2x M.2 SSD sinnvoll?

flashg0d

Lt. Junior Grade
Registriert
Nov. 2010
Beiträge
406
Hallo zusammen,

ich würde mir gerne eine zweite M.2 SSD installieren. Die Frage ist, ist das mit meinem Setup sinnvoll oder kastriere ich mir meine Grafikkarte zu sehr.

Mainboard: Asus Rog Strix B450F Gaming
CPU: Ryzen 7 5800X3D (Upgrade vom Ryzen 5 3600 in '22)
Graka: Palit Gamerock RTX 4080 (Upgrade von Sapphire 5700XT in '22)
RAM: 2x16 GB Corsair Vengeance RGB Pro 3200 MT/s
SSD Betriebssystem: 500GB Samsung EVO Plus M.2
SSD Games: 1TB Toshiba A400 SATA
HDD Datengrab: 2TB Toshiba P300 SATA

Wenn ich das richtig verstehe, ist meine PCIe4.0 Grafikkarte durch den Mainboardchipsatz sowieso nur mit PCIe3.0x16 angebunden.
Gerne würde ich meine SSD für die Games durch eine WD Blue SN580 austauschen. Der zweite M.2 Slot auf dem MB teilt sich dann aber die Lanes mit dem PCI3.0-Steckplatz. D.h. die Grafikkarte wäre dann nur noch mit PCIe3.0x8 angefahren werden.

1. Stimmt das so?
2. macht das einen dramatischen Unterschied in der Performance?
3. Oder vielleicht doch die Systemplatte tauschen und da die meistgespielten Games mit drauf schmeißen?

Ungerne würde ich jetzt eine SSD zum "testen" bestellen. Auf einen neuen Chipsatz zu wechseln ergibt, auf AM4 Basis, für mich jetzt auch eher wenig Sinn.

VG
Mario
 
Ob das stimmt oder nicht sagt Dir doch eindeutig das Handbuch.
Wenn der M.2_1 Sockel 3 im SATA- oder PCIE-Modus arbeitet, werden die SATA6G_5/6 Anschlüsse deaktiviert.
Wenn der M.2_2 durch ein M.2 Gerät belegt ist, wird der PCIe x16_1 im x8 Modus ausgeführt
Ja, dem ist so.

Um das zu umgehen bleibt der Weg auf B550/X470 oder eine SATA-SSD, den Unterschied merkt man m.E. sowieso nicht. Ob eine Adapterkarte in einem der anderen PCI-E Steckplätze was bringt kann ich nicht sagen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Maelcom
Ein Blick ins Handbuch bringt Klarheit:
1740238771368.png


flashg0d schrieb:
2. macht das einen dramatischen Unterschied in der Performance?
Meinst du bei der GPU? Die auf 1/4 der vorgesehenden PCIe Bandbreite limitieren dürfte durchaus ein paar Prozente an Leistung kosten...

Siehe auch hier:
https://www.techpowerup.com/review/...rformance-scaling-with-core-i9-13900k/30.html

flashg0d schrieb:
3. Oder vielleicht doch die Systemplatte tauschen und da die meistgespielten Games mit drauf schmeißen?
Das, oder alternativ noch eine SATA SSD kaufen. Die allermeisten Spiele brauchen keine NVMe SSD.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Maelcom
SATA SSD oder extern anbinden wär auch meine Option.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: madmax2010
ein pcie adapter kostet <10€ wenn du noch freie pcie slots hast (verdeckte slots können ggf. mit riserkabel nutzbar gemacht werden, fertige riserkabel für m2 to pcie gibts auf ali, nie ausprobiert!)

im x1 slot läuft die m2 dann halt langsamer aber es geht ja meist um die zugriffzeiten also egal

aber auch GPU in x8 ist in meisten anwendungen verschmerzbar. ausprobieren, sonst halt immer noch den adapter holen und umstecken
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: n8mahr, Der Ben und AMD-Flo
Apdater in PCIEX16_3 und fertig.

1740241721765.png


Die SSD läuft dann mit PCIe 2.0 x4 limitiert auf 1600 MB/s. In der Praxis merkt man das nicht.

So ein Adapter läuft hier problemlos auf einem Asus Prime B350-Plus.
Es sind nur Leitungen und eine LED, kein Controller.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: n8mahr, Der Ben, R++ und eine weitere Person
Hab auch 3 M2 "auf" dem Board.
Beide M2 Slots und im PCIe3 einen Adapter.

Letzteres mit ner 970 EVO Plus... ca 1,7GB/s
Siehe mein Thread damals:
https://www.computerbase.de/forum/threads/m2-pcie-ssds-adapterkarte.2203502/post-29624503

Zwar nur ne 4070 (@3.0x8 dann), aber Leistungseinbußen sind irrelevant und mMn schon Messungenauigkeit.
Lass es sehr wohlwollende 5% sein.
Das ist nix. Und ich spüre oder sehe im OSD dahingehend auch eig. nicht weniger FPS.

MfG, R++
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: madmax2010
Zurück
Oben