3 Bildschirme - Probleme mit Adapter

BlueGene

Lt. Junior Grade
Registriert
Dez. 2006
Beiträge
493
Hi,

ich habe eine HD 6870 und folgende Bildschirme:
-32"-Zoll-TV-->Anschluss per HDMI<-->DVI-Kabel
-15,6"-Bildschirm-->Anschluss per VGA
-22"-Bildschirm-->Anschluss per HDMI

Da meine 6870 kein VGA hat, nutze ich einen DVI/VGA-Adapter.
Der 22" ist direkt per HDMI angeschlossen.
Der 32" per DVI.

Soweit auch alles in Ordnung. Ich möchte aber nun alle 3 Bildschirme gleichzeitig aktiviert haben, die ATI-Treiber erlauben mir das aber nicht. Sobald ich den 3.Bildschirm erweitern will, kommt die Meldung, dass ich einen anderen deaktivieren muss.

Nachdem ich folgenden Artikel gesehen habe, habe ich mir einen weiteren Adapter geholt:

https://www.computerbase.de/forum/threads/adapter-wandelt-mini-dp-in-hdmi-dvi-d-oder-dp.833200/
http://www.lindy.de/adapterkabel-mini-dp-displayport-an-dvi-d/41023.html

Doch leider auch mit diesem Adapter lassen sich die 3 Bildschirme nicht gleichzeitig aktivieren.

Ich habe die Vermutung, dass es am 15,6"-Bildschirm liegt, da dieser analog per VGA angeschlossen ist. Leider habe ich keinen weiteren Bildschirm mit DVI oder HDMI, mit dem ich das testen könnte.

Oder liegt der Fehler wo anders?
 
Wenn du drei Bildschirme nutzen willst, muss mindestens einer per DisplayPort angeschlossen sein, es geht sonst definitv nicht!
 
Die 6870 muss eine Eyefinity Edition sein, so weit ich das weiß, damit man mehr als 3 Bildschirme anschließen kann. Ist deine Karte so eine?

Edit: Ich laber Mist, Eyefinity Version ist für 6 Bildschirme.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mäh, sorry, du hast ja geschrieben, dass du noch einen DP-Adapter gekauft hast.

Also noch mal bitte ne genaue Aufstellung welche Graka, und welchen Anschluss mit welchem Adapter an welchen Bildschirm.

IMO sollte es so gehen:

DVI-->DVI-VGA-Adapter-->15"
HDMI-->Fernseher
Displayport-->DP-DVI-Adapter-->22"
 
@ Qarrr³

Von den 6000ern wird es keine Eyefinity Versionen geben, da sie alle durch den DP 1.2 sechs Monitore ansteuern können.
 
Jap dein Problem wird sein, dass der DP Adapter kein "aktiver" ist sondern nur ein passiver und mit so einem funktioniert es leider nicht.
Wobei nach der Herstellerseite sollte es einer sein aber ich tippe trotzdem auf den Adapter!
Ich verwende diesen hier und damit sind 3 Monitore kein Problem:
aktiver DP Adapter
 
Zuletzt bearbeitet:
Zitat Computerbase-Artikel:

Der Adapter rechnet das DP-Signal aktiv in DVI-D oder HDMI um.
Zitat Hersteller-Artikelbeschreibung:

Enthält aktive Elektronik zur Signalkonvertierung

Das einer der Bildschirme per Displayport angeschlossen werden muss, war mir klar. Deshalb habe ich mir auch den Adapter geholt. Scheint also doch kein aktiver Adapter zu sein, oder? Sonst müsste es ja funktionieren.

Hier nochmal der Aufbau:
32": HDMI-Buche am TV--> HDMI/DVI-Kabel --> DVI-MiniDP-Adapter--> MiniDP an Graka
22": HDMI-Buchse am TFT-->HDMI-Kabel direkt zum HDMI an der Graka
15": VGA-Buchse am TFT--> VGA/DVI-Adapter-->DVI-Anschluss an der Graka
 
Würde ich so sehen.
Ich habe eine HD5850 und folgendes Szenario:
HDMI: 32" Fernseher
DVI: 24"
DP: DP Adapter --> DVI 23"
und es funktioniert.
Wenn du etwas Geduld hast könnte ich morgen mal Versuchen den 24" über DVI --> VGA Adapter per VGA anzuschließen.

32": HDMI-Buche am TV--> HDMI/DVI-Kabel --> DVI-MiniDP-Adapter--> MiniDP an Graka
22": HDMI-Buchse am TFT-->HDMI-Kabel direkt zum HDMI an der Graka
Warum machst du das so kompliziert??
 
So kompliziert ist das nicht^^

Die Grafikkarte hat 2* DVI, 1*HDMI und 2*MiniDP.

1 HDMI--> 22" direkt per HDMI-Kabel
1 DVI--> 15" per DVI/VGA-Adapter
1 DVI--> DVI-HDMI Kabel

Der Umweg über den DVI-MiniDP-Adapter könnte ich auch weglassen, ich bin aber davon ausgegangen, dass min. 1 Bildschirm per DP anschlossen werden muss, damit es funktioniert, tut es aber trotzdem nicht...

Und jetzt wo ich den Adapter habe, kann ich ihn gleich so verwenden, bevor ich ihn irgendwo verliere :P

Wäre gut, wenn du das mal probieren könntest, mit dem VGA-Anschluss, dann könnte ich nämlich das schon mal ausschließen.
 
Mh, dann ist wohl doch der Adapter schuld. Werd mir mal morgen den Sapphire-Adapter holen und hoffen, dass es damit geht.

Wobei ich dann noch den MiniDP-->DP-Adapter benutzen müsste, der mit der Grafikkarte mitgeliefert wurde.

Naja, ich probier´s dann mal und berichte.
 
ich vermute ehr das dein Problem das DVi--> HDMi kabel ist.
hast du denn kein DVI Kabel?
 
So, Sapphire-Adapter ist da.

Funktioniert, jedoch in nur einer Kombination^^

Egal wie ich es anschließe, ich kann den 3. Monitor aktivieren und die Maus dorthin bewegen.
Jedoch funktioniert es nur einwandfrei, wenn ich den 22" per HMDI-Kabel über HDMI-DVI-Adapter-->DVI-DP-Adapter-->DP-MiniDP-Adapter anschließe.

Änder ich die Belegung bzw. die Kabel, so bleibt einer der Bildschirme schwarz, obwohl er im Treiber aktiviert ist.
 
@Mulder1983
weil der adapter eben ein reines DVI Signal sendet.
und der TV/Monitor vermutlich am HDMI Port ein HDMI Signal will.

Bei einer direkten Verbindung meldet sich das endgerät: "Hallo, ich bin ein HDMI xyz Monitor"
die Grafikkarte passt die ausgabe also auf HDMI an wodurch das DVi/HDMI Kabel wunderbar Funktioniert.

der DP-DVI Konverter kann dies aber vermutlich nicht.
wie gesagt, nur ne vermutung, ich würde es aber mal mit nem reinen DVI Kabel testen.
 
Zurück
Oben