3 Monitore mit Sapphire HD6850

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Zwicke

Lieutenant
Registriert
Aug. 2006
Beiträge
526
Hi,
ich versuche 2 Monitore und meinen Fernseher auf meiner HD6850 anzuschließen und gleichzeitig zu verwenden.

Auf der Karte sind 2x DVI, 1x HDMI, 1x DP.

Zuerst hatte ich folgende Konfiguration:
2x DVI und 1x HDMI. --> Kein Erfolg.

Dann hab ich mich auf die Suche nach einer Lösung begeben.
Man soll angeblich den DP verwenden statt HDMI damit es funktioniert.
Also hab ich mir einen Adapter gekauft. --> Kein Erfolg. Wieder nur 2 Monitore gleichzeitig.
Konfiguration: 2x DVI und 1x DP.

Nach erneuter Suche fand ich eine andere Lösung:
Man soll DP, HDMI und DVI verwenden.
Also noch einen Adapter gekauft... --> Wieder kein Erfolg. (Habs mit beiden DVI ausprobiert)

Anbei noch ein Screenshot. Windows erkennt scheinbar 4 Geräte?!?

Ich stehe an...
Danke für eure Hilfe.

mfg
Zwicke
 

Anhänge

  • Unbenannt.PNG
    Unbenannt.PNG
    33,6 KB · Aufrufe: 157
ich wäre mir nicht sicher ob du 3 einzeln betreiben kannst. 3 gehen bei mir auch nur im eyefinity mod.
zusammen als 1 Monitor zum zocken. Bin aber kein Profi und daran auch schon verzweifelt :D.
was bei mir ging ist 2 Bildschirme als 1 Bildschirm + Fernseher
 
Zuletzt bearbeitet:
Ohne es genau zu wissen schätze ich du hast nen passiven statt nem aktiven Adapter gekauft.
 
wie schon gesagt wurde, gibt passive Adapter, da sieht nur der Stecker anders aus. (ist der grafikkarte doch egal...)

und es gibt Aktive Adapter (Früher nannte man das Konverter :p) die wandeln das DP Signal nach DVI um.
kosten so um die 20€, dann geht das auch.
 
Es ist seit jeher immer das gleiche:
Die Anzahl der getakteten Ausgänge ist abhängig von der Anzahl der Taktgeber.
Die 6850 hat 2 Taktgeber (RAMDACs), kann also bei jeder Kombination aus VGA, DVI, Hdmi und passiven Adaptern genau 2x versorgen. DP ist ungetaktet, die zählen also zusätzlich und aktive Adapter haben einen eigenen Taktgeber.
Für 3 Monitore also maximal 2 ungetaktete und eine beliebige Anzahl an ungetakteten Anschlüssen verwenden.
 
Danke für die zahlreichen Antworten.
Ich habe diesen Adapter: http://www.delock.de/produkte/G_61849/merkmale.html
Denke dass der aktiv ist. Laut Hersteller ist da irgendein Chipsatz verbaut.

Wenn ich nochmal zusammenfassen darf:
2 Monitore sollten mit den Anschlüssen: HDMI und 2x DVI möglich sein.
Und ein zusätzlicher sollte noch per DP gehn.
Oder geht dass dann definitv nur im Eyefinity-Mode? Bei Eyefinity stehen aber auch nur 2 Monitore zur Verfügung.

mfg
Zwicke
 
das ist ein Simpler Adapter der aus einem HDMI Stecker einen DP Stecker macht.
der Grafikkarte also völlig egal.
wie bereits gesagt wurde, brauchst du einen Konverter (Aktiver Adapter)
Eyefinity und co hat damit erstmal nix zu tun.

Gab hier auf CB ich glaube zur HD5870 schöne Folien die zeigten was für Video Ausgänge die Chips bieten, vielleicht find ich die auf die schnelle noch.
19-1080.813689983.jpg

ist von der HD5870, sollte aber noch gleich sein.
wie man sieht, mehr als 2 HDMI/DVI Monitore Können nicht angesteuert werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ florian.: wenn ich dich jetzt richtig verstehe sollte 1x DP + 2x DVI (oder 1x DVI + 1x HDMI) funktionieren?
Wobei der DP-Adapter ein aktiver sein muss. (Denke mal die Grafikkarte erkennt das sonst am Datenstrom?)

Woran erkennt man einen aktiven Adapter?

mfg
Zwicke
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben