30"+ Monitor für den Alltagsgebrauch

FAN4TIC

Lt. Commander
Registriert
Nov. 2007
Beiträge
1.738
Hi :)

da ich im Bereich Monitore überhaupt nicht auf dem aktuellen Stand bin, bräuchte ich eure Empfehlungen bzw. eine Kaufberatung.
Hier die wichtigsten Punkte:
  • Bildschirmgröße: 30-34"
  • Auflösung: 2560x1440
    • 75hz
  • Art des Panels: präferiere nichts, hatte bis jetzt immer IPS Panel gehabt. VA ist daher auch denkbar.
    • Gute Werte für Helligkeit / Kontrast, da ein wenig Tageslicht (von hinten) auf den Screen scheint. Kein "direktes" Sonnenlicht
    • Lieber glänzendes Panel (da für gewöhnlich kräftigere Farben)
  • Verwendungszweck:
    • Gaming: wenig FPS Games o. vergleichbares, wo absurd geringe Reaktionszeiten (<= 2ms) Pflicht sind.
    • Entwickeln
    • Serien / Filme
  • <300€
  • AMD FreeSync Unterstützung
  • Derzeit in Verwendung HP 27er, fliegt komplett raus oder wird zum 2. Screen degradiert.
  • Grafikkarte: aktuell RX580, Upgrade auf RX 5700 / RX 5700 XT zeitnah

Ich hatte bis jetzt keine allzu teuren Monitore, war auch mit den günstigeren Monitoren stets zufrieden.
Meine aktuelle Auswahl beschränkt sich auf folgende zwei AOC Monitore:

https://geizhals.de/?cmp=1831967&cmp=1716544&active=1

Die Werte sind meist besser als bei meinem alten Screen. Die VA-Panel Variante hab ich einmal kurz gesehen, wirkte jedenfalls ganz in Ordnung.

Gibt es eurerseits noch Empfehlungen?
 
Hi, die wichtigsten Unterschiede zwischen den beiden Monitoren sind ja schon durch GH ersichtlich. Die IPS Variante habe ich hier stehen und bin sehr zufriden damit, auch wenn du dir darüber im Klaren sein musst, dass es bei den Teilen nur ums Panel geht und das Drumrum aufs Nötigste reduziert ist (bis auf einen Audioausgang gibts keine Schmankerl am Gehäuse, auch keine VESA Bohrungen). Ist dir das klar gibts bei deinen Anforderungen in der Preisklasse keine wirkliche Konkurenz, eigntlich bis 350€+ nicht.

Zudem, bist du dir sicher, dass du einen glare type Monitor nutzen möchtest, wenn du ein Fenster im Nacken hast? Die Farben sind durch das semi-glossy Coating immernoch auf einem top Level, was auch für die Bildschärfe gilt und trotzdem Spiegelungen und stärkere Reflexionen vermeidet.

Der Kontrast ist beim VA Modell natürlich nochmal auf einem anderen Level, die Schaltzeiten allerdings auch, was selbst bei dunkeln Filmen/Videos schon stören kann, wenn man dafür (smearing) empfänglich ist. Wobei der Q3279VWFD8 für ein IPS Panel einen überdurchschnittlich hohen Kontrast (>1200:1).
 
Der 31,5 IPS Monitor sieht für 180€ ganz ordentlich aus, für das Geld macht man nicht viel falsch. VA hat weniger ausgeprägtes BLB sowie kein IPS Glow, dafür bietet IPS bessere Farben und konstantere Reaktionszeiten.

Im direkten Vergleich würde ich an deiner Stelle den IPS Monitor nehmen, bei dem Preisbereich ist BLB und Pixelfehler auch bei weitem nicht so schlimm, wie bei Monitoren der 500€+ Klasse.
 
Zurück
Oben