3,5" HDD in 3,5" Schacht entkoppelt einbauen ?

LuckyNuke

Lt. Commander
Registriert
Apr. 2010
Beiträge
1.429
Hat einer eine Idee wie man eine 3,5" HDD gummientkoppelt in einen 3,5 Zoll Schacht eingebaut kriegt ?

Hintergrund: ich hab ein Antec Three Hundred Gehäuse mit dem ich auch absolut zufrieden bin. Leider hat das Gehäuse aber keine entkoppelte HDD-Halterung. Ich könnte die Platte zwar mit einem 5,25" Entkoppler mit Gummipuffer in einen 5,25" Schacht einbauen, aber der ist leider nicht belüftet.

Ich hab mir schon überlegt, die Platte senkrecht in den 3,5" Schacht einzubauen, da ich dann einen 5,25" Entkoppler benutzen könnte. Allerdings gibt es keine Einbauhalterungen mit denen man das machen könnte...

Hat wer ne gute Idee ?
SSD kaufen oder den 5,25" Schacht belüften ist dabei keine Option, da ich beides aus verschiedenen Gründen nicht möchte.
 
Ich sehe technisch keinen Grund eine einzige Festplatte in einem so wenig ausgestatteten PC zu belüften, ausser der PC hat standortbedingt Temperaturprobleme im dadurch resultierendem Hitzestau im 5.25 Zoll Schacht.

Du kannst dein Gehäuse modifizieren in dem du die 3.5 Zoll Käfigbefestigung auf die Gesamtreite des 5,25 Zoll erweiterst.
Du kannst auch den gesamten 3.5 Zoll Käfig ausbauen, etwas an der Höhe absägen und an den oberen und unteren Käfigenden mit gummierten oder gefederten L Profilen den Käfig wieder am Gehäuse verschrauben. Dann hast du einen eigens selbst gebauten entkoppelten 3.5 Zoll Käfig.
 
@Nachbar:

Die 5,25" Schächte sind alle oben im Gehäuse wo keine Luft zirkuliert, deswegen will ich sie da nicht haben.
Dass man den 3,5er Schacht "irgendwie" auf 5,25 umbauen kann is schon klar, aber das ist die Lösung für Leute denen langweilig ist oder die einen Karosseriebauer als Nachbar haben.
Das Antec Three Hundred hat auch keinen HDD-Käfig sondern einfach zwei lange Streben die durchs gesamte Gehäuse gehen, zwischen denen man die Platten einschraubt. Deswegen ist Umbau des vorhandenen Materials keine Option.
 
eine festplatte lebt bei rund 40°C am längsten, meine unbelüftete entkoppelte im 5,25" schacht hat unter alltäglicher last so um die 40°.

was gibt es besseres??


ansonsten hat man doch sowieso immer ein backup und sollte sich bei den preisen auch nicht um 10 oder 5 jahre lebensdauer scheren ;)
 
Das Gehäuse ist doch prädestiniert dafür mit Gummibändern oder Kordelgummibänder zu arbeiten.

Hätte mich gefreut wenn das bei mir so einfach gewesen wäre...

Du nimmst einfach ein dickes Gummiband ziehst es durch die Schlitze im 3,5" Schacht und schiebst aussen am Käfig eine kleine Alustange oder ähnliches von oben durch.

Das entkopplet die Festplatte komplett. Anregungen stehen in meinem HowTo in der Signatur, nur das Du das im 3,5" Schacht machst.
 
Ist ja schön und gut mit Gummi, aber woher sohl der motwendige Platz im 3,5 Zoll Schacht herkommen.
Das geht nur bei einer schräg eingebauten Festplatte. Das Antec bietet nur verschraubbare Steckplätze, also ohne seitlichen Spielraum beim Einbau.

Um Eigenvibrationen des Käfigs zu dämpfen kann man diesen mit Querstreben stabilisieren.
Einfacher wäre es ein anständiges Gehäuse zu kaufen, welches konstruktionsbedingt Vibrationen verhindert oder die Festplatte zu tauschen.

Da die ST31500341AS auf einer 4 Plattertechnik beruht, sind Vibrationen nicht auszuschliessen.

Die letzte Möglichkeit ohne gravierende Veränderungen am Gehäuse bleibt nur der 5.25" Schacht. Ich habe damit persönlich gute Erfahrungen auch ohne zusätzliche Belüftung gemacht, wobei meine nicht entkoppelt war und sie als sechste Festplatte irgendwo im PC Gehäuse Platz finden musste.
 
Zurück
Oben