2x GTX 570 SC vs. GTX 590 Ultra Charged

tabaluga3447

Cadet 2nd Year
Registriert
Jan. 2012
Beiträge
31
Hallo erstmal,
es ist wieder so weit. Alle 3-4 Jahre erneuer ich mein System
und in Sachen Grafikkarte bin ich mir nie so richtig sicher.
Meine Frage ist ob ich mir lieber 2 GTX SC kaufen soll oder eine GTX 590 UC.
Lohnt sich ca. 120 € mehr auszugeben für eine GTX 590 oder liegt der Unterschied zu
2x GTX 570 SC nur noch im Benchmark Bereich?
Auf dem PC wird oft gespielt, aber manchmal werden auch Videobearbeitungsprogramme genutzt. Ein 750W Netzteil von Corsair wird ausreichen oder?
Danke für Antworten
Euer Tabaluga ;)
 
Warum SLI?
Wenns High End sein soll, dann eine gtx 580, falls diese nicht reicht eine HD 7970.
 
Nimm eine 580 und passt. Bei SLI musst du für jedes Spiel son SLI-Profil installieren, welches meistens erst einen Monat nach dem Spiel erscheint. Außerdem hast du bei SLI mega viel Abwärme und ein Stromverbrauch einer U-Bahn-Station.
Wie wäre es mit einer HD7970?
Wie sieht der Rest deines Systems aus?
Du brauchst ein relativ schnelles System um eine 590/2x570 zu befeuern!
 
Wenn zwei GTX 570, dann mit jeweils 2,56GB VRam. 1,28GB limitieren bei der enormen Leistung eigentlich schon recht häufig (Ich nehm mal an, du willst mit VRam-fressenden BQ-Modi zocken oder zumindest in 2560 mit Anti-Aliasing? Oder für was benötigst du zwei GTX 570 bzw. eine GTX 590?)

SLI Ja oder Nein ist deine Entscheidung.

Restsystem?
Auflösung?

Wäre hilfreich das zu wissen.

EDIT: Hier Benchmarks & Leistungsaufnahmewerte:

https://www.computerbase.de/artikel...seite-19#abschnitt_performancerating_mit_aaaf
https://www.computerbase.de/artikel...seite-19#abschnitt_performancerating_mit_aaaf
 
Zuletzt bearbeitet:
An deiner stelle würde ich keine "alte" GTX 500er Generation mehr kaufen.
Wenn es denn unbedingt sein muss, würde ich zu den 2x 570 raten (allein schon des
deutlich günstigeren Preises halber) ... An deiner stelle würde ich es mir überlegen
auf die HD 7970 zu warten, oder wen du noch mehr zeit hast auf die GTX 600er Reihe,
dann kannst du je nach geschmack / Benchmargvergleichs entscheiden
 
nimm bloss eine karte mit mehr als 2GB speicher, heisst quasi die gtx590 ist raus
Ergänzung ()

ich würde bei soviel Kohle auch auf die neuen warten
 
Wenn die Leistung wirklich genutzt wird dann würde ich 2 von diesen auswählen für SLI:
Point of View GeForce GTX 570 TGT Charged Edition Dual Fan, 2.5GB oder EVGA GeForce GTX 570 HD, 2.5GB

Ansonsten wäre sowas die bessere Wahl:
Gainward GeForce GTX 580 Phantom, 3GB oder Gigabyte GeForce GTX 580, 3GB

Alles voraus gesetzt du nutzt den eröhten VRAM, was nur der Fall bei wirklich hohen Auflösungen ist und/oder eben wenn man extreme Settings (durch Mods) anwendet. Sonst reichen die normalen 1,5GB der GTX 580 nämlich dicke!
 
Du kannst die 590er nicht Takten. Die schafft nicht mal ansatzweise die Takte die die 570er packen.
Je nach Deinen Anwendungen/Vorlieben lieber mehr als weniger VRAM.

Fürs arbeiten (es sei denn Du hast Anwendungen die durch die Graka beschleunigt werden) völlig umsonst. Das eine wie das andere.
 
Prozessor und Mainboard sind noch nicht klar, auch wegen der Grafikkarte wegen, aber die Sachen sind sicher:
- 12 GB DDR3 1600
- Creative SB X-Fi Titanium
- Corsair CMPSU-750AXEU 750 Watt

Genutzt wird der PC für viele Sachen, die Schwerpunkte liegen aber auf Spiele, Musik- und Videoprogramme. Die Auflösung beträgt zur Zeit 1920x1200. Und wie gesagt, das wichtigste ist, dass das System die nächsten paar Jahre verkraftet.
Bei Spielen würde ich eigentlich immer gerne auf max settings spielen können, ruckelfrei natürlich.
 
sind die 3 teile die noch zu verwertenden Teile aus deinem jetztigen rechner?
also 12GB kannst dann einfach auf 16GB upgraden.

mit nem 2500K + GTX 580 kommst du locker die nächsten 2-3 Jahre weg. noch 1-2 WOchen auf die HD 7970 zu warten wäre aber besser.
 
