3 Monitore an einem PC

Matl1983

Lt. Junior Grade
Registriert
März 2013
Beiträge
345
Hallo ich würde gerne an meinem PC folgende 3 Monitore zum laufen bekommen:
1. Philips PHL32M1N5800A ==>> https://www.philips.de/c-p/32M1N5800A_01/evnia-gaming-monitor-4k-uhd-gaming-monitor
2. BENQ EL2870U ==>> https://geizhals.at/benq-el2870u-9h-lgtlb-qse-a1776339.html
3. Dell U2713HM (DP) ==>> https://geizhals.at/dell-ultrasharp-u2713hm-210-40661-210-40667-a808420.html

Ich habe folgendes System:
  • AMD Ryzen 9-7950X3D
  • MSI GTX 3070
  • G.Skill Flare X5-DDR5-5200-36-36-36-83
  • ASUS TUF Gaming B650-Plus Wifi
  • BeQuiet Pure Power 12M - 850W
  • Fractal Define R5
  • Crucial P3Plus - 4TB - PCIe 4.0 NVMe M.2 SSD



Alle Monitore sind per DisplayPort angeschlossen, aber leider bleibt ein Monitor immer schwarz.
Liegt das an der Grafikkarte?
Muss ich irgendeine Einstellung vornehmen?


Danke für hilfreiche Tipps.
 
Normalerweise sollte es erstmal kein Problem sein auf allen drei Monitoren ein Bild zu kriegen...

Welche Grafikkarte hast du denn genau? Eine "MSI GTX 3070" gibt es nicht.
 
Matl1983 schrieb:
Alle Monitore sind per DisplayPort angeschlossen, aber leider bleibt ein Monitor immer schwarz.
Immer derselbe? Oder immer der am selben Port? Irgendein System dahinter oder zufällig?

Es gibt ja verschiedene RTX 3070 von MSI, ich nehme an die Karte hat 3x DP und 1x HDMI und du nutzt die drei DP-Ports?
 
Hast Du in den Anzeigeeinstellungen alle Monitore stehen und Windows auch gesagt, dass der Desktop auf dem dritten Monitor auch dargestellt werden soll?

1740426636738.png
 
Also die Graka kann 4 Monitore, aber wenn es nicht stört, einfach den dritten onboard an die CPU anstecken.

wie sehen die Einstellungen bzgl. Multimonitor im Windows aus?
 
Welcher Monitor bleibt denn schwarz? Immer ein bestimmter? Auch, wenn du die Steckplätze an der Grafikkarte tauscht?
 
Das mit DSC ist ja interessant. Der 4K144 braucht definitiv DSC. Die beiden anderen jedoch nicht. Kann natürlich trotzdem sein, dass einer davon DSC kann.
 
WOW, viele schnelle Antworten.
Sorry, ich meinte RTX 3070 MSI GAMING X TRIO 8 GB DDR6.
Ergänzung ()

cvzone schrieb:
Hast Du in den Anzeigeeinstellungen alle Monitore stehen und Windows auch gesagt, dass der Desktop auf dem dritten Monitor auch dargestellt werden soll?

Anhang anzeigen 1588453


Ich bin so dämlich, ich glaube, damit ist das Problem behoben...
SORRY.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dermoritz, VDC und prian
Matl1983 schrieb:
Ich bin so dämlich, ich glaube, damit ist das Problem behoben...
Na ja, wenn immer 2 laufen glaubt man auch nicht, dass man da was falsch eingestellt hat bzw. einstellen muss.
 
VDC schrieb:
Also die Graka kann 4 Monitore, aber wenn es nicht stört, einfach den dritten onboard an die CPU anstecken.

wie sehen die Einstellungen bzgl. Multimonitor im Windows aus?

Noch eine blöde Frage:
Wenn ich den Monitor auf dem nur Netflix läuft auf die CPU anstecke, würde das meine schwache Grafikkarte entlasten?
 
Das funktioniert, mache ich bei meinem 7700x auch so, das da Netflix oder Prime läuft.
Solange dafür der Treiber installiert und im BIOS nicht abgeschaltet ist.
 
Zurück
Oben