Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
2X asus 8800 gts top
- Ersteller bilski
- Erstellt am
HisN
Fleet Admiral
- Registriert
- Nov. 2005
- Beiträge
- 83.221
Kann man nicht pauschal beantworten, kommt auf die Settings an.
Die Grenze ist meist fließend.
Wenn Du eine Winz-Auflösung fährst und wenig Details, dann hat die Graka so wenig zu tun das sie mehr Bilder rechnen könnte als die CPU aufzubereiten in der Lage ist. Das verschärft sich bei SLI.
Wenn Du dagegen eine ordentliche Auflösung fährst (1920 oder 2560)und viel Details und Bildqualität dann ist es meistens eher so das die Graka einfach nicht mehr Bilder darstellen kann, die CPU aber mehr Bilder schicken könnte.
Das Gelaber: Die und die CPU limitiert die und die Graka ist einfach (in meinen augen) Schrott, weil es einfach nicht nur von diesen beiden Faktoren abhängig ist. Das muss man für jedes Game, für jede Auflösung für jedes Detail und Qualitäts-Setting einzeln beobachten eben weil die Grenze von CPU zu GPU-Limit absolut fließend ist.
Die Frage ist .. warum kaufen sich so viele mit 17 oder 19"-Monis SLI? *g*
Denen ist die oben beschriebene Tatsache wahrscheinlich nicht so bewusst :-)
Crysis sollte man auch nicht einfach in einen Topf schmeissen.
Ja.. Crysis ist ab 1280er-Auflösungen meistens GPU-Limitiert
Nein: Crysis skaliert nicht immer gut mit SLI (besonders unter DX10 ist das eigentlich ein Schuss in den Ofen)
Und warum wird eigentlich immer dieses Schrottspiel als Referenz genommen? Weil es gut aussieht aber langweilig ist? Oder weil es mies auf SLI reagiert?
Die Grenze ist meist fließend.
Wenn Du eine Winz-Auflösung fährst und wenig Details, dann hat die Graka so wenig zu tun das sie mehr Bilder rechnen könnte als die CPU aufzubereiten in der Lage ist. Das verschärft sich bei SLI.
Wenn Du dagegen eine ordentliche Auflösung fährst (1920 oder 2560)und viel Details und Bildqualität dann ist es meistens eher so das die Graka einfach nicht mehr Bilder darstellen kann, die CPU aber mehr Bilder schicken könnte.
Das Gelaber: Die und die CPU limitiert die und die Graka ist einfach (in meinen augen) Schrott, weil es einfach nicht nur von diesen beiden Faktoren abhängig ist. Das muss man für jedes Game, für jede Auflösung für jedes Detail und Qualitäts-Setting einzeln beobachten eben weil die Grenze von CPU zu GPU-Limit absolut fließend ist.
Die Frage ist .. warum kaufen sich so viele mit 17 oder 19"-Monis SLI? *g*
Denen ist die oben beschriebene Tatsache wahrscheinlich nicht so bewusst :-)
Crysis sollte man auch nicht einfach in einen Topf schmeissen.
Ja.. Crysis ist ab 1280er-Auflösungen meistens GPU-Limitiert
Nein: Crysis skaliert nicht immer gut mit SLI (besonders unter DX10 ist das eigentlich ein Schuss in den Ofen)
Und warum wird eigentlich immer dieses Schrottspiel als Referenz genommen? Weil es gut aussieht aber langweilig ist? Oder weil es mies auf SLI reagiert?
Zuletzt bearbeitet:
- Registriert
- Jan. 2008
- Beiträge
- 479
ne das mit crysis war ya nur ein ma sone frage weil ich das öfters schon gelesen habe
lohnt sich denn sli mit dem monitor http://www.alternate.de/html/produc...RDWARE&l1=Monitore&l2=TFT-Monitore&l3=22+Zoll und werden die gts sehr heiß und wie viel stromverbrauchen sie
oder ist es doch besser 2 gt zuholen weil die weniger stromverbrauchen
lohnt sich denn sli mit dem monitor http://www.alternate.de/html/produc...RDWARE&l1=Monitore&l2=TFT-Monitore&l3=22+Zoll und werden die gts sehr heiß und wie viel stromverbrauchen sie
oder ist es doch besser 2 gt zuholen weil die weniger stromverbrauchen
HisN
Fleet Admiral
- Registriert
- Nov. 2005
- Beiträge
- 83.221
Was war jetzt an "muss man für jede Auflösung, für jedes Game und jedes Detail-Setting einzeln betrachten" denn so schwer zu verstehen^^.
Und ob es sich lohnt oder nicht entscheidest Du, und nicht wir. Wir wissen nämlich nicht ab was es sich für Dich lohnt. :-)
Wenn Du gerne SLI haben möchtest würde ich sagen .... kaufen marsch marsch. Bindet Dich halt an einen alten, mit Quadcores zickigen, mit viel Speicher zickigen, mit hohen FSB schön heiss werdenden Chipsatz. Der Unterschied in Stromverbrauch und Wärme zwischen zwei GTs und zwei GTS macht den Kohl nicht fett.
