2GB Kingston Gigabyte ep 43-ds3l kompatibel?

ralle17

Lt. Junior Grade
Registriert
Dez. 2006
Beiträge
369
habe folgendes problem,

habe mir diesen speicher gebraucht gekauft(2GB Kingston KHX6400D2LL2G, also einer mit 2GB) und ging davon aus das dieser problemlos mit dem board laufen würde- tut er scheinbar nicht, denn der pc fährt nichtmal hoch wenn ich diesen speicher eingebaut habe. er wird noch in der zeile angezeigt und kurz dannach, stopt es und kommt nie weiter als zu dieser stelle. habe versucht ins bios zu gehen, aber an der stelle scheint die tastatur noch nicht erkannt wurden zu sein - hab sogar mit ps2 adapter für tastatur ausprobiert.

habe in der speicher kompatibilitätsliste geschaut von meinem board , dort ist er glaube ich nicht vertreten,ich war mir jedoch sicher , dass speicher von der marke kingston auf so gut wie allen boards laufen sollte? jemand ne ahnung was ich jetzt noch tun kann?

freu mich auf antworten!
 
da muss ich sagen kenn ich mich überhaupt nicht mit aus, was muss ich dabei beachten? und wie installiere ich das?--- nicht das ich noch was kaputt mache^^

es gibt ja noch die version f6 mit enhance memory capability, würde das nicht auch sinn machen?
 
Naja wenn du einmal dabei bist oder es von einem kundigen Kumpel machen lässt dann würde ich gleich das aktuellste nehmen .

Es gibt das @Bios von Gigabyte http://www.gigabyte.com/MicroSite/121/tech_a_bios.htm (nicht das x79)
Damit kannst du im Windows flashen , dazu musst du bei geöffneter Anwendung das EP43DS3L.F9e aufrufen das du aus dem 7Zip Archiv entpackt hast was du bei deinem Mainboard da oben im zweiten Post laden kannst .
Also @Bios aufspielen , motherboard_bios_ga-ep43-ds3l_f9e.exe mit 7zip entpacken und dann nach Anweisung flashen. "Update Bios from File".
Reboot befolgen wenn das @Bios Tool fertig ist.

Ich hab das auf meinem Gigabyte damals unter XP auch schon 2x gemacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
also,

1. hab ich das bios gesaved
2. update from file , und dann hab ich das andere ja entpackt und da ist eine datei namens (EP43DS3L.F9e) , diese einfügen ? die anderen dateien heißen flashpi, und autoexec

ich frag lieber nochmal
 
Du brauchst nur die EP43DS3L.F9e aus dem Archiv , die anderen Dateien sind fürs Flashen von einer Floppy Diskette gedacht aber ich vermute mal sowas hast du ehh nicht... Ausserdem sind alte Disketten gefährlicher (komplizierter) als das @Bios wenn es dann zu Leseproblemen kommt von den Disketten während des Vorganges .
 
Zuletzt bearbeitet:
vielen dank ich werds, dann ausprobieren und berichten, falls der ram dann immer noch nicht geht ist er dann defekt, wie kann ich sicher testen das er defekt ist?
 
2 Volt benötigt dieser, bestimmt musst Du da manuell was nachlegen, wenn das Standard ist worauf der Rechner eingestellt ist, läuft der wohl auf 1,8 und das ist ja falsch. Kannst evtl nach dem Bios Flash den Speicher wechseln und erst dann hochfahren, direkt ins Bios gehen und den Takt und die Voltzahl manuell einstellen.
Hast Du den Speicher zusätzlich oder alleine eingebaut? Bist Du auch ganz sicher das er nicht defekt ist, hatte ich mit einem ähnlichen Kit, KHX8500D2/2G -2,3 Volt- 2 x 2 GB von Kingston, leider erst bemerkt nachdem ich schon 3 Boards getauscht habe, das der Speicher defekt war, den hatte ich neu gekauft.
 
läuft immer noch nicht der speicher, das regt mich grade etwas auf muss ich sagen..

habe zuerst das bios geflasht, ihn dann normal hochfahren lassen (mit meinem alten speicher)
dann habs ichs mal nur mit dem neuen speicher versucht- wieder das gleiche problem,
ich komme nicht ins bios, die einzige änderung war das da schon stand - prepare to enter setup, aber mehr nicht....

dann nochmal geflasht, ihn nicht hochfahren lassen sondern direkt speicher umgebaut dann erst hochfahren lassen, komme auch dann nicht ins bios um irgendwelche einstellungen vornehmen zu können

mit dem kingston komme ich also nicht ins bios, kann ich die spannung für den ram im allgemeinen erhöhen unde festsetzen?wenn ich das erst bei meinem anderen einstelle, ausbau, kingston rein - läuft der denn bei 2.0 volt? eine anhebung auch 2 volt sollte generell nicht gefährlich sein hoffe ich, das ist mit das letzte was mir noch dazu einfällt - hab den ebayhändler schon kontaktiert
 
Zuletzt bearbeitet:
Du machst aber schon einen CmosClear wenn Du geflasht hast oder den Speicher tauscht, damit der Rechner sich auch aktualisiert und neu einstellt.
 
Zurück
Oben