2ter Monitor mit starkem Gelbstich

lackluster85

Cadet 1st Year
Registriert
Juni 2012
Beiträge
8
Hallo,
wie kann ich die Farbe meines 2ten Monitors ungefähr so angleichen wie beim Hauptmonitor.Der zweite hat nähmlich einen starken gelbstich und unter den Grafikkartentreibern bekomme ich das nicht ausgeglichen. Wie macht man das? Gibt es ein Tool?
 
was für einen Monitor hast du denn, und wie ist er angeschlossen?
Was für eine Grafikkarte hast du?
was für ein Betriebssystem?
Was für Treiber?
 
Es gibt zwar Tools zum Einmessen, aber die sind alle teuer.

Du musst am Monitor (Helligkeit, Kontrast) und evtl. in Verbindung mit den Grafikkarteneinstellungen (insbesondere Farbtemperatur) rumspielen. Bei unterschiedlichen Monitoren wirst du niemals einen identisches Bild erhalten. Mit Glück findest du für beide Monitore bei Prad.de (http://www.prad.de) Testberichte zu den Monitoren. Bei jedem Testbericht beschreiben sie für gewöhnlich die Einstellungen um möglichst nahe an einen Referenzwert zu kommen.

Ist der Gelbstich jedoch sehr stark, ist der andere Monitor evtl. defekt bzw. dessen "Grundcharakteristik". Da hilft dir dann auch keine Feinjustierung.
 
Lass mich raten,... der zweite Monitor ist ein Samsung.
Wenn dem so sein sollte ist das einfach zu beheben. Der Monitor legt irgendwo in der Farbverwaltung ein Profil an, das musst du löschen.

Einfach nach Samsung und Gelbstich googeln
 
Rechtsklick -> Bildschirmauflösung -> Erweiterte Einstellungen -> Farbverwaltung -> Farbverwaltung... -> Erweitert -> Systemstandards Ändern... ->

- Alle vorhandenen Profile entfernen.
- Auf hinzufügen klicken und das Profil sRGB IEC61966-2.1 auswählen und OK klicken.
- Auf das Profil klicken und es "Als Standard festlegen".
- Alle Fenster schließen.

Wenn du die Farbverwaltung nochmal öffnest, müsste dass dann das einzige Profil sein, das eingetragen ist.
 
@
Beide Monitore auf den HDMI_Ausgang? Welche GraKa?
 
nur mal so am rande, ein farbstich bei der bildausgabe kann auch immer durch ein nicht ordentliche angeschlossenes, oder abgeschirmetes *das aber eher sehr selten, ausser das kabel läuft hinter boxen oder vergleichbarem lang*, kabel verursacht werden. auch ist ein kabelbruch eine option (zumindest bei den alten kabeln bis hin zu dvi. keine ahnung wie es bei neueren anschlusstypen ausschaut, konnte ich noch nicht "testen")
 
Ist der andere Monitor deutlich älter als der erste? Gelbstich kann auch einfach heißen, dass die Leuchtröhren ihren Zenit überschritten haben. Wenn das vormals weiße Licht gelb-bräunlich wird hilft leider auch ein Justieren nicht mehr viel.
 
Hallo,
es ist ein Acer G245HQ.Der erste ist ein Acer P243W. @AMDUser das hat leider nichts gebracht. Aja und als Grafikkarten habe ich 2x die 7970HD von AMD. Es gibt doch unter WIndos die Farbkalibrierung für den Monitor aber wie wende ich diese für den 2ten Monitor an?
 
Zuletzt bearbeitet:
Spyder3Express+dispcalGUI / Argyll CMS falls du nen super Ergebnis haben willst und beide Monitor wirklich möglichst gleich und farb-treu haben möchtest, kostet aber nen wenig.
Dafür aber auch Universal einsetzbar
 
Also der zweite ist nicht so alt vllt. 1/2 Jahr.Der erste ist schon älter und ich will auch nicht komplett gleich abstimmen sondern nur den Gelbstich wegbekommen beim 2ten.
 
Ich gehe jetzt einfach davon aus dass du einen davon neu bei dir zu Hause stehen hast. Einer davon wird dir gehören und den anderen hast du von einem Freund/Bekannten.

Jetzt bist du nur das eine Bild von deinem Monitor gewöhnt, stellst du jetzt einen anderen daneben, wirkt einer von beiden komplett anders. Da kannst du umstellen was du willst.

Bei 2 oder mehr Monitoren sollte man möglichst alle Monitore zeitnah kaufen, sonst geben alle ein unterschiedliches Bild ab.

Ist bei meinen beiden auch nicht anders. Der alte 19" hat nen Gelbstich, der neue 24" daneben wirkt viel satter.
 
Das ist ja das Problem denn vorher hatte ich 3x Ati 5870 und da war es fast identisch.Und jetzt mit den neuen 7970er Karten ist es so verdammt komisch.
 
Hast du im CCC denn schon die Farbtemperatur überprüft? Ich würde fast wetten, dass die EDID falsch ist. Stell die Farbtemperatur auf 6500K.

[Nachtrag]
Man kann das Ganze übrigens pro Monitor einstellen. Gehe also sicher, dass es für den richtigen Monitor ist ;).
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben