3 TB erfolgreich partitioniert aber - DVD Laufwerk löschen

M3ssias-.+

Cadet 4th Year
Registriert
Dez. 2012
Beiträge
71
moin leute,

kennt sich einer mit partitionieren aus? Hab eine SSD mit 120 GB und eine 3TB Festplatte.

Hab meine 3TB Festplatte jetzt auf 3 Medien geteilt:

1. 1,5 TB
2. 500GB (bereits formatiert und wird als Primäre Partition erkannt)
3. 750GB (kann nichts damit anstellen)

Leider kann ich nichts mit der 750GB anstellen, da bereits 4 Part. vergeben sind und könnte ich den DVD Laufwerk irgendwie formatieren oder löschen?! Damit ich die 750 GB als 4. Primäre Partition nutzen kann?! Bereits vergebene Plätze:

1. DVD Laufwerk mit 6MB steht da
2. SSD mit 120 GB
3. (3 TB aufgeteilt in ..) .. 1,5 TB -> part. erfolgt
4. ( .. ) 500 GB -> part. erfolgt
5. ( .. ) 750 GB -> kann nichts anstellen da bereits 4 vergeben sind

Vielen Dank
 
Wie meinen?
Das hat nichts mit irgendwelchen Laufwerken oder Partitionen zu tun, sondern mit dem Partitionsstil der 3 TB Platte. Um mehr als 2 TiB / 2,2 TB nutzen zu können mußt du diese Festplatte im GPT Partitionsstil einrichten.

Falls bereits Daten auf der Platte sind, sichern. Dannach in der Datenträgerverwaltung rechtsklick auf Datenträger 1 (die 3 TB Platte) und "zu GPT konvertieren" klicken. Dannach kannst du die gesammte Platte nutzen und bis zu 127 Partitionen anlegen (wozu auch immer).

Achtung!
Prüfe zuvor in der Datenträgerverwaltung, auf welcher Platte die systemreservierte Partition liegt!
Die hat keinen Laufwerksbuchstaben, auf ihr liegt aber der Bootmanager.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du meinst mit 3 Medien wohl 3 Partitionen, geh mal davon aus.

Das mit dem DVD-Laufwerk komm ich jetzt nicht ganz mit, bzw. musst du noch genauer erläutern. (P. = Primär?)
Wenn du in der Datenträgerverwaltung von Win bist, wird das DVD-Laufwerk im Balken deiner 3 TB Platte angezeigt?
Evtl. mal Screenshot machen.

Mehr als 4 Primäre Partitionen (MBR-Partitionsstil) sind nicht möglich, Stichwort "dynamisches Laufwerk"

@TE: Hab gerade dein Thread entdeckt, Antwort/Diskussion auf deine PN nun hier.
 
Zuletzt bearbeitet:
In eine MBR-Partitionstabelle können maximal vier Partitionen eingetragen werden. Das stimmt!
Das gilt aber dann nur für diese Festplatte!!
Theoretisch könntest Du mehrere Dutzend Primäre Partitionen haben, je nachdem wieviel Platten Du hast.
Dein Problem hängt eher mit GPT oder falls der Rechner älter ist, mit fehlenden BIOS Support für 3TB Platten zusammen.
Ich tippe aber auf GPT!
 
Zuletzt bearbeitet: (Typos)
Hab jetzt ein Bild davon gemacht, leider ist die Festplatte unten bei den Frauen. Die schauen sich grad Geburtstagsvideos mit den Kindern an. siehe BILD

1 x Zoomen ^^

@ja mit 3 Medien meinte ich die 3 Partitionen sry :-)
Ergänzung ()

Hab jetzt ein Bild davon gemacht, leider ist die Festplatte unten bei den Frauen. Die schauen sich grad Geburtstagsvideos mit den Kindern an. siehe BILD

1 x Zoomen ^^

@ja mit 3 Medien meinte ich die 3 Partitionen sry :-)[/QUOTE]

Inzersdorfer schrieb:
Wie meinen?
Das hat nichts mit irgendwelchen Laufwerken oder Partitionen zu tun, sondern mit dem Partitionsstil der 3 TB Platte. Um mehr als 2 TiB / 2,2 TB nutzen zu können mußt du diese Festplatte im GPT Partitionsstil einrichten.

-> Gehen die Daten verloren, wenn ich es auf GPT umstelle?!
-> Blueray Player erkennt erstmal die externe FP -> wird es dennoch erkannt wenn es auf GPT umgestellt wird?
 
Zuletzt bearbeitet: (comment geändert)
Ja, Daten gehen verloren bei Umstellung auf GPT.
Du scheinst aktuell XP zu haben, zuvor mal Win 7 auf der Platte gehabt?

<EDIT>^^XP kann es nicht sein -> weil AERO! Aber warum ist deine 1 Partition deiner Sys-Platte nicht zugeordnet?
Bei mir wird sie ganz normal als "NTFS" ohne Laufwerkszuordnung angezeigt.</EDIT>

Bei meinen Kathrein-Receiver funktioniert GPT nicht -> probiers einfach.

Wenn dein CD-Laufwerk, beim Trennen deiner externen Platte verschwindet, gehört sie dazu.
Schon mal draufgeschaut was drin ist, bei mir war es eine Software für eine Hardware-Verschlüsselung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zumindest bei Philips und LG BDs funktionieren nur MBR Platten.
Um hier weitere Malversationen zu vermeiden: entweder die Platte so lassen und auf 750 GiB verzichten oder auf ein 2 TB umtauschen.
 
Zurück
Oben