2x Win7 Pro x64, Verbindung mit einem anderen Computer herstellen...

blueice_haller

Cadet 3rd Year
Registriert
Dez. 2010
Beiträge
48
Hallo,
ich habe wie damals unter WinXP Pro die Erweiterte Freigabe eingeschaltet/den Freigabe-Assistent ausgeschaltet. Der Zugriff auf Freigaben klappt bidirektional.
Der Benutzer (Gruppe Administratoren) heißt gleich und hat das gleiche Passwort.

Wenn ich in der Computerverwaltung "Verbindung mit einem anderen Computer herstellen..." aufrufe, PC2 eingebe und auf
a) Datenspeicher > Datenträgerverwaltung gehe kommt die Meldung "Sie verfügen nicht über die erforderlichen Berechtigungen, um auf die Verwaltung logischer Datenträger auf <PC2> zuzugreifen"
b) System > Freigegebene Ordner > Freigaben gehe kommt die Meldung "Sie sind nicht dazu berechtigt die Liste der Freigaben für Windows-Clients anzuzeigen"

Kann man mit secpol.msc, gpedit.msc, in der Firewall oder einem Dienst etwas erreichen?

Ich habe etwas entdeckt: Windows Firewall > Zugelassene Programme (Programm über die Windows-Firewall kommunizieren lassen) > da gibt es Punkte wie remotedienstverwaltung, Remotevolumenverwaltung und andere die ich aktiviert habe
Und bei Diensten gibt es Windows-Remoteverwaltung, Virtueller Datenträger und andere die ich gestartet habe
 
Zuletzt bearbeitet:
Den Computer verwalten (Datenträger, Freigaben) ohne mich über RDP/TeamViewer einzuloggen.
 
Das geht nicht, Du kannst nur auf die freigegeben Ordner zugreifen. Den Rechner via Freigabe warten, geht nicht. Dafür ist RDP oder ein Tool wie Teamviewer da.
 
Dann gäbe es den Punkt "Verbindung mit einem anderen Computer herstellen..." nicht.
Ich habe es dann doch irgendwie unidirektional geschafft: Freigaben und Dienste klappt, Datenträger klappt nicht. Einen Schritt habe ich beim anderen nicht gemacht nur welcher?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben