3 Gb vs. 4Gb vs. 6Gb VRam für SLI/Crossfire

Proximo

Ensign
Registriert
Juni 2007
Beiträge
140
Hallo zusammen,

ich bin gerade schwer am überlegen mir ein neues SLI oder Crossfire System zu kaufen,

ich habe seit der Geforce GT8800 immer SLI im einsatz gehabt, zuletzt die 570 GTX, aber ich habe sie verkauft da die nur 1280MB Vram hatten. Jetzt stellt sich für mich die Frage wieviel Vram sollen es denn nun bitte sein?

Also 2Gb sehe ich schon als fast zu wenig an (eine Crysis 2 Mod belegt dauerhaft 2560MB in Full HD) , ich werde in Zukunft auf einem 2560x1080 Monitor Spielen. Reicht für diese Auflösung eine 3GB Sapphire Vapor-X Radeon HD 7970 GHz oder sollte ich gleich die 6GB Version Ordern. Bei den 680er Gefore Karten kommen wohl nur die 4GB Varianten in Frage, eine/zwei Titan ist/sind mir glaub ich zu teuer. Preislich sind die Karten ja in etwa auf selber Höhe (4GB Geforce und die 6GB Vapor-X)

Über Sinn oder Unsinn von SLI oder Crossfire möcht ich nicht groß diskutieren, da ich es schon selbst seit Jahren nutze.
Mir geht es nur um die entscheidung wieviel Vram brauche ich tatsächlich für meine Auflösung (und kann ich auf PhysX verzichten :( ).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde kein Crossfire einsetzen, aber wenn ich es täte, würde ich mir 2 HD7950 takten. Mehr Power bekommst du nicht für "kleines Geld". Diese Serie bringt 3GB mit und mehr braucht man eigentlich nun wirklich nicht unbedingt; gemessen an der zur Verfügung stehenden Rohleistung.

2560x1080? Klingt eigenartig. 1440?
 
er meint einen 21:9 monitor. vergiss crossfire wenn dann nur sli und dann mit 2x gtx 670oc mit die fährst am besten

bei sli hat man eine deutlich bessere frame latenz und dadurch weniger microruckler als bei crossfire. und 2gb reichen immer wie man bei einer gtx 690 sieht.
 
Ja ok, die sind neu. ;)

Einem SLI aus 2x 680 4GB würde ich klar eine Titan vorziehen. SLI mit 2GB hingegen würde ich nicht einsetzen, das ist zu wenig Ram.
 
Also ausgehend von DEM hier sollten wohl 4 GB VRAM angebracht sein, immer abhängig von der Art der Anwendung und natürlich der Modifikation des Spieles, welche Du nutzt.
Aber wäre denn die neue Titan dann nicht was für Dich?
 
ich mag CB schrieb:
und 2gb reichen immer wie man bei einer gtx 690 sieht.

Dann hau mal einen 3D Mark Firestrike Test auf Extreme Preset + max. MSAA rein. Dann reichen deine 2 GB nicht mehr. 3GB halte ich bei der Auflösung für i.O. und zeitgemäß.
 
Mit meiner Einschätzung das Aktuell 2GB Vram eigentlich scho zu wenig sind lieg ich ja ganz gut...

Ja SLI ist Crossfire vorzuziehen, weil Nvidia das Mikrorucklerproblem wesentlich besser im Griff hat...

Also werd ich mir mal durch den Kopf gehen lassen, 4GB im SLI.... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn es dir hilft ich habe bei 5040x1050 3gb noch nicht zum überlaufen gebracht.
bf3 und far cry 3 haben maximal 2,8gb belegt, meist lag es darunter.
Oft reichen auch 2gb, aber bei sli wäre mir das auch zu unsicher, weil es eben ab einem bestimmten punkt doch nicht mehr reicht.3gb kann man aktuell als sichere bank ansehen.
4gb sind über jeden zweifel erhaben, allerdings ist das si bei nvidia wieder knapp so das dieses bei hohen datenmengen bremst.
auch wenn 6gb natürlich der absoluter sicherheitsfaktor für alle eventualitöten ist, bei deinre auflösung ist das sicher nicht wirklich nötig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir reden hier von 2,76 Millionen Pixeln. So arg viel ist das noch gar nicht. Das sind 20% über 1920x1200.
Eine stark getaktete HD7970 oder eine GTX Titan würden hier im Grunde genommen reichen.