Und ob es sich lohnt oder nicht entscheidest Du, und nicht wir. Wir wissen nämlich nicht ab was es sich für Dich lohnt. :-)
Wenn Du gerne SLI haben möchtest würde ich sagen .... kaufen marsch marsch. Bindet Dich halt an einen alten, mit Quadcores zickigen, mit viel Speicher zickigen, mit hohen FSB schön heiss werdenden Chipsatz. Der Unterschied in Stromverbrauch und Wärme zwischen zwei GTs und zwei GTS macht den Kohl nicht fett.
HisN
Fleet Admiral
- Registriert
- Nov. 2005
- Beiträge
- 83.221
Naja.
SLI funktioniert nur mit Mainbaords auf denen nvidia-Chipsätze sind.
Die sind
a) alt (der 780i ist ja immer noch ein 680i und der ist schon zwei Jahre alt?)
b) heiss (oder was ist für Dich 40-50° im Idle und 80-90° unter Last)
c) zickig mit Quadcores bei hohem FSB (man bekommt Quadcores nicht wirklich gut übertaktet, weil der Chipsatz das nicht verkraftet)
d) zickig mit (viel) Speicher (es gibt Probleme wenn Du viel Speicher auf das Board packst, und der Chipsatz ist wählerisch mit welchem RAM er überhaupt erst zusammen läuft)
Wie hättest Du es gerne erklärt.. mir fällt da nix besseres ein :-)
SLI funktioniert nur mit Mainbaords auf denen nvidia-Chipsätze sind.
Die sind
a) alt (der 780i ist ja immer noch ein 680i und der ist schon zwei Jahre alt?)
b) heiss (oder was ist für Dich 40-50° im Idle und 80-90° unter Last)
c) zickig mit Quadcores bei hohem FSB (man bekommt Quadcores nicht wirklich gut übertaktet, weil der Chipsatz das nicht verkraftet)
d) zickig mit (viel) Speicher (es gibt Probleme wenn Du viel Speicher auf das Board packst, und der Chipsatz ist wählerisch mit welchem RAM er überhaupt erst zusammen läuft)
Wie hättest Du es gerne erklärt.. mir fällt da nix besseres ein :-)
Zuletzt bearbeitet:
[Stephan]
Captain
- Registriert
- Dez. 2006
- Beiträge
- 3.928
HisN schrieb:b) heiss (oder was ist für Dich 40-50° im Idle und 80-90° unter Last)
Wo hast Du das denn her? Sorry, aber ich kann nur von mir berichten, und da habe ich unter Last ne MCP Temp von unter 60°C (FSB 400). Allerdings aktiv belüftet (Lüfter läuft mit 60%).
Selbst ohne den Lüfter komme ich unter Last kaum auf bzw über 60°C! Um die von Dir genannten Temperaturen zu erreichen, müsste ich wohl komplett auf aktive Lüfter verzichen und das Gehäuse luftdicht versiegeln!
ogilvie83
Lt. Commander
- Registriert
- Feb. 2008
- Beiträge
- 1.116
[Stephan] schrieb:Wo hast Du das denn her? Sorry, aber ich kann nur von mir berichten, und da habe ich unter Last ne MCP Temp von unter 60°C (FSB 400). Allerdings aktiv belüftet (Lüfter läuft mit 60%).
Selbst ohne den Lüfter komme ich unter Last kaum auf bzw über 60°C! Um die von Dir genannten Temperaturen zu erreichen, müsste ich wohl komplett auf aktive Lüfter verzichen und das Gehäuse luftdicht versiegeln!
Dito! Habe auch ein MB mit 680er Chipsatz und die MCP wird unter Last auch net heisser als 55° ohne den extra Lüfter für den Chipsatz.
HisN
Fleet Admiral
- Registriert
- Nov. 2005
- Beiträge
- 83.221
Tschuldigung, ich finde gerade den von mir erwähnten Artikel nicht
aber ihr müsst einfach nur mal kurz 780i und temp in Google hauen.
http://www.forumdeluxx.de/forum/showpost.php?p=8244831&postcount=1191
http://www.bjorn3d.com/forum/showthread.php?t=20891
aber ihr müsst einfach nur mal kurz 780i und temp in Google hauen.
http://www.forumdeluxx.de/forum/showpost.php?p=8244831&postcount=1191
http://www.bjorn3d.com/forum/showthread.php?t=20891
Ähnliche Themen
- Antworten
- 14
- Aufrufe
- 1.550
- Antworten
- 16
- Aufrufe
- 3.336
- Antworten
- 8
- Aufrufe
- 1.853
- Antworten
- 9
- Aufrufe
- 2.410
- Antworten
- 20
- Aufrufe
- 4.571