Wie kommst du auf 12GB RAM? Dual Channel mit 4 Bänken -> 16GB RAM (4x4GB)
Von Creative gibt es schon die neuen Creative Sound Blaster Recon3D Soundkarten, also besser dazu greifen.
Das 750W Netzteil geht bei SLI in Ordnung, ansonsten ist es überdimensioniert. Oder besitzt du das alles schon?

Deine Auflösung ist ja normal, was spricht dagegen wenn du dir jetzt eine GTX 570 / GTX 580 kaufst und wenn du damit irgendwann nicht mehr zufrieden bist, einfach eine dann neue aktuelle Grafikkarte zu kaufen. Ein Grafikkartenwechsel ist doch keine große Sache.

Was bedeutet Videoprogramme? Arbeiten mit Videos oder nur abspielen von Videos?
Eine i7-CPU + Z68-Mainboard + 16GB RAM + GTX 580 1,5GB VRAM + 500W-600W Netzteil + SSD usw. ist doch hier ein guter Ansatz. Das hat erst mal Leistung satt, für noch mehr sehe ich hier keinen Sinn!
 
warte einfach auf die 7970 wenn man die gut OCen kann reicht das schon für alle spiele
 
@Chiller24
2x2 und 2x4 gibt Dualchannel und 12GB
 
@HisN
Habe mich falsch ausgedrückt. Das 12GB im Dual-Channel möglich sind ist mir klar. Es ging mir nur darum wenn man sich jetzt neuen Arbeitsspeicher kauft, dann greift man doch gleich zu 4x4GB Modulen. Warum sollte man sich 2x4GB + 2x2GB kaufen, es sei denn man besitzt schon was davon (und rüstet z.B. auf).
Es gibt aber auch genug Leute die kaufen sich Triple-Kits (3x4GB), weil sie nicht wissen das es Dual-Channel und eben Triple-Channel überhaupt gibt....
Ergänzung ()

@TE
Wenn du dir also SLI offen halten willst für die Zukunft, dann würde ich schon etwas mehr ins Mainboard stecken um auch 2 x PCI-E 2.0 x16 zu haben: ASUS P8P67 WS Revolution Rev 3.0

Und dann wirklich eine GTX 570 mit 2,5GB VRAM nehmen (wegen der langen Nutzungsdauer bei dem Kauf einer zweiten), z.B. eine der obigen (EVGA bietet erweiterte Garantie).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ram setzt sich aus 2x4GB und 2x2GB
zusammen und die Videos werden
bearbeitet.
Die Soundkarte, der Arbeitsspeicher und das Netzteil habe
bzw. hatte ich schon. Ich denke mal
ich werde eine 570 kaufen und mir eine zweite oder eine neue zulegen
falls sie nicht mehr reichen sollte.
Kennt einer eine Mainboard mit 5x
PCIe (da 1x Soundkarte und 2 mal
Grafikkarte) und einer 1155 Sockel
Kompatibilität?
 
Zuletzt bearbeitet:
Chiller24 schrieb:
@HisN
Ergänzung ()

@TE
Wenn du dir also SLI offen halten willst für die Zukunft, dann würde ich schon etwas mehr ins Mainboard stecken um auch 2 x PCI-E 2.0 x16 zu haben: ASUS P8P67 WS Revolution Rev 3.0

Ich bezweifle mal das du den Unterschied zwischen 2x 16Lanes oder 2x 8Lanes merkst.
Deshalb reich auch ein 130,- Board.
Genauso verhält es sich mit PCIe 3.0, schön wenn man es hat, einen Unterschied wird "noch" keiner feststellen.

Die Boards sollten ausreichen:

http://geizhals.at/deutschland/669685
http://geizhals.at/deutschland/685157
http://geizhals.at/deutschland/694987

2x 16Lanes brauchts nicht
 
Zuletzt bearbeitet:
Solange Du keine Settings provozierst die mehr als 1.25GB VRAM unbedingt brauchen: JA
 
Zwei GTX570 mit 1,25 Vram würde ich auf keinen Fall kaufen.
In BF3 läuft der Vram meiner GTX580 regelmäßig über!

Wenn dann 2x 2,5 GB GTX570 Karten.
Würde aber lieber zur 7970 greifen.
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben