3 VGA Monitore an einen PC

Revolution1302

Lt. Junior Grade
Registriert
Aug. 2010
Beiträge
279
Hallo
Ich suche eine möglichkeit 3 VGA monitore an einen pc anzuschliesen.
Dazu bräuchte ich eine oder maximal 2 grafikkarten.
Beide brauchen nicht sehr viel leistung zu haben aber sollten auch nicht zu schwach auf der brust sein.
Genutz wird der pc für die echtzeitsteuerung von Lightshows und evtl auch deren vorbereitunv mit live renderings. Diese sollen dann über dvi/hdmi ausgegeben werden.
Maximalbudget währen 70€. Gerne auch gebraucht.
Danke für die hilfe und sorry für tippfehler ich schreibe auf einem handy.
 
Was jetzt? VGA Monitor oder DVI/HDMI Monitor?
Was für einen PC hast du, mit welchen Anschlüssen (AGP, PCIe, PCI), hast du schon eine Grafikkarte, etc?
 
hallo,
pc mit pcie ist vorhanden und es geht mir primär darum das ich 3 VGA Monitore da dran bekomme.
 
Du gibst immer noch keine Infos mit denen man dir helfen kann. Wieviele PCIe Anschlüsse, wieviel PCIe Lanes jeweils. Und die obigen Fragen hast du immer noch nicht beantwortet.
Wie wäre es damit mal anzufangen?
 
Nein der PC hat keine Grafikkarte hat 3 PCIe x16 Anschlüsse und es sind immer noch 3 Monitore mit NUR Vga.
So das sollten sie jezt alle gewesen sein, oder?
 
Kauf Dir die zwei kleinsten Grakas mit VGA-Anschlüssen und PCIe-Interface. Oder soll das Bild auch noch ordentlich sein? *g* Also sind die Monitore hoch aufgelöst oder kleine Gurken (dann ist die Qualität der Bauteile weniger wichtig).

Generell: die meisten Grakas werden nur noch einen VGA-Ausgang haben, beim 2. Monitor ist dann schon ein Adapter nötig, und nur DVI-I-Ausgänge bekommen noch ein analoges Signal raus.

Beispiel: 2x http://www.amazon.de/dp/B0042C41P2/...de=asn&creative=22506&creativeASIN=B0042C41P2

Bei AMD wird das schon kompliziert, weil Du bei 3 Monitoren ZWINGEND einen DP-Port benutzen musst. Das bedeutet dass Du einen KONVERTER von DP auf VGA brauchst (aktiv, teuer).

Die Frage ist halt:
Was bedeutet "braucht nicht viel Leistung, darf aber nicht zu schwach auf der Brust sein".
DAS kann alles bedeuten :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Erstmal danke für den Tip. Nvidia ist vom hersteller meine Steuerungssoftware leider nicht empfohlen aber weis jemand ob man bei der XFX Radeon HD 5450 auch einfach den Passiven adapter nehmen kann um vom DVI auf Vga zu kommen? Ja oder?
Also ich sag es mal so in meinem Notebook ist eine HD34xx oder sowas verbaut und die reicht gerade so für die software. Also deshalb denke ich das passt so.
Die Monitore sind 15" Touchscreens mit ner Auflösung von 1024*768 also nichts besonderes.
 
Revolution1302 schrieb:
Erstmal danke für den Tip. Nvidia ist vom hersteller meine Steuerungssoftware leider nicht empfohlen aber weis jemand ob man bei der XFX Radeon HD 5450 auch einfach den Passiven adapter nehmen kann um vom DVI auf Vga zu kommen? Ja oder?

Wie HisN schon geschrieben hat:
Bei AMD wird das schon kompliziert, weil Du bei 3 Monitoren ZWINGEND einen DP-Port benutzen musst.

So einen wie diesen bspw.: Sapphire Active DisplayPort.

Hast du vielleicht eine CPU mit IGPU? Dann könntest du noch die entsprechenden Anschlüsse am Mainboard benutzen.
 
Nein ist ein alter Core2duo der in dem PC ist.
Ja aber wie ist es bei AMD wenn ich 2 Grafikkarten einbaue? Das habe ich gemeint. Und ich wollte nur wissen ob ich da mit diesem DVI-Vga adapter en Bild bekomme.
 
Wenn die AMD DVI-I-Ausgänge haben. Dann ja (müsste dabeistehen)
An DVI-D nicht, da brauchts auch einen Konverter.
 
Zurück
Oben