2xGTX 970, SLI Brücke wird nicht erkannt auf Asus Rampage IV Extreme

A

Architekturnson

Gast
Moin Leute,

ich wollte mal wissen, ob ihr ne Ahnung habt, warum der SLI Verbinder nicht erkannt wird. Beide Karten werden vom Board, dem NVIDIA Treiber etc. erkannt und geben auch ganz nette Temperaturdaten ab. Momentan laufen sie in SLOT 1 und 2. Laut Handbuch ist das Optimate SLI Setting auf Slot 1 und 4, weil beide mit 16 Lanes abgebunden sind. Ist das der Grund, dass die Grakas in 1 und 2 gar nicht erst zusammen arbeiten können, weil sie für 1 und 4 vorgesehen sind? Ich hätte nämlich gedacht, dass es eigentlich egal sein sollte, solange die Brücke gesetzt ist und beide im PCIe 3.0 stecken. Slot 1 und 4 sieht nämlich echt schäbig aus.

Vielen Dank für eure Hilfe!

P.S.: Habe zwei Brücken probiert
 
Also ich hab grad mal versucht über Google eine Anwort zu finden. Bei einem machte ein SLI aus 2 GTX 970ern Probleme, da sie von unterschiedlichen Herstellern waren (MSI und EVGA). Kommen bei dir 2 absolut identische Karten zum Einsatz?
 
Zuletzt bearbeitet:
GTMarkuz schrieb:
Also ich hab grad mal versucht über Google eine Anwort zu finden. Bei einem machte ein SLI aus 2 GTX 970ern Probleme, da sie von unterschiedlichen Herstellern waren (MSI uns EVGA). Kommen bei dir 2 absolut identische Karten zum Einsatz?

Ne, ist einmal eine Palit Jetstream und eine Inno 3D. Beide auf Wasser umgebaut. haben auch (fast) das selbe Layout.
 
Na ja, sollt doch mit DirectX 12 kein Pronlem mehr sein laut manchen internet Foren. Da sollen laut den Aussagen in den Foren sogar NVDIDIA und AMD geschared werden können. Nur ist das Problem nicht die API sondern die Game- Programmierer die diese Schnittstelle nicht nutzen oder wollen....
 
Weshalb steckst du nicht die Karten mal für einen Versuch in Slot 1 und 4? Anschließend überprüfen? Verstehe nicht ganz, was das Problem ist. Es sieht schäbig aus? Wenn es bereits im Handbuch genannt wird als optimal....

SLI Brücke ist in Ordnung?
 
GameOC schrieb:
Weshalb steckst du nicht die Karten mal für einen Versuch in Slot 1 und 4? Anschließend überprüfen? Verstehe nicht ganz, was das Problem ist. Es sieht schäbig aus? Wenn es bereits im Handbuch genannt wird als optimal....

SLI Brücke ist in Ordnung?

Ist halt schon alles verbaut, Kupferrohre verlegt, Sli Wakü Block für 2 Slot drin, System dicht. Super nervig einfach.
 
twoirlghee schrieb:
Ist halt schon alles verbaut, Kupferrohre verlegt, Sli Wakü Block für 2 Slot drin, System dicht. Super nervig einfach.

Also wenn es wirklich an den 2 unterschiedlichen Herstellern liegt, würde vielleicht ja das Flashen eines identischen BIOS auf beide Karten das Problem lösen. Aber ist natürlich auch nicht so ungefährlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
GTMarkuz schrieb:
Also wenn es wirklich an den 2 unterschiedlichen Herstellern liegt, vielleicht würde ja das Aufspielen eines identischen BIOS auf beide Karten das Problem lösen. Aber ist natürlich auch nicht so ungefährlich.

Ich werde vorher die Karten in Slot 1 und 4 probieren, auch wenn es nervt es wieder auseinander zu bauen -_-
Wenn das nicht hilft einen identischen Bios ausprobieren und wenn das nicht hilft, weiß ich auch nicht..
 
Würde bisschen leer aussehen, weil nur eine. Hab extra nen 750w NT gekauft fürs Sli.
Geht mir halt auch stark ums aussehen.


12319687_901995063240699_933935199_n.jpg12319712_901995153240690_1123132673_n.jpg
Ergänzung ()

Also: Die SLI Bridge wird nicht in Slot 1+2, 1+3, 1+4 erkannt. Ich bin ratlos. Ich werde mal schauen dass ich den Bios bei beiden Karten auf einen bringe.
Ergänzung ()

fehlre3.pngfehler2.pngfehler1.pngfehöer.png

Auf dem Mainboard leuchten auch ganz normal die Anzeigen, dass beide Karten drin sind.
Ergänzung ()

Bios Version 4901 auf dem Board, also die Neueste.
Ergänzung ()

Ich habe jetzt auch noch eine weitere SLI Brücke probiert. Diese war bei einem Asrock z97 dabei, was 3 Wochen alt ist. Ich kann mir das nun wirklich nicht mehr erklären. Bios flashen geht anscheinend nicht, ich müsste jeder Karte ihren eigenen Bios schreiben und sie einzeln flashen, was ich leider nicht kann... Dann muss ich die Inno3d Kingmod wohl verkaufen und ne zweite Palit besorgen.
 
na normal nicht 1+2 geht 100% da ich auch ein rampage 4 extreme habe und 1+2 und 1+4 schon genutzt habe.

aktuell hab ich wider 1+4.

2 verschiedene hersteller ist egal hab schon tri sli mit verschiedenen herstellern gehabt.

wichtig ist selber chip und selbe vram größe.

den takt nimt sie ja eh von der langsamsten.

evtl ist eine der 2 karten defeckt ? also nur beim sli anschluss aufm pcb.

weil sli brücken hast ja durch probiert und getauscht wirst die karten auch schon haben oder? also oben nach unten und umgekehrt.
 
_Cloud_ schrieb:


Alles probiert was irgendwie geht :/ Habe 4 Brücken probiert. 2x Dual Sli, 3way und 4wa Brücken. Alles hilft nichts.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
_Cloud_ schrieb:

Ich bin anscheinend nicht der Einzige, der in Problem mit unterschiedlichen Gtx 970 im Sli hat. Die Inno3d Karten spacken öfter rum. Egal. Sind nun beide bei ebay drin. Je nachdem welche als erstes weg geht, wird eine zweite nachgekauft.
Ergänzung ()

Gut,

ich habe alles ausprobiert. die kack Inno3d hat wohl nicht so viel Bock auf nen SLI. Ist schon bei Ebay drin.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ne, ich habe keinen Link. Die Inno läuft aber icht mit Palit und G1 Gaming. Die Palit läuft mit G1 Gaming (getestet). Ich habe die Palit jetzt teuer verkauft und hol mir ne zweite Inno. Wenn die auch nicht läuft, dann schick ich die zurück und verkaufe die auf Wasser umgerüstete.
 
Zurück
Oben