2GB DDR500 Samsung UCCC Speicher auf NF3 Boards?

Keksonator

Lt. Commander
Registriert
Nov. 2006
Beiträge
1.132
Moins!

Ich habe wie in der Sig ersichtlich ist ein MSI K8N Neo2 mit 2GB MDT Ram. Allerdings lässt sich der MDT Speicher nicht soooo gut übertakten wie ich das gerne hätte, denn entweder muss ich den CPU gedrosselt laufen lassen um den Arbeitsspeicher optimal zu nutzen (CPU 2800Mhz:Ram 235Mhz) oder aber ich nutze den Ram nicht ansatzweise aus (CPU 3000Mhz:Ram 200Mhz). Deshalb suche ich ein 2GB DDR500Kit für mein Board, weil die DDR500 da genau ausgenutzt werden würden mit dem 166er Teiler (CPU 3000Mhz:Ram 250 Mhz). Nun habe ich mich schon durch diverse Foren gelesen das es auf NF3 Boards teilweise Probleme mit 2GB DDR500 Kits gibt. Bzw der Speicher läuft zwar ansich problemlos, aber oftmals nicht als DDR500. Bei den verschiedenen Foreneinträgen hat sich gezeigt das die 2GB Samsung UCCC Kits am wenigsten Probleme machen sollen. Also zum Bleistift die A-Data Vitesta Extreme 2GB DDR500 oder GSkill. Meine Frage richtet sich nun an ALLE Boardbesitzer mit Nforce3 Ultra Chipsatz wie das MSI K8N NEo2 Platinum, DFI Lanparty NF3 Ultra, Gigabyte wasweissichwiedasheisst, etz, mit 2GB Ram. Wie läuft bei euch der Speicher? Bzw welcher DDR500 Speicher läuft auf euren Boards und mit wieviel Mhz? Achja, es muss nicht unbedingt Samsung sein wenn anderer DDr500 Speicher auch gut auf den Nf3 Boards läuft, aber es muss Speicher sein der maximal mit 2,85V zufrieden ist!

MFG Al
 
Warum willt Du das tun?

Das bringt dir quasi keinen Performancegewinn, vll 3 % mehr FPS: *klick*

Ich würde die CPU mit 3 GHz laufen lassen und den RAM @ 200 MHz...
 
Moins!

Dann schau doch mal was für Grafikkartensteckplatz das MSI K8N Neo2 hat! :) Ist nämlich AGP+Sockel 939. Da steckt schon die beste AGP Graka drauf die es im Moment gibt mit der ich viele PCI-E Systeme mit ner Geforce 7900GTX stehen lasse. Egal, ich wollte eigentlich nicht über den Sinn oder Unsinn von DDR500 streiten, sondern nur die User ansprechen die noch ein NF3 Board mit 2GB DDR500 betreiben. Ich möchte halt die DDR500 haben da ich auch viel Videobearbeitung mache, ein passender X2 der 3Ghz schafft steht auch schon bereit. Und da macht sich schneller Speicher deutlicher als beim zocken bemerkbar. Bis dahin läuft der CPU eh auf 3GHz und der Ram zwangsweise auf 200Mhz...

MFG Al
 
Selbst beim X2 glauch ich nicht an einen großen Performancegewinn, da der Referentakt bzw Speichertakt nicht das Nadelöhr beim A64 ist...

Von einer GFX hab ich aber garnicht gesprochen...

Aber wenn es DDR-500 sein soll, dan am besten sicherlich RAM mit UCCC-Chips, die laufen eigentlich überall gut...;)
 
adata rigel sind super und nicht zu teuer.
wenn es denn ddr500 sein müssen.

adata vitesta ddr500 !! gibts als 1gb und 2gb dualchannel set.
z.b. bei alternate

ich habe dich auf meinem rechner laufen. laufen prima. gute latenzen und gutes OC.
gehen bei mir bis ddr570 mit noch guten latenzen. werden nicht so warm. laufen einfach prima.

gruss
 
Zuletzt bearbeitet:
Moins!

Also ich könnte schwören als ich die Antwort verfasst habe stand dort auch schon was von GFX. ;) Also wiegesagt ich möchte nicht über Sinn oder Unsinn streiten, ich möchte einfach DDR500 und gut. Da die NF3 Boards bei 2GB Kits recht wählerisch sind nützt mir die Aussage das UCCC eigentlich überall laufen recht wenig, wenn mir hier kein NF3 Besitzer das bestätigen kann! :) Aber durch andere Foren weiss ich zumindest das es stimmt dass UCCC Chips auch auf NF3 Boards meistens problemlos 250Mhz rennen! :D

Und nochmal, beim Videos Rendern brauch ich keine Spieleperformance, aber beim berechnen spart das auch schon wieder einige Zeit. Mit der guten Graka spiele ich natürlich ab und an, das ist richtig, und wenn ich nochmal 3% FPS raushole schadet das ja sicher auch nix! *ggg*

