2Jahre altes Kit + neues Kit jeweils A-Data

Fictivision

Banned
Registriert
Juni 2005
Beiträge
458
Hallo!!

Komme gerade vom PC-Händler hier im Dorf.
Grund war das der neue A-DATA Speicher zusammen mit dem alten zwar lief jedoch Prime 95 einen Fehler ausgab.Mein alter läuft alleine 24h fehlerfrei laut Prime.

Jetzt wurde mir erzählt:Es könne sein,das der alte nicht zusammen mit dem neuen einwandfrei laufen könnte,da der Pc-Händler den neuen Speicher fehlerfrei geprüft habe - angeblich.Kann das sein?

Als ich letztens neuen und alten Speicher zus. getestet hatte gabs auch Fehler.Den neuen RAM zu Alternate geschickt und Defekt wurde bestätigt.

Neuer und alter RAM:Extr-Edt. 1066 max.2,3V,nur unterschiedliches Alter.

Ich fühle irgendwie auf den Arm genommen.Und PC-Händler erscheinen mir sehr arrogant und denken sie seien die alleinige Experten im ganzen Dorf.


MfG Fi
 
Zuletzt bearbeitet:
Prinzipiell ist das Unfug, RAM ist sogar Herstellerübergreifend Kompatibel.


Es gibt einen genormten Standard für DRAM chips, sprich ein Chip von Samsung ist auch komatibel mit einem von Qimonda.

Unterschiede kann es nur dann geben wenn wirklich viele Jahre dazwischen liegen, sprich du hast auf dem alten Modul nen 512k Chip in 90nm und auf dem neuen 1024k Chips in 65nm.

Dann sind die Mobule in soweit unterschiedlich das auf dem einem, mehr Spannung benötigt wird, als auf dem anderen.

Normal sollten alle DDR2 Chips zueinander kompatibel sein, solange das Mainboard es mitmacht. Aber die Taktrate und Timing richten sich dann, immer nach dem langsamtem Modul.

Daher --> vermutlich Riegel defekt.

Würde sie mal einzeln mit Memtest durchprüfen also die neuen.

Hatte in den letzten Tagen auch ddr2 SO-Dimms gekauft... davon waren auch 2 Defekt (4stk insgesamt) denke, durch die geringen gewinnmargen verkaufen die jetz auch etwas missglückte chips...
 
Funktioniert den der neue Speicher fehlerfrei?

Wenn nicht, dann weiste wo das Problem ist! Probleme könnten aber zu wenig Spannung auf der NB sein.
 
Bin grad am Testen mit Prime95 erstmal.
Memtest danach,btw ist Prime95 nicht genauso aussagekräftig wie Memtest86?
Prime 95 lass ich immer so 2-3 Stunden laufen.Dürfte doch reichen?

Wie lange Memtest86 laufen lassen?Am besten 24h,nicht wahr?

NB Voltage ist auf 1,33V (Auto).Bin damit immer gut gefahren.Wie hoch sollte der stehen (so das nichts Schaden nimmt)?

Update 1:
Hab nur das neue Kit im Dual Channel Modus getestet:

Nach 3h Prime95 keine Fehler und Warnungen.Reicht die Länge des Tests?

Update 2:
Memtest 86+ gibt nach 2 Durchläufen auch keine Fehler aus.
 
Zuletzt bearbeitet: (Update)
Zurück
Oben