Hallo Comminuty,
ich bin im Besitz der EVGA GTX 1080 FTW2 (https://www.evga.com/products/specs/GPU.aspx?pn=122ADEBD-AB9F-42B5-A31A-589DD8498652).
Und habe zwei Monitore beide von ASUS
1x VG248QE (FHD 144Hz Main Monitor)
1x VE258Q (FHD 60Hz 2. Monitor)
nun mein 2. Monitor ist schon seit Jahren mit DisplayPort an der Graka verbunden. Nun habe ich auch denn Main Monitor mit DisplayPort verbunden und es hat erstmal alles funktioniert. 144Hz hat auch funktioniert, leider auch nur die ersten 5 Tage.
Dann nach einem Start vom PC, Bild nur noch über denn 2. Monitor.
Nach mehrmaligen Neustarten und umstöpseln von den DP Kabeln am Monitor und Graka hat ich gestern dazu gebracht, dass wenn ich die Monitore einzeln verbinde und auf dem Monitoren auch ein Bild kriege aber nicht auf beiden gleichzeitig.
Nach einer neu Installation des Graka Treibers hat der 2. Monitor wieder alleine ein Bild angezeigt, aber der Main Monitor nicht. Da habe ich mal in die Nvidia Systemsteuerung nach geschaut und unter dem Menüpunkt "Mehrere Anzeigen einrichten" wurden beide Monitore erkannt, aber ich konnte denn Main Monitor nicht auswählen. Nach einem weiterem Neustart des PC, konnte ich ihn schließlich auswählen und als Primären Monitor einstellen.
Funktionierte so genau 1 Tag.
Heute mein Opa am PC nutzt nur einen Monitor Main. Hat aus Gewohnheit denn PC ausgeschaltet, ich schalte denn PC ein und wieder gleiches Problem nur das ich diesmal es nicht einfach über die Nvidia Systemsteuerung auswählen kann. Er wählt ihn einfach nicht aus. Ist irgendwie nix zu machen.
Ein weiteres Problem und warum ich denn Main Monitor auf DP wechseln möchte:
Ich nutze gerne Nvidia Experience als Aufnahme für Spiele und der Video Beweis läuft auch permanent für alle Fälle![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Da davor der Main Monitor über DVI angeschlossen war wurde diese Anzeige vom System automatisch als 2. Anzeige erkannt und bei Anwendungen im Rahmenlos hat der Videobeweis denn falschen Monitor aufgezeichnet. Das finde ich persönlich auch blöd wenn man das nicht selbständig auswählen kann, welcher Monitor jetzt wirklich die 1. Anzeige sein soll. Aber HDMI und DP gehen vor DVI/VGA...
Hat einer eine Idee was icch noch machen kann? Oder vielleicht einer eine Lösung damit ich das Über DP lösen kann?
MfG
HazeBaze
System:
Windows 10 64-bit
Gigabyte Aorus Z390 Pro
Intel i7 9700k
H115i WaKü
Corsair Vengeance RGB 4x8GB 3200MHz
EVGA GTX 1080 FTW2 Gaming
NVMe Samsung 970 Evo 1TB
SSD Samsung 960 Evo 500GB
SSD Samsung 950 Evo 500GB
HDD Seagate Barracuda 4TB
HDD Seagate Barracuda Pro 10TB
beQuiet Netzteil Straight Power 750W
beQuiet Dark Base Pro 900 rev2
ich bin im Besitz der EVGA GTX 1080 FTW2 (https://www.evga.com/products/specs/GPU.aspx?pn=122ADEBD-AB9F-42B5-A31A-589DD8498652).
Und habe zwei Monitore beide von ASUS
1x VG248QE (FHD 144Hz Main Monitor)
1x VE258Q (FHD 60Hz 2. Monitor)
nun mein 2. Monitor ist schon seit Jahren mit DisplayPort an der Graka verbunden. Nun habe ich auch denn Main Monitor mit DisplayPort verbunden und es hat erstmal alles funktioniert. 144Hz hat auch funktioniert, leider auch nur die ersten 5 Tage.
Dann nach einem Start vom PC, Bild nur noch über denn 2. Monitor.
Nach mehrmaligen Neustarten und umstöpseln von den DP Kabeln am Monitor und Graka hat ich gestern dazu gebracht, dass wenn ich die Monitore einzeln verbinde und auf dem Monitoren auch ein Bild kriege aber nicht auf beiden gleichzeitig.
Nach einer neu Installation des Graka Treibers hat der 2. Monitor wieder alleine ein Bild angezeigt, aber der Main Monitor nicht. Da habe ich mal in die Nvidia Systemsteuerung nach geschaut und unter dem Menüpunkt "Mehrere Anzeigen einrichten" wurden beide Monitore erkannt, aber ich konnte denn Main Monitor nicht auswählen. Nach einem weiterem Neustart des PC, konnte ich ihn schließlich auswählen und als Primären Monitor einstellen.
Funktionierte so genau 1 Tag.
Heute mein Opa am PC nutzt nur einen Monitor Main. Hat aus Gewohnheit denn PC ausgeschaltet, ich schalte denn PC ein und wieder gleiches Problem nur das ich diesmal es nicht einfach über die Nvidia Systemsteuerung auswählen kann. Er wählt ihn einfach nicht aus. Ist irgendwie nix zu machen.
Ein weiteres Problem und warum ich denn Main Monitor auf DP wechseln möchte:
Ich nutze gerne Nvidia Experience als Aufnahme für Spiele und der Video Beweis läuft auch permanent für alle Fälle
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Da davor der Main Monitor über DVI angeschlossen war wurde diese Anzeige vom System automatisch als 2. Anzeige erkannt und bei Anwendungen im Rahmenlos hat der Videobeweis denn falschen Monitor aufgezeichnet. Das finde ich persönlich auch blöd wenn man das nicht selbständig auswählen kann, welcher Monitor jetzt wirklich die 1. Anzeige sein soll. Aber HDMI und DP gehen vor DVI/VGA...
Hat einer eine Idee was icch noch machen kann? Oder vielleicht einer eine Lösung damit ich das Über DP lösen kann?
MfG
HazeBaze
System:
Windows 10 64-bit
Gigabyte Aorus Z390 Pro
Intel i7 9700k
H115i WaKü
Corsair Vengeance RGB 4x8GB 3200MHz
EVGA GTX 1080 FTW2 Gaming
NVMe Samsung 970 Evo 1TB
SSD Samsung 960 Evo 500GB
SSD Samsung 950 Evo 500GB
HDD Seagate Barracuda 4TB
HDD Seagate Barracuda Pro 10TB
beQuiet Netzteil Straight Power 750W
beQuiet Dark Base Pro 900 rev2
Zuletzt bearbeitet: