Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
3 TP-Link Adapter konfigurieren
- Ersteller Mutzel123
- Erstellt am
LadykillerTHG
Lt. Commander
- Registriert
- Dez. 2010
- Beiträge
- 1.843
Über einen WLAN Router, Sticks kann Mann nur zwei verbinden als ad-hoc
Für mehr braucht man halt einen Router für ca 30€
Für mehr braucht man halt einen Router für ca 30€
Zuletzt bearbeitet:
LadykillerTHG
Lt. Commander
- Registriert
- Dez. 2010
- Beiträge
- 1.843
UPS :-). Mein Fehler, aber signaltrennung über Dlan gab es doch nicht.
LadykillerTHG
Lt. Commander
- Registriert
- Dez. 2010
- Beiträge
- 1.843
Ja eine Verbindung und repeater an die andere seite klemmen oder einen switch und per kabel weiter. Plan B noch einen Adapter und immer nur zwei verbinden.
MaxDev
Lt. Commander
- Registriert
- Okt. 2009
- Beiträge
- 2.033
Den 2. und 3. Adapter neben einander einstecken, dann beim Adapter, der bereits im Netzwerk ist, den Pair Knopf drücken (für 2-3 Sekunden).
Dann sollte die PowerLED anfangen zu blinken.
Dann innerhalb von 2 Minuten beim anderen Adapter (der noch nicht mit dem Netzwerk verbunden ist), auch den Pair Knopf drücken. Dann sollte auch die PowerLED dieses Adapters anfangen zu blinken.
Normalerweise verbinden sich dann beide mit einander.
Dann sollte die PowerLED anfangen zu blinken.
Dann innerhalb von 2 Minuten beim anderen Adapter (der noch nicht mit dem Netzwerk verbunden ist), auch den Pair Knopf drücken. Dann sollte auch die PowerLED dieses Adapters anfangen zu blinken.
Normalerweise verbinden sich dann beide mit einander.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 10
- Aufrufe
- 1.074
- Antworten
- 6
- Aufrufe
- 1.962
- Antworten
- 6
- Aufrufe
- 936
- Antworten
- 3
- Aufrufe
- 1.547
- Antworten
- 16
- Aufrufe
- 5.136