Also werd ich mir mal durch den Kopf gehen lassen, 4GB im SLI....
Da die Titan theoretisch zur Auswahl steht, würde ich gar nicht erst überlegen, 700 oder 800€ in ein SLI zu stopfen. Die Titan kommt klar mit der Auflösung.
 
Also wenn dir 2GB zu wenig sind und du ein Mutli-GPU System willst, würde auch ich dir zu nVidia raten. Entweder 2 GTX670 mit 4GB oder eben 2 GTX680 mit 4GB, je nachdem welche Rohleistung der GPU du benötigst. Allerdings würde auch ich sagen, dass du dich in solchen Preisregionen evtl. auch mal mit der Titan beschäftigen solltest. Evtl. genügt dir diese ja doch und du hast deutlich weniger "Rumgefrickel" als bei SLI. ;)

CB hat mal ein schönes Vergleichsvideo bzgl. SLI vs CF in Battlefield 3 veröffentlicht. Da sieht man eigentlich ganz gut, dass SLI deutlich weniger mit Mikrorucklern zu kämpfen hat als das bei CF der Fall ist. -> Klick
 
und 2gb reichen immer wie man bei einer gtx 690 sieht.

Immer? - mach daraus ein "relativ häufig je nach Settings" ;)
Sonst ist deine Aussage falsch.

Ich empfinde (mindestens) 3GB als sinnvoll für SLI/CF (bei mehr Karten gerne auch mehr VRAM). 4GB bringt wohl nurnoch in den extremsten (erzwungenen) Fällen etwas. Und 6GB, nunja, kannste dir ja denken (eventuell auch erzwungen bei 4x Titan Quad-SLI - aber da gibts keine Tests zu, was diese Vermutung Untermauern würden).

Ergo: 2x 7950(/70) = 2x 245€(332€)
oder wenn Nvidia: 2x 670 4GB = 2x 389€
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja kann sehr gut sein das eine Titan damit durchaus problemlos klar kommt, nur wäre dann eine HD7970 6GB auch eine möglichkeit. Dann könnte man wieder den Preis vs Leistung abwiegen....

Also wie auch immer mich entscheiden werde, es sollte keine Karte mit unter 3GB sein..

Edit: die Mikrorucklergschicht von BF3 kenn ich bereits, das Radeon Pro tool hab ich auch schon mal gesehen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Video kannte ich noch nicht. Sehr interessant.

3GB halte ich für ein "nach oben hin offenes Portemonnaie" ebenfalls für die Minimalgrenze. Für die Titan spricht aber nicht nur die Speichermenge (die vllt. übertrieben ist, wenn man nur eine dieser Karten einsetzt), sondern ihr guter Kühler und vor allem ihre hohe Effizienz und in Folge dessen eine faire Übertaktbarkeit. Jetzt erzähl mir bitte nicht, dir gehts darum, 200€ zu sparen. ;)

Meines Wissens sind die AMD Karten mit 6GB reichlich schlecht verfügbar.
 
Ein Shop bei mir hät sie in 1-4 Tagen verfügbar, die Titan vorraussichtlich ab 7.3

Naja wenn ich jetzt z.B ne Titan um 950 bestellen kann muss ich nicht 1050 für sofort verfügbar ausgeben, so eilig hab ichs dann auch nicht ;)
 
Ja Danke für den Tipp, aber aus Österreich gibts nur Vorkasse, bei solchen Summen zahl ich nur mit Kreditkarte, falls was is kann ich wenigstens was machen..
 
Na toll :/

Jedoch glaube ich nicht, dass bei MF dein Geld bei Vorkasse falsch aufgehoben ist. Es sei denn, du bringst damit deine Haushaltskasse ans Limit und musst damit "arbeiten", falls es nicht zurück kommt - was ich jedoch nicht glaube. Überlegs dir einfach in Ruhe. Es gab ja ausreichend Stimmen im Thread.

Jetzt wo du es sagst, lese ich "Wien".

Edit:
Hier noch etwas Futter
http://www.pcgameshardware.de/Grafi...-Titan-SLI-vs-HD-7970-Crossfire-Test-1057382/
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben