2x ATi 4870 1GB für BF3

Zizi

Lieutenant
Registriert
Juni 2007
Beiträge
800
Habe eine 4870 mit 1Gb und BF3 läuft zwar ganz OK aber man will ja wenn dann schon High/Ultra. ..
Da man auf dem gebrauchtmarkt so eine 4870 ´1GB um die 50-60€ bekommt stell ich mir die frage ob es nicht besser ist so eine dazuzukaufen und das geld für eine 470/480 GTX zu sparen ?
Wie gut wird BF3 mit Crossfire mit 2 dieser Karten laufen ?

Danke
 
Würde eher auf eine DX11 Karte wechseln. GTX 570 oder 580 für Full HD oder das AMD Äquivalent.
(Bei 1680x1050 würde auch eine 560 Ti reichen, s.u.)
 
wirste damit vll auf High ganz angenehm spielen können.. aber ob sich das lohnt keine ahnung würde eher eine 560 ti oc reinkloppen
 
Für Ultra wird es knapp, da 1GB VRAM.

Eine GTX570 bzw. HD6970 wäre in diesem Fall besser.
 
Ich würde es lassen und eher mit einer leben und direkt für die neue Graka sparen.

Wenn ich mich recht errinere waren 2 x 4870 in CF Verbund nicht unbedingt das Performance Monster.
 
OK, naja aber 50€ für eine 2. 4870 statt 400 für ein Topmodell .. ich denke da könnte ich den Winter mit High überdauern und mir im Frühjahr dann eine 670 GTX oder eine alte 580 GTX holen ?
Was mich ja am meisten stört ist ja das ich Terrain Quali nicht mal über Mittel einstellen kann ..
Würde sich das mit dem Crossfire ändern ?
Leistungssprung 30% +/- ?


Wenn ich mir eine 480GTX zulege kann ich dann bei einer Auflösung von 2048x1152 bedenkenlos - Ultra zocken oder kanns da auch ruckeln ?

Noch was. hab ich wenn ich 2x 1GB Vram habe insegsammt 2GB Grafikspeicher oder nur 1GB ?
 
Eine 480GTX ist sicher ein Schub allerdings aus Emmissionssicht genauso wenig empfehlenswert wie eine zusätzliche 4870.

Ertrage die 4870 oder hole dir gleich eine gute DX11 Karte.
Multi GPU Probleme sind nie zu unterschätzen...
 
bei crossfire ist 2x1gb = 1gb
 
Schau dir mal die 6870 an, kostet 140€ und schafft in deiner Auflösung BF3 auf Ultra, hab selber eine und zocke auch auf Ultra. Eine einzelne Graka ist allemal besser ein CF Kombo das µRuckler produzieren kann und bei der man sich mit CF Profilen rumplagen muss. .
 
Zu einer 6870 wäre der Sprung zu klein. Eher so ab 570/6950 macht es für mich Sinn.
 
wenn du kein geld hast dann hol dir eine 4870, die 4870 ist so schnell wie eine gtx275 also ca wie eine GTX460, mit zwei stück davon biste auf jeden fall bei einer 570 oder 10% drunter, und eine 4870 kriegst du für 40-50 euro vielleicht 60
 
Theoretisch. Allerdings skalieren die beiden 4870 nie zu 100%. Eine starke Single GPU wie die 570 wird deutlich mehr Frames liefern. Der VRAM der 4870 dürfte bei BF3 auch recht eng werden.
 
immer noch besser als 280 euro für eine karte die grad mal 1280 Mb hat wie die 570 oder 380 für 1,5GB, das ist frechheit

bin wieder rage am spielen und habe oft über 1,5 GB VRAM verbrauch
 
Für ca. 320€ gibts von EVGA eine 570 mit 2,5 GB RAM. Ob einem der Aufpreis wert ist muss jeder selbst entscheiden.

Allerdings würde ich keine Crossfire Zwischenlösung anpeilen. Die 570 wird auch mit dem Erscheinen von Kepler noch schnell genug für die neusten Games sein.

Ist ja nicht so, dass die Hardware auf einmal schlecht wird :D
 
@Fantom
Na und? Wer sagt denn, dass wenn der VRAM voll ist, es gleich anfängt zu ruckeln? Ich habe eine Phantom 570 und habe bei BF3 alle Settings am Anschlag und spiele mit 40-70 fps.
Selbst bei GTA, was mir erzählt, der VRAM wäre knapp, läuft ohne Ruckler.
Erzählt nicht immer das weiter, was euch andere "so erzählen" und macht selber mal die Tests dazu. :)
 
BTW, auch mit ner 5870 mit nur 1Giga VRAM läufts auf Ultra ohne VRAM-Ruckler. Das würde ich merken. Die Rohleistung der Karte reicht für Full HD, MSAA + ULtra für 60Fps aber natürlich nicht aus. Kanns aber mit Ultra, Full HD, FXAA (Post AA = High), SSAO nicht HBAO (jedoch Ohne MSAA) super mit 40-60FPS zocken... im SP gehts auch mit allem auf Max (auch 4xMSAA) ohne einzubrechen wegen VRAM (ca. 25-50Fps)...
 
Kauf dir ne gebrauchte 5870, mit der Karte wirste sicherlich mehr Spaß am Spiel haben als mit nem CF System, da im direkten Vergleich zwischen CF und Singlevariante eigentlich die Nachteile bei CF überwiegen.

Wie mein Vorredner schon erwähnte, kann man mit der 5870 den SP mit allen Details spielen auf 1680 x 1050. Nur für den MP hab ich MSAA auf 2x und Post AA auf Medium und den rest auf High gestellt, da mir da ne ordentliche Leistung wichtiger ist, als die Überoptik.
 
was ist mit einer 4870x2 und 4870 in cf ?
Ergänzung ()

Also ich hab jetzt das gefunden ..

Ich denke eine HD 6970 wirds werden, mir gehts hauptsächlich um BF3 und da die kaum langsamer ist wie eine GTX580 und gut 100€ billiger ist und ich auch noch eine 2. von der auch rein tun könnte wird es wohl die werden ! Obwohl ich Nvidia lieber mag !

Warum ist eigentlich die alte 5970 noch so schnell ?

Was haltet ihr von der 6970 ? Wie ist die von der Lautstärke ?

Danke
 

Anhänge

  • bigimage.jpg
    bigimage.jpg
    226,6 KB · Aufrufe: 164
Weil die 5970 noch eine Dual-GPU Karte ist, mit der 6k serie hat AMD ein wenig geschlampt die Serien um eine Stufe nach oben geschoben zuvor war die 9 an zweiter Stelle für multi GPU Lösung gedacht.

Und µRuckler werden überbewertet die Treiber sind mitlerweile gut ausgereift.
Bei direkte vergleiche muss man schon verdammt gut hinschauen und gezielt nach fehlern suchen um welche zu finden.
 
Zurück
Oben