cursed
Newbie
- Registriert
- Okt. 2005
- Beiträge
- 4
Hallo,
zunächst erstmal meine config:
-Asus A8N SLI-Deluxe (aktuelles Bios)
-Athlon 64 3000+ (Newcastle, @9,0x255Mhz)
-2x Kingmax Value Ram @ 3-5-5-10 (255Mhz)
-Leadtek Winfast PX 6600GT Extreme Edition
-Win XP Prof. SP2
-Forceware 77.79 (Standardeinstellungen)
Ok und nun zu meiner Frage:
Vor ca. nem halben Jahr schaffte ich bei 3D Mark 03 noch ca. 8900 Punkte. Damals hatte ich allerdings das System nur auf 9,0x210 Mhz laufen lassen, bei etwas schärferen Ram-Timings (3-4-4-8 @ 210 Mhz). Ok nach langer Zeit hatte ich mal wieder Lust, mein System ausgiebig zu testen, natürlich auch deswegen, weil ich durch das OCen der Meinung war, dass sich die Leistung in verschiedenen Benchmarks ja nach oben verschieben müsste, was in diveren Speicherlesedurchsatz-Tests auch bestätigt wurde.
Als ich jedoch noch einmal 3D Mark 03 bei Standardeinstellungen laufen ließ, war ich schockiert, dass ich auf einmal nur noch ca. 5900 Punkte erreichte. Auch das Ausprobieren anderer angeblicher etwas schnellerer Forceware Treiber hat keine Änderung gebracht, die man nicht als Messtoleranz betrachten könnte.
Die alten Treiber hatte ich folgendermaßen deinstalliert:
-Nvidia Treiber normal deinstalliert
-Neustart
-Detonator R.I.P. drüberlaufen lassen
-neuen Treiber installiert
Komischerweise war jedoch jedesmal im Windows\System32 Ordner immer wieder eine nv4disp.dll zu finden, welche auch nach manuellem Löschen immer wieder dort hineinkopiert wurde. Allerdings veränderte sich die Dateigröße nach Treiberneuinstallation und auch die Versionsnummer war immer korrekt, weswegen ich nicht glaube, dass die alten Daten beibehalten wurden und Treiberreste die Benchmarkwerte so nach unten ziehen.
Hab schon überlegt, ob die schlechten Werte an meine nun höheren RAM-Timings liegen, aber die können doch nicht den Wert um ca. 30% mindern. Schließlich ist die Gesamtleistung des Systems ja auch besser geworden. Lediglich der Grafikbereich bringt mich momentan ins stutzen.
Hab auch schon probiert im BIOS diverse Einstellungen vorzunehmen (P&P System auf an/aus gestellt, Display INIT first auf PCIe und PCI gewechselt), hat aber alles absolut 0 gebracht. Oder könnte es sein, dass das letzte Bios-Update solche Leistungseinbußen gebracht hat. Ist aber auch eher unwahrscheinlich; oder?![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Deswegen frag ich euch, ob ihr schonmal selbiges Problem hattet und wisst, woran es liegen könnte? Ich will nicht einfach die Radikallösung wählen und einfach Windows neuinstallieren...
Dann hab ich noch ne kleine andere Frage: Wenn ich versuche meine Graka zu übertakten, bekomme ich immer Bildfehler, selbst wenn ich beim manuellen Übertakten an den Werten gar nichts ändere. Allein die Umstellung auf Overclocking erzeugt in Spielen nach ca. 2-3 Min Bildfehler. Taktung liegt von Haus aus bei 572/1150Mhz. Ich weiß, dass die Karte bereits vorübertaktet ist, aber vielleicht ist ja doch noch was herauszuholen
zunächst erstmal meine config:
-Asus A8N SLI-Deluxe (aktuelles Bios)
-Athlon 64 3000+ (Newcastle, @9,0x255Mhz)
-2x Kingmax Value Ram @ 3-5-5-10 (255Mhz)
-Leadtek Winfast PX 6600GT Extreme Edition
-Win XP Prof. SP2
-Forceware 77.79 (Standardeinstellungen)
Ok und nun zu meiner Frage:
Vor ca. nem halben Jahr schaffte ich bei 3D Mark 03 noch ca. 8900 Punkte. Damals hatte ich allerdings das System nur auf 9,0x210 Mhz laufen lassen, bei etwas schärferen Ram-Timings (3-4-4-8 @ 210 Mhz). Ok nach langer Zeit hatte ich mal wieder Lust, mein System ausgiebig zu testen, natürlich auch deswegen, weil ich durch das OCen der Meinung war, dass sich die Leistung in verschiedenen Benchmarks ja nach oben verschieben müsste, was in diveren Speicherlesedurchsatz-Tests auch bestätigt wurde.
Als ich jedoch noch einmal 3D Mark 03 bei Standardeinstellungen laufen ließ, war ich schockiert, dass ich auf einmal nur noch ca. 5900 Punkte erreichte. Auch das Ausprobieren anderer angeblicher etwas schnellerer Forceware Treiber hat keine Änderung gebracht, die man nicht als Messtoleranz betrachten könnte.
Die alten Treiber hatte ich folgendermaßen deinstalliert:
-Nvidia Treiber normal deinstalliert
-Neustart
-Detonator R.I.P. drüberlaufen lassen
-neuen Treiber installiert
Komischerweise war jedoch jedesmal im Windows\System32 Ordner immer wieder eine nv4disp.dll zu finden, welche auch nach manuellem Löschen immer wieder dort hineinkopiert wurde. Allerdings veränderte sich die Dateigröße nach Treiberneuinstallation und auch die Versionsnummer war immer korrekt, weswegen ich nicht glaube, dass die alten Daten beibehalten wurden und Treiberreste die Benchmarkwerte so nach unten ziehen.
Hab schon überlegt, ob die schlechten Werte an meine nun höheren RAM-Timings liegen, aber die können doch nicht den Wert um ca. 30% mindern. Schließlich ist die Gesamtleistung des Systems ja auch besser geworden. Lediglich der Grafikbereich bringt mich momentan ins stutzen.
Hab auch schon probiert im BIOS diverse Einstellungen vorzunehmen (P&P System auf an/aus gestellt, Display INIT first auf PCIe und PCI gewechselt), hat aber alles absolut 0 gebracht. Oder könnte es sein, dass das letzte Bios-Update solche Leistungseinbußen gebracht hat. Ist aber auch eher unwahrscheinlich; oder?
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Deswegen frag ich euch, ob ihr schonmal selbiges Problem hattet und wisst, woran es liegen könnte? Ich will nicht einfach die Radikallösung wählen und einfach Windows neuinstallieren...
Dann hab ich noch ne kleine andere Frage: Wenn ich versuche meine Graka zu übertakten, bekomme ich immer Bildfehler, selbst wenn ich beim manuellen Übertakten an den Werten gar nichts ändere. Allein die Umstellung auf Overclocking erzeugt in Spielen nach ca. 2-3 Min Bildfehler. Taktung liegt von Haus aus bei 572/1150Mhz. Ich weiß, dass die Karte bereits vorübertaktet ist, aber vielleicht ist ja doch noch was herauszuholen
Zuletzt bearbeitet: