, jetzt wo doch die dvd-brenner immer günstiger werden?
Was für rohlinge brauche ich eigentlich dafür, oder gehen dort auch die normalen?
Wenn ich diese rohlinge dann auch in meinem stand-alone dvd-player abspielen könnte wäre es ja durchaus sinnvoll, da ich einen film in sehr guter qualität, im svcd format, auf eine scheibe bringen könnte, aber ansonsten ist eher eher sinnlos, da diese rohlinge doch sicher nur in bestimmten laufwerken gelesen werden können.
und wie ist das eigentlich mit dem Nachrüsten des "normalen" brenners gemeint. Heißt das, ich muss meinen brenner dann bei z.B. TDK einschicken lassen, und die rüsten ihn dann für einen "kleinen mehrpreis" auf?
fragen über fragen, aber ich bin mir fast sicher, dass ich auch einige antworten bekommen werde *g*.
Was für rohlinge brauche ich eigentlich dafür, oder gehen dort auch die normalen?
Wenn ich diese rohlinge dann auch in meinem stand-alone dvd-player abspielen könnte wäre es ja durchaus sinnvoll, da ich einen film in sehr guter qualität, im svcd format, auf eine scheibe bringen könnte, aber ansonsten ist eher eher sinnlos, da diese rohlinge doch sicher nur in bestimmten laufwerken gelesen werden können.
und wie ist das eigentlich mit dem Nachrüsten des "normalen" brenners gemeint. Heißt das, ich muss meinen brenner dann bei z.B. TDK einschicken lassen, und die rüsten ihn dann für einen "kleinen mehrpreis" auf?
fragen über fragen, aber ich bin mir fast sicher, dass ich auch einige antworten bekommen werde *g*.