3 Monitore an Sapphire HD5770

alexh_

Cadet 3rd Year
Registriert
Juni 2009
Beiträge
39
Hey,
habe mir letztens extra die HD5770 geholt, da diese Eyefinity unterstützt. Denn ich möchte 3 Bildschirme an meinen PC anschließen.

Jetzt hab ich alle 3 dran, doch auf den 3. lässt sich der Desktop nich erweitern -_-. Was muss ich beachten? Hab den neuesten Catalyst-Treiber und auch schon den neuesten CCC2 und dort versucht im Desktop Manager einen Haken zu setzen um mehrere Bildschirme einzustellen dei Option wird jedoch leider nicht übernommen, was muss ich machen?

2 sind über DVI und einer über HDMI angeschlossen falls das noch wichtig ist. Und habe Win7.

Danke schonmal.
 
Letzter satz ist wichtig.

Afaik geht es NICHT über 2x DVI und 1x HDMI, sondern es muss afaik 2xDVI + DP sein.
 
Darf ich dir dafür unseren SAMMELTHREAD ans Herz legen?

Was für Monitore hast du denn? Wenn sie keinen Displayport haben kannst du dir einen aktiven Adapter kaufen.
 
Informiert euch doch vor dem kauf. Der 3. Monitor muss über den DP angesteuert werden. Allseits bekannt eigentlich.
 
So langsam hat er es kapiert, denke ich..
 
Ja so langsam hab ichs kapiert xD
Also aktives DP hab ich leider an keinem. Nur würd mich jetzt noch interessieren wie man denn bis zu 6 Bildschirme an die Graka bekommt, da Eyefinity ja bis zu 6 unterstützt hab aber nur 4 oder 5 Ausgänge?
Und ich hab derzeit eben 2 über DVI und einen über HDMI dran. Die ganzen Adapter sind jetzt nur für HDMI auf DP. Kann ich in dem Fall auch einen über HDMI, DVI und DP oder muss ich mir nen HDMI Kabel noch kaufen um 2 über HDMI und einen über DP zu haben, kenn leider die Konfigurationsmöglichkeiten nicht. Danke
 
Naja gibt aber Grafikkarten in der Eyefinity Version mit z.B. 6 Mini-DP Ausgängen.
Und vom Chip her könnte das auch deine 5770 aber wie du schon richtig bemerkt hast hat die nicht genug und außerdem auch noch die falschen Ausgänge um mehr als 3 Bildschirme anzusteuern.

€dit: Die z.B. hätte 5 DP Ausgänge und könnte dementsprechend 5 Bildschirme über Mini-DP Ausgänge ansteuern. http://geizhals.at/deutschland/a519560.html

€dit2: Die Adapter sind doch für DVI - DP? Wo ist das Problem?
https://www.computerbase.de/preisvergleich/a567957.html Bereits gepostet, aktiver Display Port -> DVI Adapter. Den brauchst du. Und die anderen beiden Bildschirme sind dann nach wie vor mit einmal HDMI und einmal DVI verbunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
alexh_ schrieb:
Ja so langsam hab ichs kapiert xD
Also aktives DP hab ich leider an keinem. Nur würd mich jetzt noch interessieren wie man denn bis zu 6 Bildschirme an die Graka bekommt, da Eyefinity ja bis zu 6 unterstützt hab aber nur 4 oder 5 Ausgänge?
Und ich hab derzeit eben 2 über DVI und einen über HDMI dran. Die ganzen Adapter sind jetzt nur für HDMI auf DP. Kann ich in dem Fall auch einen über HDMI, DVI und DP oder muss ich mir nen HDMI Kabel noch kaufen um 2 über HDMI und einen über DP zu haben, kenn leider die Konfigurationsmöglichkeiten nicht. Danke

Siehst du. Schon wieder nicht informiert. Es gibt Eyefinity 6 aber deine ist eine Eyefinity 3.
 
Ich hab nach Eyefinity gegoogelt und nicht wirklich gute Informationen gefunden, nenn mir mal bitte die Seite wo ich mich informieren kann?
Aber ich wäre immer noch dankbar wenn das jemand beantworten könnte: Geht die Konfiguration: 1xHDMI, 1xDVI, 1xDP?
 
Wie google nichts gefunden. Dann machs du was falsch. eine gute Seite wurde bereits hier verlinkt.
 
Ich habe deine Frage doch beantwortet!
Nimm dir einen aktiven DisplayPort -> DVI Adapter (etwas weiter oben schon verlinkt, von Sapphire also durchaus zu empfehlen!)
Wenn du den anschließt (an einem Displayport-Ausgang deiner Graka) kannst du daran deinen einen DVI-Bildschirm anschließen, einen 2ten an einen der beiden normalen DVI-Ausgänge und deinen dritten Bildschirm an den HDMI-Ausgang. Ist doch nicht so schwer und stand sogar schon da!

Eyefinity lässt sich doch wohl was darüber herausfinden. :freak:
Klick
 
Mit einer 5770 Eyefinity?

Naja wer auf einer Ruckelorgie steht :D
 
nabend ;)

hätte auch kurz ne frage zur einer bestimmten konfiguration.
und zwar hat mein bruder zu weihnachen die powercolor 5770 eyefinity 5 bekommen mit 5 dp-ausgängen.
nun möchte er seine 2 monitore und seinen beamer anschließen, alles hd auflösung.

er hat jetzt 2 via dp->dvi angeschlossen und einen via dp->hdmi,
nun muss ja einer aktiv genutzt werden, ist es egal welcher der 3 mit einem aktiv-adapter angeschlossen wird?
und kann ein 4er monitor dann mit einem aktiv-adapter auch problemlos angeschlossen werden?

greeetz
che ;)
 
danke ;)

so grob war ich mir dessen ja bewusst, wollte aber auf nummer sicher gehen.

schönnen abend noch ;)
 
Zurück
Oben