Hallo alle zusammen,
langsam bin ich am verzweifeln. Gestern habe ich endlich einen 3. Monitor bekommen, leider funktioniert das nicht.
Die Monitore sind wie folgt angeschlossen:
1. Monitor: HDMI zu HMDI am PC
2. Monitor: VGA zu VGA am PC
3. Monitor HDMI (am Monitor) zu DVI am PC
Ich habe diese Anschlüsse an meiner Grafikkarte, auch wirklich an der Grafikkarte.
Zusätzlich hätte ich dort nurnoch USB und USB 3.0, USB 3.0 wollte überhaupt nicht funktionieren.
Windows 10 an sich erkennt in den Anzeigeeinstellungen dass ein 3. Monitor existiert, natürlich erhält der aber kein Signal. Das Problem ist denk ich meine Grafikkarte.
Ich habe eine Intel HD Graphics 4600. Von dem Prozessor habe ich ein Bild beigefügt.
In den Grafikkarteneinstellungen wird auch angezeigt, dass alle 3 Monitore existieren, jedoch kann ich immer nur 2 auswählen. (siehe Bild)
Im BIOS habe ich bereits bei "IGPU Multi Monitor" die Einstellung von "Disabled" zu "Enabled" geändert.
Die Kabel sind auch nicht defekt, sie wurden durchgetauscht, an anderen PC´s ausprobiert etc.
Es liegt lediglich daran, dass die Grafikkarte einfach keinen 3. Monitor zur Auswahl stellt und ich weiß nicht warum, da die Grafikkarte laut Hersteller das eigentlich können sollte...
Hat irgendwer eine Lösung für mich? Irgendeine andere Einstellung im BIOS? Ist der Prozessor zu veraltet? Ist es das Mainboard?
Vielen Dank schonmal an alle.
langsam bin ich am verzweifeln. Gestern habe ich endlich einen 3. Monitor bekommen, leider funktioniert das nicht.
Die Monitore sind wie folgt angeschlossen:
1. Monitor: HDMI zu HMDI am PC
2. Monitor: VGA zu VGA am PC
3. Monitor HDMI (am Monitor) zu DVI am PC
Ich habe diese Anschlüsse an meiner Grafikkarte, auch wirklich an der Grafikkarte.
Zusätzlich hätte ich dort nurnoch USB und USB 3.0, USB 3.0 wollte überhaupt nicht funktionieren.
Windows 10 an sich erkennt in den Anzeigeeinstellungen dass ein 3. Monitor existiert, natürlich erhält der aber kein Signal. Das Problem ist denk ich meine Grafikkarte.
Ich habe eine Intel HD Graphics 4600. Von dem Prozessor habe ich ein Bild beigefügt.
In den Grafikkarteneinstellungen wird auch angezeigt, dass alle 3 Monitore existieren, jedoch kann ich immer nur 2 auswählen. (siehe Bild)
Im BIOS habe ich bereits bei "IGPU Multi Monitor" die Einstellung von "Disabled" zu "Enabled" geändert.
Die Kabel sind auch nicht defekt, sie wurden durchgetauscht, an anderen PC´s ausprobiert etc.
Es liegt lediglich daran, dass die Grafikkarte einfach keinen 3. Monitor zur Auswahl stellt und ich weiß nicht warum, da die Grafikkarte laut Hersteller das eigentlich können sollte...
Hat irgendwer eine Lösung für mich? Irgendeine andere Einstellung im BIOS? Ist der Prozessor zu veraltet? Ist es das Mainboard?
Vielen Dank schonmal an alle.