Don_Tralle
Lieutenant
- Registriert
- Okt. 2021
- Beiträge
- 523
Ich habe aktuell ein 3 Monitor Setup 27" WQHD mit 3 gleichen Monitoren. Das ist eigentlich quatsch, die haben alle 144 Hz, die beiden äußeren laufen aber nur auf 60. Zocken tu ich natürlich nur auf dem mittleren.
Ich möchte in 2 unterschiedliche Richtungen Aufrüsten. In die Mitte soll ein OLED. Da ich keine 5090 anschaffen will (aktuell 4080) würde ich hier gern bei WQHD bleiben, gibt ja genug 2024er Modelle für Gaming, die neuen OLED die Anfang des Jahres raus kamen mit 4k würde ich also ausschließen. Da ich seit Kurzem mit Fotografieren angefangen habe, dachte ich bei den äußeren Monitoren an etwas, dass für Bildbearbeitung besser geeignet ist, abgesehen davon wollt ich nicht wieder 3 x den gleichen Gaming Monitor kaufen
Hier bietet sich was aus der Richtung Asus ProArt z.B. an in 4k 60Hz dafür aber mit guter Farbdarstellung oder aber die ganz neuen 5k Monitore ProArt PA27JCV z.B. Also so semi-professionelle Bildbearbeitungs-Monitore. Alles viel billiger als 2 weitere Gaming OLED.
Meine Sorge ist jetzt, dass die Monitore dann
a) von unterschiedlichem Herstellern natürlich minimal größer / kleiner sind. 26,5 Zoll vs. echte 27" oder so ähnlich. Der Übergang wäre nicht mehr so sauber wie er aktuell ist bei 3 identischen Modellen
b) bei WQHD in der Mitte und 4k oder 5k außen weiß ich nicht genau was mich da erwartet.
Kann ich im Windows 11 z.B. Skalierung nur für die beiden äußeren Monitore einstellen? Wie sieht das in der Praxis aus? Die Taskleiste wäre dann ohne Skalierung ja kleiner, wenn ich ein Fenster von einem zum anderen Monitor schiebe wird das dann der Auflösung entsprechend ja auch "kleiner" usw......also das ist doch alles kacke, oder? Wäre es besser bei WQHD zu bleiben oder alle 3 auf 4k auszurichten? Da ich auch Shooter spiele hätte ich am Ende schon gern so 120 fps bei so Sachen wie CoD Warzone oder Delta Force ohne jetzt auf mittlere Qualität runter stellen zu müssen. In WQHD geht das relativ gut, in 4k sind aber gleich mehr als doppelt so viel Pixel zu berechnen. Das macht mir bez. 4k zum zocken etwas Sorge.
Ich bitte um eure Meinung und Erfahrung zu diesem Thema. Danke !!!
Ich möchte in 2 unterschiedliche Richtungen Aufrüsten. In die Mitte soll ein OLED. Da ich keine 5090 anschaffen will (aktuell 4080) würde ich hier gern bei WQHD bleiben, gibt ja genug 2024er Modelle für Gaming, die neuen OLED die Anfang des Jahres raus kamen mit 4k würde ich also ausschließen. Da ich seit Kurzem mit Fotografieren angefangen habe, dachte ich bei den äußeren Monitoren an etwas, dass für Bildbearbeitung besser geeignet ist, abgesehen davon wollt ich nicht wieder 3 x den gleichen Gaming Monitor kaufen

Hier bietet sich was aus der Richtung Asus ProArt z.B. an in 4k 60Hz dafür aber mit guter Farbdarstellung oder aber die ganz neuen 5k Monitore ProArt PA27JCV z.B. Also so semi-professionelle Bildbearbeitungs-Monitore. Alles viel billiger als 2 weitere Gaming OLED.
Meine Sorge ist jetzt, dass die Monitore dann
a) von unterschiedlichem Herstellern natürlich minimal größer / kleiner sind. 26,5 Zoll vs. echte 27" oder so ähnlich. Der Übergang wäre nicht mehr so sauber wie er aktuell ist bei 3 identischen Modellen
b) bei WQHD in der Mitte und 4k oder 5k außen weiß ich nicht genau was mich da erwartet.
Kann ich im Windows 11 z.B. Skalierung nur für die beiden äußeren Monitore einstellen? Wie sieht das in der Praxis aus? Die Taskleiste wäre dann ohne Skalierung ja kleiner, wenn ich ein Fenster von einem zum anderen Monitor schiebe wird das dann der Auflösung entsprechend ja auch "kleiner" usw......also das ist doch alles kacke, oder? Wäre es besser bei WQHD zu bleiben oder alle 3 auf 4k auszurichten? Da ich auch Shooter spiele hätte ich am Ende schon gern so 120 fps bei so Sachen wie CoD Warzone oder Delta Force ohne jetzt auf mittlere Qualität runter stellen zu müssen. In WQHD geht das relativ gut, in 4k sind aber gleich mehr als doppelt so viel Pixel zu berechnen. Das macht mir bez. 4k zum zocken etwas Sorge.
Ich bitte um eure Meinung und Erfahrung zu diesem Thema. Danke !!!