3 verschiedene Router abgeschmiert - Kein Reset möglich?!

SonnyRasca

Ensign
Registriert
Juli 2012
Beiträge
224
Hallo,

Ich betreibe ein kleines privates Heimnetzwerk. Nichts besonderes, alle im Haushalt wollen ans Netz und ein Synology NAS DS412 ist hauptsächlich für VOD-Service ebenfalls im Betrieb. Nun ist es so, dass mir allein seit Januar 2014 drei Router abgeschmiert sind. Heisst so viel wie, dass ich keinen Zugriff auf den Router habe per Gateway, der DHCP Server verteilt keine korrekten IPs und selbst wenn ich den Router hard-resete, kann ich es nicht wieder einrichten, bzw. auch dann komme ich per Gateway nicht in die Config...

Ich hatte zunächst ein Asus RT-AC68U. nach knapp 2 Monaten trat diese Problematik ein. Der Router wurde mir ausgetauscht, doch auch das Austauschgerät (brandneu) schmierte nach nur 6 Wochen Betrieb ab. OK, man kann ja mal Pech hab ich mir gedacht. Trotzdem bin ich dann auf ein Netgear R7000 Nighthawk umgestiegen. Alles eingerichtet, Firmware war immer up-to-date... Schien alles gut zu funktionieren. Gestern Abend komm ich nach Hause und wieder genau die gleiche Problematik. Heimnetzwerk Totalausfall, Router nicht mehr erreichbar, ipconfig zeigt mir irgend ne komische IP an (hab leider kein Screenshot gemacht), reset bringt nichts... So wird mir die ganze Geschichte nun ein wenig suspekt. Kann ja irgendwie nicht sein, dass immer wieder das gleiche Problem auftritt, und das bei drei unterschiedlichen Router von zwei verschiedenen Anbieter... Ich bin somit wirklich mit meinem Latein am Ende. Irgendetwas verursacht doch diese Problematik. Nur was? Wie gesagt ich es geht nur um ein Heimnetzwerk. Ok Traffic könnte ziemlich überdurchschnittlich sein, mit sämtlichen (Streaming-)Clients, WLAN und externer Zugriff auf das NAS. Aber kann mir kaum vorstellen dass es daran liegen kann...

Angeschlossen hab ich folgende Clients:
- DS412
- Netgear Switch
- DM800se
- Desktop PC
- 2 Notebooks
- BluRay Netzwerkplayer
- 3 Chromecast
- 3 Tablets
- X Smartphones


250Mbit down
15 Mbit up


Wenn ich von der Arbeit zurückkomme, kann ich ja mal ipconfig durchgeben, die mir eben ein wenig komisch vorkommen. Gibt es sonst noch irgendwas, dass ich erwähnen sollte, damit mir auf irgendeine Art und Weise geholfen werden kann? Bin für jeden Rat dankbar!

Lg
SonnyRasca
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie ist die Stromversorgung bei euch? Ich habe das Problem in Italien, dass sich die Router dort reihenweise aufhängen - das Teil mit nach D genommen und alles funktioniert einwandfrei.
Dann hab ich mal ne USV davorgehängt => die Router laufen auch im italienischen Netz einwandfrei (und das USV Log zeigt bis zu 80 Eingriffe am Tag mit den verschiedensten Ursachen)
 
Firmwareupdates drin? Und, angesichts der Geräte: Stimmt die Kühlung?
 
Stromversorgung kann ich keine allzu qualifizierte Meinung abgeben, kenne mich da zu wenig aus. Aber denke nicht, dass unser Haus (Baujahr 1996, Schweiz) hier irgendwie schlecht mit Strom versorgt wird.

Ich hab eigentlich immer darauf geachtet, dass die Firmware up-to-date war. Ob die Kühlung stimmt weiss ich ehrlich gesagt auch nicht genau. Der Router schien mir manchmal wirlich ein wenig heiss zu werden, so rein vom anfassen her. Auch achte ich, dass sämtliche Lüftungsschlitze frei zugänglich sind, bzw. nicht versperrt werden oder direkt die Abluft anderer Geräte einzieht. Der Router steht mit dem NAS und dem Switch bei mir im Dachstock auf einer Holz-Palett-Kiste, dessen Paletten jeweils ein paar cm Abstand zueinander haben. Als ich früher die ganzen Geräte einfach nur auf dem Schreibpult hatte, hat sich das NAS relativ oft wegen Überhitzung der CPU von selbst abgeschaltet. Seit ich alles auf diese Kiste gesetzt habe hatte ich diese Hitze-probleme nicht mehr. Zugegeben im Sommer kann es durchaus sehr heiss werden bei mir im Dachstock, doch von Januar bis aktuell Mai war es bei uns jedenfalls noch nicht allzu sommerlich. Auch haben mir die ältere und billigere Router nie so den Geist aufgegeben. Belüftungs-, bzw. Kühlprobleme scheint es eigentlich seit ich die Geräte auf diese Kiste habe auch keine mehr zu bestehen... Aber wie gesagt, der Netgear Router zuletzt schien mir schon ein wenig heiss zu laufen, habe jedoch keine Messdaten dazu...
Ich kann allenfalls am Abend mal ein Bild posten...
 
Zuletzt bearbeitet:
gehst du per umts ins internet?

wie hängen deine PCs an dem Router, per lan oder wlan?

kommst du von keinem pc in den router? ping?

eventuell bekommst du von irgendwo überspannung oder ein cat5 cable ist defekt und macht faxen
oder ein switch oder anderes gerät ist defekt und verursacht probs
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein ich gehe nicht per umts ins Internet. Mein Desktop PC ist direkt per LAN am Router dran. Sowie DS412, DM800se, der Switch und das LAN Kabel zur Power Line, damit meine Netzwerkplayer in den anderen Zimmern auch per LAN versorgt sind. Am Switch hängen dann noch PS4 und XBO.
Ich komme vom Desktop PC, welches direkt am Router hängt plötzlich nicht mehr in die Config, auch nach hard reset nicht. Lustigerweise läuft aber alles reibungslos mit dem alten Ersatz-Router, welches halt die gleichen Settings hat. Kabel sind dieselben, können also auch nicht der Grund dafür sein... :/ Wie genau ist es mit einer möglichen Überspannung. Worauf muss ich achten?
 
naja Spannungsspitzen übers Stromkabel oder über LANcabel/switch etc. oder von außen vom modem eventuel
das 3 Router abschwirren stimmt mich bedenklich

was sagt denn ipconfig /all oder ipconfig /renew
bzw kannst pingen?
welche ip hat der router per default?

oder mal ne feste IP am PC vergeben

probier auch mal von diesem oder einem anderen PC direkt in den Router, alles abstecken und nur den Router anhängen
eventuell noch ein anderes Cat5 kabel nehmen dafür
Router Hardreseten auch noch mal

mehr fällt mir nicht ein
 
Zuletzt bearbeitet:
Müsste zu Hause den "defekten" router wieder anschliessen und nochmals wie von dir brschrieben testen... Ich poste am abend mal die ergebnisse.

Danke soweit für alle gutgemeinten Antworten!
 
Hallo,
Bin gestern Abend leider nicht mehr dazu gekommen. Wie dem auch sei. Ich habe vorhin wie beschrieben den Router nochmals in Betrieb genommen. Habe nur das Modem und mein Notebook angeschlossen. Der Router scheint sich wundersam erholt zu haben, denn alles lief wieder wunderbar. Settings waren auch alle noch drauf. Danach habe ich es wieder in gleich eingerichtet wie vorher. Gateway, DHCP usw alles wieder IO... Ursache für den ganzen Ärger bleibt weiterhin ein Rätsel :/ Vor allem finde ich es ziemlich komisch, dass trotz reset noch alle Settings darauf waren?

Aber soweit alles gut, danke nochmals an alle!
 
Zurück
Oben