flashg0d
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Nov. 2010
- Beiträge
- 406
Hallo zusammen,
ich würde mir gerne eine zweite M.2 SSD installieren. Die Frage ist, ist das mit meinem Setup sinnvoll oder kastriere ich mir meine Grafikkarte zu sehr.
Mainboard: Asus Rog Strix B450F Gaming
CPU: Ryzen 7 5800X3D (Upgrade vom Ryzen 5 3600 in '22)
Graka: Palit Gamerock RTX 4080 (Upgrade von Sapphire 5700XT in '22)
RAM: 2x16 GB Corsair Vengeance RGB Pro 3200 MT/s
SSD Betriebssystem: 500GB Samsung EVO Plus M.2
SSD Games: 1TB Toshiba A400 SATA
HDD Datengrab: 2TB Toshiba P300 SATA
Wenn ich das richtig verstehe, ist meine PCIe4.0 Grafikkarte durch den Mainboardchipsatz sowieso nur mit PCIe3.0x16 angebunden.
Gerne würde ich meine SSD für die Games durch eine WD Blue SN580 austauschen. Der zweite M.2 Slot auf dem MB teilt sich dann aber die Lanes mit dem PCI3.0-Steckplatz. D.h. die Grafikkarte wäre dann nur noch mit PCIe3.0x8 angefahren werden.
1. Stimmt das so?
2. macht das einen dramatischen Unterschied in der Performance?
3. Oder vielleicht doch die Systemplatte tauschen und da die meistgespielten Games mit drauf schmeißen?
Ungerne würde ich jetzt eine SSD zum "testen" bestellen. Auf einen neuen Chipsatz zu wechseln ergibt, auf AM4 Basis, für mich jetzt auch eher wenig Sinn.
VG
Mario
ich würde mir gerne eine zweite M.2 SSD installieren. Die Frage ist, ist das mit meinem Setup sinnvoll oder kastriere ich mir meine Grafikkarte zu sehr.
Mainboard: Asus Rog Strix B450F Gaming
CPU: Ryzen 7 5800X3D (Upgrade vom Ryzen 5 3600 in '22)
Graka: Palit Gamerock RTX 4080 (Upgrade von Sapphire 5700XT in '22)
RAM: 2x16 GB Corsair Vengeance RGB Pro 3200 MT/s
SSD Betriebssystem: 500GB Samsung EVO Plus M.2
SSD Games: 1TB Toshiba A400 SATA
HDD Datengrab: 2TB Toshiba P300 SATA
Wenn ich das richtig verstehe, ist meine PCIe4.0 Grafikkarte durch den Mainboardchipsatz sowieso nur mit PCIe3.0x16 angebunden.
Gerne würde ich meine SSD für die Games durch eine WD Blue SN580 austauschen. Der zweite M.2 Slot auf dem MB teilt sich dann aber die Lanes mit dem PCI3.0-Steckplatz. D.h. die Grafikkarte wäre dann nur noch mit PCIe3.0x8 angefahren werden.
1. Stimmt das so?
2. macht das einen dramatischen Unterschied in der Performance?
3. Oder vielleicht doch die Systemplatte tauschen und da die meistgespielten Games mit drauf schmeißen?
Ungerne würde ich jetzt eine SSD zum "testen" bestellen. Auf einen neuen Chipsatz zu wechseln ergibt, auf AM4 Basis, für mich jetzt auch eher wenig Sinn.
VG
Mario