@xrobberx, ich tendiere eh schon zum A-Data Speicher, auch wenn du kein NF3 Board hast! :)

MFG Al
 
Zuletzt bearbeitet:
du hast recht !

ich kenne aber leute im msi forum die diese speicher in so einem board drin haben wie du hast. bei denen laufen die speicher auch sehr gut. nicht immer unbedingt so hoch wie bei mir. aber immer über ddr500.
nur mit den timings der speicher haben alle andere einstellungen. ich mit meinen CL3-4-3-5-1T bin da etwas begünstigt. und das bei ddr570. habe wohl gute rigel bekommen.
habe sie von alternate.

die adatas laufen aber bei allen sehr stabil bei diesen hohen takten. und selbst bei 3V werden die nicht wirklich heiss. der HS funftioniert echt prima.

grüße
 
Moins!

@xrobberx, mit was hab ich Recht? :) Ich meinte Stummerwinter's Aussage das mir seine Aussage nix bringt das UCCC Speicher fast überall läuft da er kein NF3 Board hat. Aber generell ist es wohl so das die UCCC selbst als 2GB gut auf den NF3 Boards laufen. Die A-Data haben zudem einen roten Headspreader, auch wenn ich nicht sooo der Optikfoppler bin. Da aber mehr oder weniger durch Zufall nur rot/orange und blaue Teile in meinem Rechner stecken würden die roten Rams einfach perfekt passen! *ggg* Glatte DDR500 würden mir ja vollkommen reichen, damit wäre der CPU optimal genutzt. Nur mehr als 2,85V kann ich nicht auf den Ram geben da das Board nicht mehr mitmacht, ich würde sogar sagen 2,8V ist die Obergrenze da das Board leicht untervoltet. Bringt es denn merklich noch OC Potential wenn man die mit 3V quält? :) BEi Alternate hab ich die auch schon gesehen, nur sind die schon ewig nicht lieferbar, und wer weiss ob die überhaupt nochmal welche bekommen. Zumal der Service bei Alternate nicht gerade der beste ist wie ich die letzten male feststellen durfte.

@Soul_Ripper, kann schon sein das die Microns besser zu takten gehen, aber auch auf NF3 Boards? Denn das ist ja meine Kernfrage, 2GB DDR500 gibts ja einige Kits, nur laufen zum Beispiel die OZC Rams richtig schei... auf dem MSI K8N Neo2, oder maximal mit 230Mhz obwohl es DDR500 sind. Von daher nutzen mir eben nur konkrete Aussagen was ob dieser oder jener Speicher auf dem NF3 gut und vor allem mit DDR500+X läuft. Davon ab sehen die Speicher von den Technischen Daten auch nicht verkehrt aus, und brauchen auch nicht allzuviel Spannung wie es scheint.

MFG Al
 
@keksonator

geh mal zum msi-forum. da gibt es einen bios-guro namens "Glurak" .der ist da admin.
der schreibt mod-biosse. ist kostenlos. ich weiss davon das er auch schon beim ein oder anderen bis 3,2V für die rams freigegeben hat.

auf meinem board kann ich nämlich bis 3,2V und wenn ich umjumper auf dem bard dann sogar bis 4V gehen.

bei mir laufen die rigel mit 2,9V. mit drei bekomme ich die höher. aber das bringt mir nichts mehr weil ich dann den multi für die cpu runtersetzen muss.
meine cpu schafft nicht mehr. miststück das ! 2736 mehr ist stabil nicht drin. und ich habe die Vcore schon sehr hoch. habs mit cpu-multi 10 versucht aber da komme ich auch nicht weiter wenn ich 273 x 10 laufen lasse.
und dann laufen die rigel nur auf ddr546 wenn den ram teiler 1:1 nehme ! und 4:5 ist zu heftig. das sind dann schon ddr680 oder so....
nun ja DDR570 mit 2,9V und Cl3-4-3-5-1T ist auch net so schlecht.

hab mal gestestet ! die rigel gehen bis ddr 590 mit 3 volt und CL3-4-4-8-1T
habe den cpu.multi runtergesetzut und mit dem ref-takt versucht alles rauszuholen.
und ddr590 mit DDR500er rigel ist schon ne pracht.

guck doch mal unter geizhals ob du die adata vitesta ddr500er rigel irgendwo anders findest
nur so als tip.

und du hast recht . wir wollen nicht über sinn und zweck von OC reden. es bringt was mit einigen risiken.
aber OCen ist eben geil. und mit deinem opti hast du ja nen guten griff getan. der rennt ja wie sau.
glückwunsch !!

mein X2 4800+ toledo ist im grundspeed ja gut aber der läßt sich nicht gut OCen. gibt genug X2 3800 die besser gehen als meiner. habe wohl ne schelchte charge erwischt. hätte mal nen pretest nhmen sollen.
nu ist zu spät. leider ! wollte ihn eigentlich auf 3GH bekommen ... leider nicht möglich

grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
xrobberx schrieb:
@keksonator

geh mal zum msi-forum. da gibt es einen bios-guro namens "Glurak" .der ist da admin.
der schreibt mod-biosse. ist kostenlos. ich weiss davon das er auch schon beim ein oder anderen bis 3,2V für die rams freigegeben hat.

auf meinem board kann ich nämlich bis 3,2V und wenn ich umjumper auf dem bard dann sogar bis 4V gehen.

bei mir laufen die rigel mit 2,9V. mit drei bekomme ich die höher. aber das bringt mir nichts mehr weil ich dann den multi für die cpu runtersetzen muss.
meine cpu schafft nicht mehr. miststück das ! 2736 mehr ist stabil nicht drin. und ich habe die Vcore schon sehr hoch. habs mit cpu-multi 10 versucht aber da komme ich auch nicht weiter wenn ich 273 x 10 laufen lasse.
und dann laufen die rigel nur auf ddr546 wenn den ram teiler 1:1 nehme ! und 4:5 ist zu heftig. das sind dann schon ddr680 oder so....
nun ja DDR570 mit 2,9V und Cl3-4-3-5-1T ist auch net so schlecht.

hab mal gestestet ! die rigel gehen bis ddr 590 mit 3 volt und CL3-4-4-8-1T
habe den cpu.multi runtergesetzut und mit dem ref-takt versucht alles rauszuholen.
und ddr590 mit DDR500er rigel ist schon ne pracht.

guck doch mal unter geizhals ob du die adata vitesta ddr500er rigel irgendwo anders findest
nur so als tip.

und du hast recht . wir wollen nicht über sinn und zweck von OC reden. es bringt was mit einigen risiken.
aber OCen ist eben geil. und mit deinem opti hast du ja nen guten griff getan. der rennt ja wie sau.
glückwunsch !!

mein X2 4800+ toledo ist im grundspeed ja gut aber der läßt sich nicht gut OCen. gibt genug X2 3800 die besser gehen als meiner. habe wohl ne schelchte charge erwischt. hätte mal nen pretest nhmen sollen.
nu ist zu spät. leider ! wollte ihn eigentlich auf 3GH bekommen ... leider nicht möglich

grüße


Moins!

So, wenn auch verspätet, kommt jetzt meine Antwort! :) Beim K8N Neo2 Platinum nutzt leider kein anderes Bios, da ist wirklich bei 2,85V Schluss. Mehr geht dann nur mittels Hardmod oder mittels OCZ Ram Booster. Wobei ich von beiden Möglichkeiten nicht sooo begeistert bin, da mir der OCZ Booster schonmal ein Board gegrillt hat...

Ich hatte mir nun einfach mal die A-Data Vitesta DDR500 2GB bestellt. Heute waren die auch schon da. Hab aber nicht bei Alternate bestellt da das nur noch ein Hassverein für mich ist. Pampige Mitarbeiter, mieser Service, und trotz "in 24 Stunden Lieferbar" Status hat meine letzte Bestellung 17 Tage und 3 Telefonate gedauert. Dabei konnte mir kein Mitarbeiter dort helfen und Alternate auch nie zurückgemailt/telefoniert was nun mit meiner Bestellung ist. Daher war das dort meine Letzte Bestellung, äh egal. :) Hab die A-Data's eingebaut, liefen nicht. OK, Catemoss Reset gemacht, und Geil, der Speicher lief. Sofort auf DDR500 gestellt, und etwas rumprobiert. Also ihre DDR500 schaffen die schonmal bei 3-4-3-7, im Moment bin ich noch am ausloten der Subtimings. Liefen aber bei den Latenzen problemlos über 1,5 Stunden bei Memtest ohne Fehler mit 2,65V. 3-3-3-7 laufen die leider nicht, aber müssen die ja auch nicht. Erstmal bin ich zufrieden mit dem Ram, und allzuheiss wird der Ram scheinbar auch nicht, auch wenn er direkt von den Sythe Kühlrippen verdeckt wird und somit dort kein Luftstrom langstreicht. Jetzt wird mein Opteron endlich richtig genutzt. Den hatte ich vor einem Jahr als die Dinger noch Schweineteuer waren pretested für 2900Mhz bei den Overclockers.de gekauft. Lief dann aber nach ersten Versuchen locker 3Ghz mit meinem ehemals verbauten Zalman und mit dem Scythe jetzt 3050. 3100 laufen auch, aber nicht stabil da er dann zu heiss wird. Unter der Kompressorkühlung von einem Kollegen brachte der dann stabile 3450Mhz, damals für kurze Zeit Weltrekord! :)

Bei den X2 gehen die kleinen Modelle generell besser als die besseren Modelle. Ist leider so, oder man muss sich einen Opteron 170 kaufen, die laufen ja auch meist recht gut beim OC. :) Dann kan man auch seine 2x1MB Cache recht günstig.

MFG Al
 
Na dann is ja alles im Lot, hätte mir aber an deiner Stelle die original Samsung geholt und zwar die in meiner sig. PC 400 die gehen ohne probleme auf mind. 300:lol:
 
Zurück
Oben