Hallo zusammen,
ich bin schon seit längerem dabei meinen neuen Rechner zusammenzustellen und aktuell fehlt eigentlich nur noch das Motherboard und die CPU. Als CPU hatte ich an sich einen Ryzen 3900x angedacht und diesen auch vor einiger Zeit vorbestellt, aber sieht ja aktuell nicht so aus, als würde es damit in nächster Zeit etwas werden, so dass ich vermutlich auf einen 3700x umschwenken werden. (3900x war sowieso mehr haben wollen als brauchen. Ärgert aber schon, dass das vermutlich nichts wird)
Abgesehen von der CPU wollte ich mir an sich diesmal auch ein besser ausgestattes Motherboard gönnen (Rechner geht in Richtung 2000€ und drüber, da darf das sein) und habe u.a. durch das Black Weekend bei NBB bereits 2 M2 SSDs für den Rechner. (eine Evo plus und eine Intel 660p)
Mir geht es bei den M2 eher darum, dass man Kabel einspart als wirklich um die Leistung (deshalb auch PCIE 3.0 SSDs)
Da für die Zukunft auch dbzgl. noch ein wenig Raum sein sollte, sollte es nun auch ein MB mit 3 M2 Slots werden.
Ich schwanke aktuell irgendwo zwischen einem Gigabyte Aorus Master (ggf. auch das günstigere Aorus Ultra) und dem MSI Ace.
Von Ausstatung, BIOS, VRM, Software scheint das Gigabyte aktuell das bessere zu sein (habe ich zumindest so herausgelesen), dass MSI hat ggf. das bessere Kühlkonzept für einen ruhigen Lüfter und ist günstiger. (insbesondere wenn man die noch ein paar Tage gehende Aktion mit der Wasserkühlung berücksichtigt, auch wenn ich derlei wohl nicht nutzen und eher verkaufen würde)
Wie sind Eure Erfahrungen mit den Boards, was empfehlt Ihr?
Würde die Verwendung einer 3.ten M2 Einschränkungen für die Grafikkarte bedeuten? (1 Slot ist ja normal von der CPU und 1er vom Chipsatz)
ich bin schon seit längerem dabei meinen neuen Rechner zusammenzustellen und aktuell fehlt eigentlich nur noch das Motherboard und die CPU. Als CPU hatte ich an sich einen Ryzen 3900x angedacht und diesen auch vor einiger Zeit vorbestellt, aber sieht ja aktuell nicht so aus, als würde es damit in nächster Zeit etwas werden, so dass ich vermutlich auf einen 3700x umschwenken werden. (3900x war sowieso mehr haben wollen als brauchen. Ärgert aber schon, dass das vermutlich nichts wird)
Abgesehen von der CPU wollte ich mir an sich diesmal auch ein besser ausgestattes Motherboard gönnen (Rechner geht in Richtung 2000€ und drüber, da darf das sein) und habe u.a. durch das Black Weekend bei NBB bereits 2 M2 SSDs für den Rechner. (eine Evo plus und eine Intel 660p)
Mir geht es bei den M2 eher darum, dass man Kabel einspart als wirklich um die Leistung (deshalb auch PCIE 3.0 SSDs)
Da für die Zukunft auch dbzgl. noch ein wenig Raum sein sollte, sollte es nun auch ein MB mit 3 M2 Slots werden.
Ich schwanke aktuell irgendwo zwischen einem Gigabyte Aorus Master (ggf. auch das günstigere Aorus Ultra) und dem MSI Ace.
Von Ausstatung, BIOS, VRM, Software scheint das Gigabyte aktuell das bessere zu sein (habe ich zumindest so herausgelesen), dass MSI hat ggf. das bessere Kühlkonzept für einen ruhigen Lüfter und ist günstiger. (insbesondere wenn man die noch ein paar Tage gehende Aktion mit der Wasserkühlung berücksichtigt, auch wenn ich derlei wohl nicht nutzen und eher verkaufen würde)
Wie sind Eure Erfahrungen mit den Boards, was empfehlt Ihr?
Würde die Verwendung einer 3.ten M2 Einschränkungen für die Grafikkarte bedeuten? (1 Slot ist ja normal von der CPU und 1er vom Chipsatz)