2x Asus EAX1950Pro?

DaMoN1993

Commander
Registriert
Dez. 2006
Beiträge
2.118
Hallo,
ich träume nur grade, wenn ich es umsetze, dann in 2 jahren.
Die X1950Pro (von asus) kann ja crossfire. würd das mit nem 5200+ gehen
und was für ein board und nt bräuchte ich?
Vielleicht mache ich das wirklich, wenn mir die grafikleistung zu langsam ist.
oder sollte ich dann lieber eine 8800GTS kaufen?
Danke,
DaMoN
 
1. Ich versteh den Sinn des Threads nicht :freaky: (vllt. bin ich auch nur neben der Kappe bei der Hitze heut :p)

2. Wieso sollte das mit nem 5200+ nicht gehn?

3. Ein Crossfire taugliches Board, was sonst?

4. Ein gutes 400W NT sollte reichen

5. Wieso denkst du drüber nach in 1-2 Jahren noch ne 8800GTS, geschweige denn ne 2. X1950PRO zu kaufen? :rolleyes:
 
Selten so was sinnloses gesehen :evillol:
In 2 Jahren ist Pro-CF genauso unütz wie eine 8800GTS :rolleyes:

cYa
 
Ich stimme 8Mile in allen Punkten zu, aber um dir zu helfen ;) ...

Egal ob jetzt oder in 2 Jahren, eine Grafikkarte wie die 8800 GTS ALLEINE im System verhält sich wesentlich besser als 2x1950Pro. Außerdem kann Crossfire ja mit Mehrkosten verbunden sein, z.B. Netzteil, Mainboard ...

Und jetzt solltest du dir sowieso keine Gedanken um deine Hardware in 2 Jahren machen, wenns jetzt läuft, dann läufts. Wenn nicht, neu kaufen!

MfG
Jens
 
Die Asus Karten sind aber voll für den A.....!
Ich hatte mir eine bestellt, zusammen mit dem Rest des Systems.
Tolle Sache, kaputt das Teil. Hat farbige Streifen produziert, sobald Aero aktiviert wurde.
Bei 3D Anwendungen komplett abgestürtzt!

Die Spannungswandler werden bei der Karte auch nicht gekühlt, sie hatten schon im Normalbetrieb eine Temp von 90Grad!

Kauf ich nie wieder! Hab jetzt eine Sapphire X1950 256MB und die läuft super!

greetings
 
Was es gibt auch kaputte Grafikkarten?:eek:
KRASS!!!

Dann muss man ab jetzt die Finger von den Asus Geafikkarten lassen!:freak:
 
@ Jace

klar war das ironie!

aber bei so nem Vorgängerpost konnte ich net anders.

Mann, Mann die Asus is top, genauso wie die MSI und die Plait x1950pro!
 
Und die Powercolor bitte nicht vergessen ;). Genauso wie die passive Club3D. Eigentlich alle, die nicht das Referenzdesign verbauen :D.
 
Zurück
Oben