S
Selos
Gast
Guten Abend lieber CBler!
Folgendes Problem, ich habe mit ein externes USB 3.0 HDD Gehäuse (http://geizhals.at/de/776370) geholt und betreibe es mit einer von 2 WD30EZRX 3 TB HDDs. Klappt soweit auch alles.
Nur leider will egal welche der beiden Platten, jedes mal neu in Win7 initialisiert werden. Dies tritt in beiden Szenarien auf:
a) HDD von Anfang im ext. HDD Gehäuse initialisiert -> Klappt alles. Sobald ich sie aber raus nehme und intern an das Sata Gehäuse hänge --> neu initialisieren. Tu ich sie ohne zu initialisieren direkt wieder ins ext. HDD Gehäuse, sind noch alle Daten ohne Probleme da.
b) HDD von Anfang intern am Sata Anschluss initialisiert -> Klappt alles. Hier das gleiche Spiel. Von intern Sata, an das ext. HDD Gehäuse angeschlossen und per USB an den PC = neu initialisieren... Zurück an den Sata intern klappt wieder alles mit vorhandenen Daten.
Könnt ihr mir bitte sagen, woran das liegen könnte?
Ich habe noch ein altes, leicht defektes USB 2.0 Gehäuse mit einer 1,5 TB WD HDD und konnte diese nach langer Nutzung im Gehäuse ohne Probleme raus nehmen und ohne neu zu initialisieren am internen Sata Anschluss nutzen.
Liegt es evtl. am neuen ext. HDD Gehäuse? Wenn ja, warum? An den 3 TB HDDs, die sonst tadellos funktionieren?
Weitere technische Daten sind bei Bedarf in der Signatur.
Einen Schönen Abend wünsche ich weiterhin!
PS Ich will sie deswegen ohne Datenverlust (durch neu initialisieren) an den internen Sata Port hängen können, falls mal das Gehäuse schlapp macht.
Folgendes Problem, ich habe mit ein externes USB 3.0 HDD Gehäuse (http://geizhals.at/de/776370) geholt und betreibe es mit einer von 2 WD30EZRX 3 TB HDDs. Klappt soweit auch alles.
Nur leider will egal welche der beiden Platten, jedes mal neu in Win7 initialisiert werden. Dies tritt in beiden Szenarien auf:
a) HDD von Anfang im ext. HDD Gehäuse initialisiert -> Klappt alles. Sobald ich sie aber raus nehme und intern an das Sata Gehäuse hänge --> neu initialisieren. Tu ich sie ohne zu initialisieren direkt wieder ins ext. HDD Gehäuse, sind noch alle Daten ohne Probleme da.
b) HDD von Anfang intern am Sata Anschluss initialisiert -> Klappt alles. Hier das gleiche Spiel. Von intern Sata, an das ext. HDD Gehäuse angeschlossen und per USB an den PC = neu initialisieren... Zurück an den Sata intern klappt wieder alles mit vorhandenen Daten.
Könnt ihr mir bitte sagen, woran das liegen könnte?
Ich habe noch ein altes, leicht defektes USB 2.0 Gehäuse mit einer 1,5 TB WD HDD und konnte diese nach langer Nutzung im Gehäuse ohne Probleme raus nehmen und ohne neu zu initialisieren am internen Sata Anschluss nutzen.
Liegt es evtl. am neuen ext. HDD Gehäuse? Wenn ja, warum? An den 3 TB HDDs, die sonst tadellos funktionieren?
Weitere technische Daten sind bei Bedarf in der Signatur.
Einen Schönen Abend wünsche ich weiterhin!
PS Ich will sie deswegen ohne Datenverlust (durch neu initialisieren) an den internen Sata Port hängen können, falls mal das Gehäuse schlapp macht.