Also Leute, bevor ihr immer mit dem: Du machst das beruflich also kauf dir die tolle, super duper premium version!!!!11 kommt, geht doch mal auf seine Fragen ein...
Leider kann ich keine Garantien abgeben, aber aus Erfahrung mit dem Arbeiten mit Premiere und AE kann ich sagen, dass diese Programme in der Tat sehr CPU lastig sind und leider die GPU acceleration kaum was nützt. Dies beruht jetzt nur auf meine Erfahrung. Also was wichtig ist für AE und Premiere ist CPU und RAM. Die Ryzen ist daher ganz klar den intel Prozessoren vorzuziehen. So eine massive Leistung würde ich mir für meine Video Bearbeitung nur wünschen und gegeben deinem Budget würde ich auch zum Threadripper greifen. Leider kann ich nicht aus Erfahrung sprechen, da ich diesen Prozessor noch nicht ausprobiert habe (ist ja auch noch nicht released

), aber ich denke mit so vielen Kernen wird es ein wahrer Traum damit zu arbeiten. Außerdem mindestens 32 gb ram (und auch möglichst schnell). Ich arbeite mit 16 GB ram und wie häufig mich AE nervt mit "Kein Ram" Meldungen ist ehrlich nervig. (ich hätte schon längst aufgerüstet würde ich häufiger AE benutzen)
Was die Grafikkarte angeht, kannst du natürlich in eine Vega investieren, ich persönlich habe aber nie so richtig die GPU acceleration hinbekommen in Premiere oder AE. Aber vielleicht liegt das auch nur an mir oder an meinen GraKas... Aber ein Titan halte ich für ein bisschen viel wenn man sich nicht sicher ist, ob sie wirklich so hilfreich ist. Da würde ich dir raten noch mehr in das thema sich reinzufuchsen...
Ich hoffe, ich konnte ein bisschen weiterhelfen. Ich kenne mich mit der aktuellen hardware leider nicht so gut aus, aber ich weiß dass meine alte i5 2500k mit seinen nur 4 kernen weint unter Premiere und AE und mein RAM häufig am Limit läuft.
BTW, diese ganzen Premium dinger solltest du nur in Betracht ziehen falls es deinem Freund wirklich sehr schaden würde wenn die Kiste mal 3-5 statt 1-2 Werktage lahm liegt. (Also frag ihn mal am Besten) Je nachdem wie er arbeitet und wie viel Leistung er wirklich zwingend braucht, könnte auch ein billigeres zweitgerät die bessere Lösung sein um für die Ausfallwahrscheinlichkeit vorzusorgen. Ich z.B: habe ein laptop mit potenter CPU und auch 16 GB ram als zweitgerät und kann so dann sogar auf reisen noch arbeiten.
Also das ist jetzt nur meine 2 Cent.