Tapion
Ensign
- Registriert
- Dez. 2004
- Beiträge
- 160
Hi Leute,
ich habe hier dutzende Threads durchwühlt aber nichts vergleichbares, für meine abenteuerliche Konstruktion gefunden, ASUS ROG STRIX Z370-H Board mit 4 Festplatten:
1. 128 GB SSD - MBR Boot Partition und Windows 7 Pro drauf
2. 256 GB SSD - Windows 10 Pro
3. 1TB SSD - Daten
4. 1TB HDD - Daten
alle auf MBR formatiert, Bios steht auf UEFI + Legacy
ich würde gerne die Platten 1,2 und 4 raus haben und durch eine Samsung 980 Pro 2TB M2 NVMe SSD ersetzen und meine beiden Betriebssysteme erhalten.
Das Problem ist, hier läuft ohne die erste Platte gar nichts, weil dort der gesamte Bootsektor für beide Systeme enthalten ist, ich hab schon in die Richtung überlegt einfach die Windows 7 Platte so zu belassen, die Win 10 auf GPT umzuwandeln, mit einem Media Creatin Stick Win 10 zu installieren, meine installation zurück zu sichern um die EFI Partition zu erhalten aber ich muss ja dann auf UEFI only stellen oder? so würde dann die Windows 7 nicht mehr funktionieren.
Gibt es einen Weg, beide Betriebssysteme auf UEFI umzustellen das ich im Bios mittels umstellen der Boot Reihenfolge, mein gewünschtes Betriebssystem booten kann?
ich habe hier dutzende Threads durchwühlt aber nichts vergleichbares, für meine abenteuerliche Konstruktion gefunden, ASUS ROG STRIX Z370-H Board mit 4 Festplatten:
1. 128 GB SSD - MBR Boot Partition und Windows 7 Pro drauf
2. 256 GB SSD - Windows 10 Pro
3. 1TB SSD - Daten
4. 1TB HDD - Daten
alle auf MBR formatiert, Bios steht auf UEFI + Legacy
ich würde gerne die Platten 1,2 und 4 raus haben und durch eine Samsung 980 Pro 2TB M2 NVMe SSD ersetzen und meine beiden Betriebssysteme erhalten.
Das Problem ist, hier läuft ohne die erste Platte gar nichts, weil dort der gesamte Bootsektor für beide Systeme enthalten ist, ich hab schon in die Richtung überlegt einfach die Windows 7 Platte so zu belassen, die Win 10 auf GPT umzuwandeln, mit einem Media Creatin Stick Win 10 zu installieren, meine installation zurück zu sichern um die EFI Partition zu erhalten aber ich muss ja dann auf UEFI only stellen oder? so würde dann die Windows 7 nicht mehr funktionieren.
Gibt es einen Weg, beide Betriebssysteme auf UEFI umzustellen das ich im Bios mittels umstellen der Boot Reihenfolge, mein gewünschtes Betriebssystem booten kann?