3 Wochen ohne DSL Anschluss überbrücken

Vitale

Cadet 3rd Year
Registriert
Aug. 2010
Beiträge
54
Hallo zusammen,

aufgrund eines Umzuges und dementsprechend auch eines Anbieterwechsels habe ich die nächsten 3 Wochen keinen DSL Anschluss, da erst noch ein Techniker vorbeikommen muss etc.

Da ich auch teilweise beruflich von zuhause was machen muss und nicht alle paar Tage mein Datenvolumen nachbuchen möchte, hier meine Frage:

Kennt ihr einen Anbieter/Service oder Ähnliches, wo es möglich ist für bspw. einen Monat einen Gigacube/Surfstick/LTE-Router oder Ähnliches zu leihen (eine Leihgebühr wäre auch kein Problem). Was ich gefunden habe, hatte alles z.B. eine Mindestlaufzeit.

Bin für alle Anregungen und Tipps offen :)
 
Hi,

wie viel Datenvolumen wird denn benötigt? Dein neuer Anbieter kann dir da nicht weiterhelfen?

VG,
Mad
 
Ansonsten vll auch einfach mal die (falls vorhanden) neuen Nachbarn freundlich fragen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: herliTz_234, Schaby und kingjongun1
Madman1209 schrieb:
Hi,

wie viel Datenvolumen wird denn benötigt? Dein neuer Anbieter kann dir da nicht weiterhelfen?

VG,
Mad

Schwer zu sagen. Würde schätzen, das circa 25 Gb schon ausreichen würden
sTOrM41 schrieb:
Cinderella22 schrieb:
Freenet FUNK ist denke ich genau das, was du so suchst

Kannte ich noch nicht.
Auf dem ersten Blick aber genau das was ich gesucht habe.
Danke :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bender_
ist schon länger her, da hatte ich an meiner (eigenen und vorhandenen) Fritzbox "einfach" einen Surfstick dran gesteckt.
heute mit Tarifen wie dem bereits genannten Freenet Funk und LTE ("gutes" UMTS dürfte für die misten Ding ja auch schon völlig ausreichen) dürfte man die 3 Wochen ohne allzu große Schmerzen überbrücken können und braucht sein Verhalten (Anbinden der Geräte usw.) gar nicht groß umstellen.

die Fritzboxen können sogar automatischen Fallback, schalten also immer auf LTE/UMTS zurück wenn das DSL ausfällt. Das wollte ich auch schon lange mal wieder einrichten, dank für das Erinnern ;)
 
*VeGa* schrieb:
jetzt muss du nur noch guten Empfang im E-Netz haben....
Da ich wirklich guten Empfang nur im D1 Netz habe (D2 ist noch akzeptabel) denke ich fast das wird nichts werden....
 
Ich hatte damals bei einem Umzug selbiges Problem. O2 als Provider hat mir damals eine Surfstick als "Übergang" kostenfrei zur Verfügung gestellt. Vielleicht kann dir dein neuer Provider so ja unter die Arme greifen.
 
@ TE

den Wechsel rechtzeitig ankündigen, dann hat man auch keine Wartezeit.. (so zumindest bei 1und1 bei mir, hatte 3 Wochen vorher angemeldet, Zum Einzug war der Techniker auch schon 7:50 Uhr auf der Matte)..

Ansonsten Surfstick mit Datenvolumen oder nen GigaCube.. btw lassen sich auch Handys an der FB anschließen zum thetern..
 
wenn wir den Provider wüssten wäre eine Beratung sicherlich einfacher ...

denn einige geben als überganslösung einen Surfstick/router raus
 
Toaster05 schrieb:
@ TE

den Wechsel rechtzeitig ankündigen, dann hat man auch keine Wartezeit.. (so zumindest bei 1und1 bei mir, hatte 3 Wochen vorher angemeldet, Zum Einzug war der Techniker auch schon 7:50 Uhr auf der Matte)..

Ansonsten Surfstick mit Datenvolumen oder nen GigaCube.. btw lassen sich auch Handys an der FB anschließen zum thetern..

Es hätte auch eigentlich alles gepasst, nur konnten wir kurzfristig doch einen Monat früher in die neue Wohnung.

xxMuahdibxx schrieb:
wenn wir den Provider wüssten wäre eine Beratung sicherlich einfacher ...

denn einige geben als überganslösung einen Surfstick/router raus

Provider wäre die EWE
 
WLAN vom Nachbar keine Möglichkeit?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schaby
the_pi_man schrieb:
WLAN vom Nachbar keine Möglichkeit?
Zu Simpel, habe ich überhaupt noch nicht dran gedacht :D
Fragen kostet ja nix :)
Ergänzung ()

Hab mir mal eine Freenet Funk Karte geholt. Mal schauen ob der Empfang ausreichend ist :)
Das Prinzip ist auf jeden Fall sehr angenehm und Anwenderfreundlich :)
 
kannst dich ja zu 50 % am Monatsbeitrag beteiligen + kostenlosen Kaffee :-)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schaby
Hab die Freenet Funk Karte gestern bekommen und ein Kollege hatte noch eine Fritzbox 6840 LTE.
Habe zwar nur 2 Balken LTE, aber mit 8.000 kbit/s Download vollkommend ausreichend für die Übergangszeit.

Danke nochmal für den Tipp. Bestellung der SIM ist sehr einfach und innerhalb von einem Tag Per Brief da.

Mit freundlichen Grüßen
Niklas
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Madman1209
Zurück
Oben