2ten Router über dlan anschließen

Dennis_1995

Cadet 1st Year
Registriert
Juni 2014
Beiträge
9
Hallo alle zsm,
Ich hab eine Frage, kann ich ein zweites Modem über dlan anschließen?
Also zum Hintergrund.
Wir Haben zuhause ein speedport w303v das über verschiedene dlan Anschlüsse im Haus sozusagen das Internet verteilt, wie auch in mein Zimmer. Das Problem allerdings ist das ich in meinem Zimmer nur eine geringe WLAN Verbindung habe. ZB für das Handy oder tablet. Jetzt war meine Überlegung da ich gestern von einem bekannten ein speedport w 701v bekommen habe. Dieses einfach in meinem Zimmer mit dem dlan Adapter zu verbinden und dann eine zweite WLAN stelle sozusagen einbaue in das Haus. Ja ich weiß ich könnte auch einen WLANvergrößerer oder wie das heißt verwenden aber würde mich mal interessieren ob das funktionieren kann. Vielen Dank im Voraus.
 
Willkommen im Forum.

Was du suchst ist ein WLAN-Accespoint. Das sollte mit dem Speedport gehen. Musst nur alles andere (DHCP und so) ausschalten. Dann die SSD-ID un das Passwort gleich wie beim anderen wählen und fertig.
 
Was ist denn DHCP?
Tut mir leid ich kenne mich in diesem Bereich überhaupt nicht aus, ich habe das speedport an den dlan Adapter gehängt über die LANbox WAN/LAN1 und habe den Rechner an die Box LAN2 gehängt. Ist das korrekt?
Kann ich die SSID und das Passwort über den anderen Router erfahren? Da ich nicht weiß wo der krempel von der Telekom ist.
Danke schonmal für die Bemühungen :D
 
ist schon ziemlich kompliziert gedacht.....

Wenn Du ohnehin schon DLAN im Zimmer hast, warum dann keinen Adapter DLAN / WLAN - habe ich auch und ist neben der guten Funktion auch sehr gut vom PC aus zu bedienen!
Im krassen Gegensatz zu dem W701V.

http://geizhals.at/de/?cat=dlan&xf=954_WLAN#xf_top
 
Ich würde es ja tuhen das Problem ist nur da ich zurzeit mich im 2ten Lehrjahr befinde und da momentan nicht soviel Geld zur Verfügung Härte um mir einen weiteren Adapter zu leisten.
 
DHCP = Automatische IP Vergabe. Aus, weil das schon der primäre Router macht.

SSID = WLAN Name (steht, wenn nicht geändert) auf dem primären Router. Passwort auch.

Verkabelung ist egal. Einfach in einen der LAN-Ports (Wenn auf LAN 1, drauf achten das der nicht im WAN Modus ist. Sollte im Handbuch stehen)
 
Guck ins Handbuch. Im WLAN Menü vom Router sollte es dafür ne Option geben.
 
Die Anleitung ist super!
Nur mein Problem ist wie soll ich in die systemconfig kommen ohne das der assespoint mit dem Internet verbunden ist :/
 
die ist lokal. das Internet hat nix damit zu tun. Falls sich die config mit dem anderen Router beißt, steck den neuen direkt an den PC zu konfigurieren.

Also: PC - LAN - Router (ohne das der PC noch wo anders am Netz hängt)
 
Ja das habe ich getan.
Dann wollte ich auf speedport.ip gehen wie ich auch bei dem anderen Speedport in die Config gekommen bin nur er läd und tut nichts. Und wenn ich in cmd den Befehl ipconfig eingebe kommt die Fehlermeldung so ungefähr :Verbindung zu speedport 303w unterbrochen oder so
 
gib mal in die cmd "ipconfig /release" und dann "ipconfig /renew" ein (ohne ""). DAnn sollte er sich vom DHCP ne passende IP beziehen. Im Notfall mal nen anderen LAN Port am Speedport testen.
 
Ok, aber ich verstehe garnicht warum das Modem eine ip beziehen sollte oder woher weil es ist ja nicht weiter verbunden, es ist mit dem Strom verbunden und mit dem Rechner.
 
ne der pc vom Router. der Router hat meist ne statische einprogrammiert..
 
Jo, eine interne habe die immer, die externe bekomme sie beim einwählen in das Internet (was uns bei dem Router gar net interessiert, der soll ja keine Verbindung aufbauen)
 
Ich habe die Befehle versucht, es kommt die Fehlermeldung: es kann kein Vorgang auf Drahtlosnetzwerkverbindung ausgeführt werden, solange dessen Medium nicht verbunden ist
 
Zurück
Oben