3 Schädlinge gefunden, Symptome aber noch da

Schwob

Cadet 2nd Year
Registriert
Okt. 2005
Beiträge
22
Servus,
ich habe hier grad ein Laptop zum reparieren, Grund ist Virenbefall. Gefunden hat Antivir bereits ein Dropper, ein Trojaner und ein JavaScript/HTML Virus.

Die Symptome treten jedoch nach wievor auf. Öffnet man zum Beispiel den Explorer/Arbeitsplatz kommt eine Meldung auf Englisch das der PC mit einem Trojaner befallen ist. Die Fehlermeldung sieht so aus:



Ebenso wenn man auf google.de geht kommt unter dem ersten Suchergebnis wieder eine Benachrichtung das der PC infiziert sei.

Hat jemand von euch eine Idee was das für ein Trojaner sein könnte?
Oder wo man ansetzen kann.

Gruß und Danke
Olli
 
Erstmal:

Die Fehlermeldung ist von diesem Virus, welcher dich zwingen möchte weiter Spyware zu laden.

Dann:
Wenn man noch was machen kann, wahrscheinlich nur von Linux und Co aus.
Steck ja keinen USB Stick ohne SChreibsperre rein...sonst haste den Müll zuhause auch

Programm@Windows wie üblich:
Spybot S&D
 
Die beste Lösung in so einem Fall ist formatieren und neu insatllieren, ist der sicherste Weg. Alles andre ist nur flickschusterei, wer weiss welche dateien alle befallen sind.
 
gibt es irgendeinen grund für euch alle warum ihr euch stundenlang mit solchen dingen beschäftigt statt einfach in einer viertel stunde windoff neu aufzuspielen?

wenn ja, würde mich der grund ehrlich gesagt interessieren

ist doch sowieso alles nur flickschusterei und du als fachmann ,und ich gehe davon aus das du das bist wenn du ein notebook "reparierst ",solltest das eigentlich wissen

sehe gerade den beitrag von goblin - schön gesehen
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus,
danke für eure Antworten.

Der USB Stick (U3) steckte schon 3min drin, hab eine Datei runterkopiert und sofort wieder rausgezogen, ich denke mal das der noch sauber ist.

HijackThis logfile
Wo find ich die?

gruß und vielen Dank
Olli
 
Zuletzt bearbeitet:
@nur für sp3:
Datenrettung, Lizenzaufbewahrung (Denke da an den Simatic Manager->quelle catastrophe!), oder einfach keine Lust nochmal Stundenlang plug-is, Programme und Updates zuinstallieren/ ziehen.

Achja, ich selber würde in diesem Fall aber auch die Planierraupe rausholen.


Edit: Ich denke nicht das der Stick noch sauber ist, würde ihn auf jeden Fall mal mit vorsicht geniesen!
 
Der USB Stick (U3) steckte schon 3min drin, hab eine Datei runterkopiert und sofort wieder rausgezogen, ich denke mal das der noch sauber ist.
Wenn irgendwelche Malware sich auf dem Stick ausbreiten möchte, braucht die dazu keine drei Minuten. Sobald Windows einen neuen Wechseldatenträger erkennt, kopiert diese sich auch drauf (falls sie das tut).

Ich würde den Stick jedenfalls scannen, bevor du ihn wieder verwendest. Beim Einstecken die Shift-Taste gedrückt halten (unterdrückt den Autostart) sollte reichen, danach sofort scannen (mit Antiviren- und Antispywareprogramm).
 
Servus,
ist doch sowieso alles nur flickschusterei und du als fachmann ,und ich gehe davon aus das du das bist wenn du ein notebook "reparierst ",solltest das eigentlich wissen

Ich würd mich zwar nicht als Fachmann bezeichnen, bewusst war mir das schon. Ich hab es halt erstmal so probiert, wusste ja im voraus nicht was für Viren das sind. Bei vielen Viren lässt man ein Virenscanner drüberlaufen, löscht die Datei die befallen ist und gut (wurde die befallene Datei benötigt meldet sich der PC schon).

Außerdem möcht ich mal sehn wer es schafft ein PC in 15min neu aufzusetzen :-D

Gruß
olli
 
auch wenn der befall selber gelöscht wird,dann heißt das natürlich nur eins. das der scanner nichts mehr findet.

das heißt doch aber nicht das jetzt alles wieder in ordnung ist.
auch wenn dir das jetzt nicht hilft,ich kann wirklich nur jedem raten ,wenn system neu aufgesetzt und alle programme installiert dann image auf dvd oder andere hdd. natürlich mit einem richtigem programm ,acronis z.b
wenn banane krumm ,cafe holen und system ist wieder prima

das daten nicht auf die gleiche platte gehören und sowieso tausendmal redundant gespeichert werden ist wohl klar
 
Zuletzt bearbeitet:
da kommst du auch noch hin

aber abgesehen davon,ob du es glaubst oder nicht.ein image darf man auch öfter machen
 
also ich denke da wird sich nichts für mich ändern... :D
sonst gibts auch unzufriedene kunden, die sich eigentlich drauf verlassen das datenbanken 24 stunden erreichbar sind.. mit linux und solaris gibts zwar weniger virus probleme, trotzdem setzen manche leute (teilweise auch nicht anders möglich) auf microsoft systeme (ich zum beispiel).
 
das ist mir zu hoch
abgeshen davon das server keine viren probleme haben sollten,allenfalls in ausnahmen,sprechen wir hier natürlich von der worstation zuhause. ich jedenfalls

was das aber wiederum mit der erreichbarkeit von datenbanken für irgendwelche kunden zu tun hat ist mir schleierhaft.

wir sind hier immer noch ,wenn auch auf abwegen, bei dem threadsteller
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben