3 Monitore für Office, Gaming etc.

Jumogoh

Ensign
Registriert
Juli 2012
Beiträge
167
Sehr geehrte Community,

ich bin derzeit auf der Suche nach drei 27"-Monitoren, die baugleich sind und sich super in mein Gesamt-Setup einbringen. Die Auflösung sollte mindestens 2K betragen. Folgendes habe ich mir rausgesucht: Dell U2715H

Und wie sieht das aus, wenn ich Spiele wie GTA V zocke? Meine aktuelle Grafikkarte ist die Sapphire Radeon R9 390 Nitro
 
Zuletzt bearbeitet:
joa, funktionieren wird das definitiv und auch der Monitor ist eine hervorragende Wahl. was die in-game Qualitätseinstellungen angeht wirst du aber natürlich deutliche Abstriche machen müssen
 
In der Auflösung wirst du dann sicherlich keine spielbaren FPS mehr bekommen, den reinen Office Betrieb bewältigt sie aber spielend. Musst dann eben mit der Auflösung runter gehen.
 
Was für ein Upgrade wäre denn nötig, um annehmbar mit ordentlich FPS zu zocken, wenn alle drei Monitore gleichzeitig im Einsatz sind?
 
Prinzipiell brauchst du etwas mehr Leistung als unter 4K. Die 390 geht schonmal in die richtige Richtung. Entweder geht es mit der (natürlich nicht auf ultra) oder eben nicht. Mehr als Crossfire (also eine zweite 390) kannst du kaum machen.

Würde ehrlich gesagt über einen 144 Hz Monitor (eventl. mit FreeSync) nachdenken
 
Wie zuverlässig ist Crossfire und SLI in der heutigen Zeit eigentlich? Hast du Vorschläge für 144Hz-Monitore mit FreeSync? Wichtig sind mir nur dünne Displayränder.
 
Naja, solange Du die Regler in den Games bedienen kannst, kommen auch bei GTA5 genug FPS zusammen.
Aber viele scheitern dann an ihrem Ego^^ (das muss doch auf Ultra.... sonst bin ich nicht zufrieden).





BTW ... nur meine persönliche Meinung:
Bis auf Flusis und Autorennspiele macht ein 3-Moni-Setup wenig Sinn. Ich würde mir eher einen 4K-Moni zulegen als drei "kleinere".
ABER das muss jeder für sich selbst entscheiden.

 
Zuletzt bearbeitet:
HisN schrieb:
Naja, solange Du die Regler in den Games bedienen kannst, [...]

Ich bin jemand, der gerne die Grafik in solchen Spielen genießt. Der Regen, die Schattierungen, Pfützen. Ich bin sehr detailverliebt. Leider, denn das ist das was aufs Geld geht^^

HisN schrieb:
Bis auf Flusis und Autorennspiele macht ein 3-Moni-Setup wenig Sinn. Ich würde mir eher einen 4K-Moni zulegen als drei "kleinere".

Die drei Monitore haben auch andere Aufgaben zu erfüllen. Gaming ist eine schöne Sache, dabei nicht die Hauptsache. Ich kann auch gut auf einem Monitor zocken und links TeamSpeak haben und rechts den Browser mit Tipps zum Spiel. Es ist halt nur für den Fall WENN, dann soll es gut aussehen^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja...
GTA5 mit einer Titan X alle Regler am Anschlag in FHD mit lockeren 36 FPS



Nicht dass Du von der Titan X zu viel erwartest. Du wirst um die Bedienung der Regler nicht drumrumkommen.
 
Wiso müssen es überhaupt 3 Monitore für Office sein? Was macht man mit 3 x 1440p im Office Bereich?
Wir haben im Büro 2er Setup mit den 27er Dells und das ist schon ziemlich übig - auch was die "Netto Bildschirmfläche" betrifft die man vor dem Gesicht hat.

Ansonsten 3er 1440p Setup für Games hätte ich auch ein SLI aus 2 x 980 Ti (oder 2 Fury's dürften auch gehen) gesagt. Mit allen Konsequezen davon (Strom, Mikroruckler), Single GPU gibts wohl nix was in dieser Auflösung aktuelles Games auf HQ schafft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier:

2560x1440p mit TitanX unter GTAV alles auf Maximal - keine konstanten 30fps. Online darunter.
 
HisN schrieb:
Naja...
GTA5 mit einer Titan X alle Regler am Anschlag in FHD mit lockeren 36 FPS

Nicht dass Du von der Titan X zu viel erwartest. Du wirst um die Bedienung der Regler nicht drumrumkommen.

Ja ganz Ultra muss es nicht sein, stimmt. Habe ich derzeit ja auch nicht. Aber halt soviel wie möglich^^

Lawnmower schrieb:
Wiso müssen es überhaupt 3 Monitore für Office sein? Was macht man mit 3 x 1440p im Office Bereich?
Wir haben im Büro 2er Setup mit den 27er Dells und das ist schon ziemlich übig - auch was die "Netto Bildschirmfläche" betrifft die man vor dem Gesicht hat.

Wenn man Gaming mit zwei Monitoren betreibt, fehlt die Mitte (Fadenkreuz), da das sich direkt dann in der Mitte zwischen den Rändern befindet. Im Office-Betrieb kommen allermeist zwei Bildschirme (auch aktuell) zum Einsatz (TeamSpeak bzw. Word und Browser je im Vollbild). Der dritte Monitor böte aber Spielraum für weitere Anwendungen.
 
joa wie der HisN schon richtig angemerkt hat ist selbst eine Titan X für das geplante 3-Monitor-Setup zu schwach, um GTA V mit allem auf Anschlag flüssig wiedergeben zu können. Sogar mit 2x GTX 980 Ti dürfts kritisch werden, aber besser als nichts... Sofern du dich mit einem der Monitore zufrieden gibst tuts natürlich auch eine einzelne 980 Ti
 
Ja das ist klar mit dem Gaming. Dachte Du wolltest es primär als Office Setup und Gaming ist dann eher so ein Nebeneffekt.

Könntest dann ja auch nur auf 1 Monitor zocken (dann tut vielleicht auch ein 2 Monitor Setup), dann reicht auch ne einzelne 980 Ti und Qualität geht sicherlich meistens auf High und Ultra.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde eine 980TI vorschlagen. Und wenn man damit nicht klar kommt, kann man ja immer noch eine 2. reinstecken.
Über die SLI-Nachteile sollte man sich allerdings im klaren sein.

Beispiel:

https://www.youtube.com/watch?v=yBcOBhTEmZY
 
Lawnmower schrieb:
Ja das ist klar mit dem Gaming. Dachte Du wolltest es primär als Office Setup und Gaming ist dann eher so ein Nebeneffekt.

Könntest dann ja auch nur mit dem mittleren Monitor zocken, dann reicht auch ne einzelne 980 Ti und HQ geht sicherlich meistens auf High und Ultra.

Teils/Teils Gaming ist das Hauptding, aber nicht ständig auf drei Monitore verteilt. Nur würde ich dies halt gerne machen können, wenn ich Lust drauf habe. Und Office ist eigentlich eher die Nebensache. Also nicht verwundet sein, dass ich oben erwähnte, dass Gaming nicht das Hauptding sei. Es war mehr auf die Bildschirmfläche aller Monitore zugleich bezogen. Entschuldige die Verwirrung.
Ergänzung ()

Da frage ich mich gerade, wenn ich es tatsächlich in einem SLI-Verbund lösen sollte, ob mein Netzteil dann ausgetauscht werden sollte, oder ob dies dann noch ausreicht.

 
Zuletzt bearbeitet:
Mit dem 550er wirst Du kein SLI betreiben können.
 
Zurück
Oben